Nachdem ich heute den überaus erfolglosen Erstflug mit meinem EasyGlider hinter mich brachte (Tommes-Threads berichtete im EG-Bereich), wollte ich meinen Ärger beim Schweben üben mit meinem MT vergessen. Bestes Wetter und eine schöne Wiese - here we go!
Leider hatte auch der MT keine rechte Lust zum fliegen, denn nach drei Minuten Flugzeit stotterte der Motor kurz. Ich setzte sofort zur Landung an (der Heli war etwa 3-4m hoch), da fiel der Motor aber schon komplett aus und der Heli wie ein Stein zu Boden - glücklicherweise in mittelhohes Gras, das ihn weich aufgefangen hat.
Ich machte kurz meinem Ärger Luft und sah dann nach dem Fluggerät - scheint alles gut überstanden zu haben. Der BLC40 war allerdings enorm heiss und wird also (vermutlich bereits morgen) gegen einen Kontronik getauscht, der bereits mit der Post zu mir unterwegs ist.
Vielleicht strippe ich vom BLC40 mal den Schrumpfschlauch weg und setze testhalber einen Grafikkartenkühler drauf oder so. Man könnte ja theoretisch sogar über einen kleinen Lüfter nachdenken... hat das schonmal jemand von euch gemacht?
Falls jemand von euch noch eine andere Idee zur Ausfallursache hat, wäre ich daran natürlich auch sehr interessiert. Empfangsprobleme kann ich allerdings ausschliessen - stand völlig allein auf weiter Flur (und damit meine ich durchaus mehrere Kilometer Umkreis) und war vom Modell etwa 6m Luftlinie weg).
Vielleicht kauf ich mir doch eine Modelleisenbahn.

Beste Grüße,
tommes