Schraubensicherung am Ruderhorn

Antworten
Benutzeravatar
raiphi
Beiträge: 154
Registriert: 11.12.2006 23:07:04
Wohnort: Idar-Oberstein

#1 Schraubensicherung am Ruderhorn

Beitrag von raiphi »

Hallo,

wie sichert Ihr eigentlich die Schrauben mit denen die Kugelköpfe auf dem Ruderhorn verschraubt sind? Die Originalschrauben sind zu kurz um sie zu kontern, und Schraubensicherung funktioniert doch nur bei Metal auf Metal oder?

Bisher hab ich die ja einfach nur festgeschraubt, nach heute Abend mach ich das aber sicher nicht mehr.
Ich wollte nach neuem Aufbau den Gyro einstellen und war schon superhappy weil beim ersten Abheben die Servoposition auf Anhieb gepasst hat. Ich wollte gerade wieder Absetzen und auf HH-Mode umschalten, da hat er sich ruckartig nach rechts in den Boden gerollt :( .
Bis auf die Blätter und die Paddelstange scheint nichts kaputt zu sein. :roll: .

Beim nächsten Start werden die Ruderhörner gesichert.
Wie macht Ihr das den so?

Grüße

Rainer
Benutzeravatar
Feliks
Beiträge: 1043
Registriert: 22.01.2006 19:17:47
Wohnort: Laufenburg

#2

Beitrag von Feliks »

Hi Rainer,

die original Schrauben habe ich bei mir erfolgreich im Einsatz! Verschraubt sind sie in den Hebeln meiner HS-65HB und nochmals mit 2mm Muttern gekontert und Loctite darf auch nicht fehlen! Was hast du denn für Servos verbaut?

felix
:love5: MIKADO :love5: :love5: ALIGN :love5: :love5: TRAXXAS :love5:
Benutzeravatar
raiphi
Beiträge: 154
Registriert: 11.12.2006 23:07:04
Wohnort: Idar-Oberstein

#3

Beitrag von raiphi »

Na auch die HS65HB. die Servohebel sind 1.8 dick und es schaut gerade ein Gewindegang raus ( siehe Photo).
Gibts da längere Senkkopfschrauben für die Kugelköpfe?
Dateianhänge
DSCF0063.JPG
DSCF0063.JPG (1.02 MiB) 79 mal betrachtet
Benutzeravatar
Feliks
Beiträge: 1043
Registriert: 22.01.2006 19:17:47
Wohnort: Laufenburg

#4

Beitrag von Feliks »

Hi,

es kann vielleicht auch sein, dass ich etwas längere verbaut habe. Hast du sonst keine längeren mehr? Bei mir hat das alles so gepasst.

vielleicht gibt es hier ja jemand, der noch etwas längere hat und sie dir vermachen kann! :D

felix
:love5: MIKADO :love5: :love5: ALIGN :love5: :love5: TRAXXAS :love5:
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Tueftler »

Hi.
Ich hab meine, weil sie zum Kontern auch zu kurz waren, einfach mit einem Tropfen Sekundenkleber von hinten gesichert. Machen einige bei uns im Verein und läuft wunderherlich :)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“