welchen kreisel für trex 450 se V2? habe i-wann auch 3d vor!

Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#16

Beitrag von Chris_D »

robin-1712 hat geschrieben:
Welches Servo soll dabei sein?
n HS 56HB
Für den Anfang würde die Kombi gehen, ist aber eben nicht optimal.
Der 240er ist halt begrenzt leistungsfähig.
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#17 Re: welchen kreisel für trex 450 se V2? habe i-wann auch 3d

Beitrag von Chris_D »

robin-1712 hat geschrieben:und suche nun einen Preiskünstigen Kreisel, da ich nicht mehr viel Geld über habe...
Ich will Dir nichts ausreden, aber denk dran das Du für den Kleinen auch über kurz oder lang mal Ersatzteile wegen Crash oder Wartung benötigst.
So ein kleines "Huppala" kann auch beim SE schnell mal 50-100 EUR kosten und das geht schneller als Du gucken kannst. Mit dem letzten Euro den Heli kaufen und dann "irgendwie" noch Elektronik zweiter oder dritter Wahl dazu haben wir leider immer wieder mal und in der Regel geht das nie besonders lange gut.
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#18 Re: welchen kreisel für trex 450 se V2? habe i-wann auch 3d

Beitrag von Plextor »

Chris_D hat geschrieben: Elektronik zweiter oder dritter Wahl dazu haben wir leider immer wieder mal und in der Regel geht das nie besonders lange gut.
Hi Chris

Man muss immer abwägen was halt der Geldbeutel hergibt.Auf unseren Helitreffen in Berlin fliegen viele den Walkera und haben noch nie einen Ausfall gehabt , 2 oder dritte Wahl .. ich weiss nicht , hattest du schon mal einen drauf ?
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#19 Re: welchen kreisel für trex 450 se V2? habe i-wann auch 3d

Beitrag von Chris_D »

Plextor hat geschrieben:hattest du schon mal einen drauf ?
Yap, hatte ich früher mal auf dem Piccolo. Dafür war er ausreichend.
Ingo es ist halt blödsinn sich nen 500 EUR SE Bausatz zu kaufen und dann unzureichende Komponenten zu verbauen. Dann lieber gleich nen günstigeres Modell. Der SE fliegt auch nur so gut wie das Material das drinsteckt.
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#20 Re: welchen kreisel für trex 450 se V2? habe i-wann auch 3d

Beitrag von Plextor »

Chris_D hat geschrieben:
Plextor hat geschrieben:hattest du schon mal einen drauf ?
Yap, hatte ich früher mal auf dem Piccolo. Dafür war er ausreichend.
Ingo es ist halt blödsinn sich nen 500 EUR SE Bausatz zu kaufen und dann unzureichende Komponenten zu verbauen. Dann lieber gleich nen günstigeres Modell. Der SE fliegt auch nur so gut wie das Material das drinsteckt.
Hi
Streitthema .. .ne ... kommt ja immer auf den Flugstil an ..... in Sachen 3 D gebe ich dir völlig recht .. für den normalen Flug muss nicht immer teuer sein .. in meinen SE .. billig Servos zu 9 € , auch Heck , Tsunami 30 Regler mit aufgesetzten BEC , nie nen Ausfall gehabt , RX 600 Empfänger , Walkera Kreisel . DAT Ding läuft
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#21

Beitrag von Chris_D »

Ja. Aber er ist 15 und die Jungs wollen nicht schweben und rundfliegen, sondern bolzen :lol: Da ist gutes Material schon wichtig. Kennst Das doch :wink:
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#22

Beitrag von Plextor »

ach wahr :D ... ich alter Sack bolz nicht mehr .. oder nich nicht :D
Benutzeravatar
robin-1712
Beiträge: 834
Registriert: 04.04.2007 09:09:48
Wohnort: Essen

#23

Beitrag von robin-1712 »

Aber er ist 15 und die Jungs wollen nicht schweben und rundfliegen, sondern bolzen
naja will es ruhig angehen und ersatzteile sparen :wink: und beim trex set sind welche dabei :lol: 8) vorerst mag ich rundflüge eh lieber und i-wann kommt auch nen neuer kreisel her....
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Gruß, Robin
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#24

Beitrag von Basti 205 »

Ich finde diese ganze Tunerei mit teuren Komponenten ganz schön übertrieben.
Ich habe meinen alten V1 mit BL35x Alignregler, 430XL und RCE 500X Aligngyro aufgebaut um ihn zu verkaufen.
Ich habe am WE einige flüge gemacht und muss sagen das ich zu meinem V2 mit G770t, Jazz und teurem Diggiservo auf dem Heck kaum einen unterschied spührte. Auch die Power des Antriebs war erstaunlich heftig.
Meiner Meinung nach muss es nicht immer zwangsläufig ein 401 oder ein Jazz sein.
Der Alignregler hat zwar eine kleine Schwäche wenn man ihn zu wenig auf macht, aber wenn man das weis kann man das umgehen. Und 56 zu 129€ finde ich für die kleine schwäche schon krass.
Ich habe mich damals auch gleich zum Jazz überreden lassen weil der so ein tollen Anlauf und gutes Regelverhalten hat, aber der Anlauf vom Alignregler BL35x mit dem 430Xl Motor ist das beste was ich bis jetzt gesehen habe.
Bei den Servos sollte man allerdings nicht spahren da diese einem Verschleiß unterliegen der bei billig Servos schnell zum Ausfall führen kann.
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#25

Beitrag von Doc Tom »

@Basti 205

Da gebe ich Dir Recht es kann auch ein GY 611 sein ;-).
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Antworten

Zurück zu „Gyros“