Mini Titan im Schwimmteich versenkt - Fazit

helihopper

#46

Beitrag von helihopper »

Och Tino,

bei jemandem, der sein Modell in der Ostsee versenkt dürfte es relativ unwichtig sein, ob er wegen Steuerfehler einschlägt, oder wegen technischem Ausfall.
Einschlagen tut er sowieso ;).

*undnixwieweg*


Cu

Harald
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#47

Beitrag von Basti 205 »

@ Tinob
Die Bilder werden dich wohl noch ewig verfolgen :wink:
Aber es scheint ja jemand zu geben der eine Vorliebe für Bilder mit leicht bekleideten Männern hat :)
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#48

Beitrag von speedy »

was würde das auch ausmachen,
Ähm ... sorry ? ... Was würde das ausmachen, wenn gerade bei dir das Ultraschallgerät nicht mehr ordentlich funktioniert und daher eine Krankheit bei dir nicht entdeckt wird ? Das würde dich sicherlich ganz kalt lassen ? In einer Klinik geht es noch viel eher um Menschenleben.


MFG,
speedy
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#49

Beitrag von burgman »

tinob hat geschrieben:Hallo,

@ Jörg: du komm mir nach Schmoldow, für dich lass ich mir auch noch was einfallen... mit den PornoBildern willste doch den Fred nur wieder anleiern... Sex sells.
Stimmt.... ;-) Freu mich schon auf RHF2008 !!

Bild
Nurflug hat geschrieben:Glaube schon das man in unserem Hobby verantwortungsgefühl seigen muss, ansonsten ist meine Meinung man sollte es bleiben lassen.
Bild Wir lassen das bleiben ! Jawohl ! Dann haben wir auch mehr Zeit fürs Feiern !
tinob hat geschrieben:... Und noch was: wenn man so Verantwortungsvoll mit der Technik ist, schickst du nach jedem Absturz den Empfänger ein? oder wechselst den Quarz?. Das wiederum ist mir schon passiert, Bauteile lose auf der Empfängerplatine.
Wie gesagt meine Meinung ist wenn es auch nach ein paar (mehr) Tagen noch funktioniert, wieso nicht? Überprüfen kann man ja alles in Abständen von ein paar Wochen (Korrosion)

Mfg Tino
Also ich finde auch, dass Du aber auch sowas von verantwortungslos bist ! *Tröööt*
Fliegst sogar OHNE SCHUTZKLEIDUNG ! Also sowas ! *ZurErdeBrech*
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Nurflug
Beiträge: 425
Registriert: 19.12.2006 14:07:28
Wohnort: Bayern / Chiemsee

#50

Beitrag von Nurflug »

Hallo Speedy,

gehe mal davon aus, das in einer Klinik bestimmt ein zweites Ultra...... vorhanden ist oder ?
Ansonsten würde man den Patienten dementsprechen Überweisen oder?
Was ist das eigentlich für ein Vergleich ?
In der Medizintechnik arbeitet man im 6 Sigma - Bereich ( CPK > 2 ) hier müssen Leiterplatten mit elektronik-Schutzlack gesichert sein, ferner sind hier die Abnahmekriterien wesentlich höher wie z.B in der Konsumaindustrie.
Gehe mal davon aus, das das Ultraschallgerät den Vorgabekrterien entsprochen hat und deshalb nichts passieren kann.
Nochmal für alle, ich vertrete hier nur meine Meinung und bin halt ein wenig vorsichtiger wie andere, so macht es mir halt den Anschein.

Gruss
Nurflug
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#51

Beitrag von Crizz »

Jeder hat seine Sichtweise der Dinge, und das sollte man gegenseitig respektieren. Man kann nur Bedenken äußern und Vorschläge für das Handling geben - wie der einzelne es umsetzt ist immer dessen slleinige Entscheidung. Aber ich find´s gut das so vieles zusammengetragen wird, denn verschiedene Zusammenhänge werden einige nicht kennen, und da ist es schon hilfreich.

Und wer mit Elektronik nicht gerade bewandert ist wird wahrscheinlich jetzt nach nem Wasser-Unfall eher das betroffene Equipment mal an entsprechender Stelle checken lassen als sorglos weiterzumachen. Und damit ist schon vieles getan.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#52

Beitrag von speedy »

gehe mal davon aus, das in einer Klinik bestimmt ein zweites Ultra...... vorhanden ist oder ?
Das glaubst auch nur du ... heutzutage hat (denke ich) keine Klink mehr das Geld, um sich zig-Tausend (geschätzt) Euro teuere Geräte mal so auf Lager zu legen.
Ansonsten würde man den Patienten dementsprechen Überweisen oder?
Wenn man keines hat, eventuell schon.
Was ist das eigentlich für ein Vergleich ?
Du hast damit angefangen, daß es beim Heli-Fliegen um Menschenleben gehen kann und daß es in einer Klinik egal sei, ob ein Gerät funktioniert. (salop gesagt)

Ich bin da jetzt mal von der Überlegung ausgegangen, daß das Gerät zwar augenscheinlich wieder funktioniert. Aber es könnte ja trotzdem sein, daß es wegen irgendeiner unentdeckten Verschmutzung nicht richtig funktioniert und somit falsche Daten liefert. So wie ich die Reinigungs-Erklärung verstanden habe, wurde es zwar nach bestem Wissen gereinigt (und eigentlich müßte das ja dann auch noch sterilisiert werden, aber das ist ja eigentlich auch alltag bzw. normal), aber nicht eingeschickt zur korrekten Funktionskontrolle ... oder wurde zur Reinigung ein Techniker gerufen (für XXX Euro die Stunde), der auch gleich eine Funktionskontrolle gemacht hat ?


MFG,
speedy
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#53

Beitrag von burgman »

Nurflug hat geschrieben:Nochmal für alle, ich vertrete hier nur meine Meinung und bin halt ein wenig vorsichtiger wie andere, so macht es mir halt den Anschein.

Gruss
Nurflug
Bild Das haben wir doch auch verstanden... :lol:
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
jugi
Beiträge: 3
Registriert: 18.04.2007 17:15:03
Wohnort: Steyr *

#54

Beitrag von jugi »

Hm,

Die meisten von Euch betrachten wie ich gesehen habe die gewasserte Elektronik sehr kritisch.
Auch ich gehe momentan sehr vorsichtig ran.
Momentan stehe ich bei Tag 4 nach der Wasserung und es funzt noch immer alles ohne Probleme.

Bei den geringsten Störungen werde ich sicher sofort tauschen, aber falls sich in der nächsten Woche nichts erreignet sollte die Sache vielleicht doch gut ausgegangen sein ??

Grüsse
Julius
Benutzeravatar
AMIGO
Beiträge: 361
Registriert: 10.06.2007 13:29:31
Wohnort: Graz Umgebung ( Gratwein )

#55

Beitrag von AMIGO »

Hallo Julius

Alles in allem betrachte auch ich das kritisch, meist kommt es dannwenn man es gar nicht erwartet.....
Ist mir auch bei meinem Keyboard ( YAMAHA ) mal passiert
Am Wochenende Gewassert ( Spritzwein )
ein paar Tage ´ging alles gut, amkommenden Wochenende hatte
ich bereits Probleme, konnte den Gig aber fertigspielen ,
musste das Teil komplett zerlegen und reinigen.
Ich konnte alles selbst machen, sonst hätte es eine Stange gekostet....

Hab da mit Druckluft für die Heliteile dürfte jene in Dosen reichen und
Isopropyl Alkohol gearbeitet. für die Heliteile dürfte jene in Dosen reichen und WD 40 ( gibts bei OBI ) kann bei den mechanischenTeilen
Wunder vollbringen.


LG

Norbert
11.11. 11 Uhr 11 Faschingsbeginn, Klick me

Mini Titan E325 Raptor, Alu / Carbon, TT Tuning ,
TT MT Super Cobra und TT MT Agusta Scale

T Rex 250 SE

AMIGO Gallerie
Benutzeravatar
tinob
Beiträge: 1360
Registriert: 02.10.2006 15:27:38
Wohnort: Schwerin
Kontaktdaten:

#56

Beitrag von tinob »

Hallo, na wie gesagt, ich finde es gut wenn jemand seinen Technick nach jedem Einschlag testen lässt. ich für meinen teil mache das nicht. Meine Meinung...

Beispiel: Neuer Sender gekauft, neue!!! Empfänger, T-Blade eingebombt, Mini Eingebombt, Jet Totalschaden, Acromaster nur nach Not-OP zu retten gewesen. Alles in allem 9Abstürze, Schaden mag ich nicht drüber reden :evil:
Sender beim Hersteller gewesen, Überprüfung, angeblich alles IO. Sender zurückbekommen, das gleiche Spiel von vorn. Soviel zum Überprüfen... Jetzt habe ich nen Neuen und alles scheint in Ordnung zu sein. Wobei der Acromaster noch nicht herhalten musste...

@ Harald, das Modell ist nicht in der Ostsee eingeschlagen, sondern beim Wassern und zum Steg zurückrollen vom starken Wind umgekippt worden und dann mit (Salz)Wasser vollgelaufen.

Mfg Tino
--- http://www.heli-inc.de ---
Orga Schmoldow 2015
hilft dir RHF?
vielleicht hilfts du RHF? ... werde Supporter!
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#57

Beitrag von speedy »

sondern beim Wassern .... zurückrollen
Cool, du hast Flieger, die auf dem Wasser fahren können ? :P :D


MFG,
speedy
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#58

Beitrag von burgman »

speedy hat geschrieben:
sondern beim Wassern .... zurückrollen
Cool, du hast Flieger, die auf dem Wasser fahren können ? :P :D


MFG,
speedy
Jesus konnte übers Wasser laufen. Warum also nicht ?!? :lol:
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
Rainer
Beiträge: 235
Registriert: 30.07.2005 14:47:47
Wohnort: Ruhrgebiet

#59

Beitrag von Rainer »

Hallöchen


also Ihr mit Euren teuren Lösungen Druckluft, Kontaktspray etc. Lest doch einmal den Beitrag von reinhpe genau.

Das ist doch die Lösung. Du mußt einfach ordentlich drauf strullen, das spült die Kontakt wieder richtig frei.


Aber Vorsicht, vorher natürlich Akku abkabeln :oops:


Grüße


Rainer
Pic Fun, V2, UH1D mit Bürste 310

Trex 450 XL CCPM, 430 LF, 35 A Align Regler, G200 am Heck
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#60

Beitrag von Crizz »

Heli trockenlegen und so lange an den Weidezaun pinkeln - dann paßt das. Vor allem wenn die Frau dann die Waschmaschine verkauft weil sie der Meinung ist, bei der Zitterei sei ne Handwäsche schneller....
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“