SPCM Super-PCM-Modulation mit hoher Systemauflösung von 1024 Schritten pro Steuerfunktion. Für Empfänger smc-14, smc-19, smc-20, smc-19DS, smc-20DS, smc-20DSYN, smc-20DSCAN.
PCM auf PPM umbauen oder lieber lassen.
#16
Hier mal zur Erklärung 
SPCM Super-PCM-Modulation mit hoher Systemauflösung von 1024 Schritten pro Steuerfunktion. Für Empfänger smc-14, smc-19, smc-20, smc-19DS, smc-20DS, smc-20DSYN, smc-20DSCAN.
SPCM Super-PCM-Modulation mit hoher Systemauflösung von 1024 Schritten pro Steuerfunktion. Für Empfänger smc-14, smc-19, smc-20, smc-19DS, smc-20DS, smc-20DSYN, smc-20DSCAN.
Gruß Doc Tom
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
-
peter.stegemann
#17
Wuerden die Leute fuer ihren PPM-Empfaenger so viel ausgeben wie fuer den PCM, haetten sie mit dem PPM auch keine Probleme.Crizz hat geschrieben:Das Thema hatten wir ja schon oft, und leider scheint´s ja so auszusehen, das die PPM-Empfänger kein Ausbund an Zuverlässigkeit sind - zumindest im Heli. Ich persönlich trau da eher einem PCM als einem PPM
#18
Der SMC-14 ist doch leistbar, super zuverlässig und die Größe geht auch noch so gerade.
MfG
Reinhard
MfG
Reinhard
Mini Titan+ ein bisserl ALU Tuning,
Kontronik Jazz 40-6-18, Motor 450 F,
GY401, Graupner MC 19 / 40 MHz und Jeti Duplex
Kontronik Jazz 40-6-18, Motor 450 F,
GY401, Graupner MC 19 / 40 MHz und Jeti Duplex
#19
Ui Ui Ui...... Jetzt weiss ich gar nix mehr. Bin hin und hergerissen. Ich werde mir etwas in der mittleren Preisklasse holen. max 70€ denn im Hinterkopf seh ich schon einen Alu-Hauptrotorkopf für 109€ um den ich dann auch nicht mehr herumkomme! Der DF hat schon viele Betriebsstunden hinter sich, wird alles ein bissi locker. Die Hebelwege werden immer länger. (Hab heute die O-Ringe im Rotorkopf erneuert,da wo die Blattlagerwelle durchgeht, das wirkt wahre Wunder. Der Alu-Rotorkopf soll angeblich der vom Mini-Titan sein, stimmt das? Haben die Mini Titans das schon serienmäßig drin?
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
#20
@Steffen
Mein Mini Titan hat keinen Alukopf un die anderen die ich kenne auch nicht.
Mein Mini Titan hat keinen Alukopf un die anderen die ich kenne auch nicht.
Gruß Doc Tom
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
#21
klick mal auf rc-toy.de dann auf Tuning Mini Titan. Hab ich schonmal bei Chrizz aus Haiger gesehen. Ich dachte die haben das alle. War der einzigste mini titan den ich live gesehen habe 
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
#22
Hey ich hab bei meinem Lieblings-Internet-Ersatzteil-Lieferanten
Rc-toy einen Graupner SMC 16Scan 35 MHz für 69€ gefunden, den könnte ich dann gleich mit meinem Rotorkopf mitbestellen.
P.S. Keine Schleichwerbung aber bei 2 Tagen Lieferzeit Hut ab! Kann man sich immer drauf verlassen.
(Da gibts übrigens auch Align T-Rex und Thundertiger-Teile)
Nur rein informativ.
P.S. Keine Schleichwerbung aber bei 2 Tagen Lieferzeit Hut ab! Kann man sich immer drauf verlassen.
(Da gibts übrigens auch Align T-Rex und Thundertiger-Teile)
Nur rein informativ.
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
#23
Stümmt, das einzige was an meinem MT "getunt" ist ist die Hecksteuerbrücke mit Schiebehülse. Out-of-the-Box hat er kein Alu, dafür bekommt man für sein Geld aber sehr viel Heli - vor allem fliegt er bereits ab Werk sehr gut. In meinen Augen ist das Geld für Alu am Heck gut investiert, der Rest bringt zwar mehr Präzision, aber ob ein Anfänger definitv davon profitiert kann ich nicht sagen.
Allerdings bietet es sich beim MT an, im Schadensfall auf Alu umzurüsten : die Aluteile sind zum Großteil nur unwesentlich teurer als die Kunststoffteile ( im Gegensatz zu Kasama-Einzeteilen - die einteiligen Alu-Blatthalter kosten von denen ein Vermögen, dafür ist der Kopf günstig ). Und wer vorher umrüstet hat ja dann noch die Org.-Teile als Ersatz für den Bedarfsfall greifbar
Allerdings bietet es sich beim MT an, im Schadensfall auf Alu umzurüsten : die Aluteile sind zum Großteil nur unwesentlich teurer als die Kunststoffteile ( im Gegensatz zu Kasama-Einzeteilen - die einteiligen Alu-Blatthalter kosten von denen ein Vermögen, dafür ist der Kopf günstig ). Und wer vorher umrüstet hat ja dann noch die Org.-Teile als Ersatz für den Bedarfsfall greifbar
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !