Wie genau Spurlauf kontrollieren???

Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#31

Beitrag von 3d »

wie macht ihr denn das?
ich mache es im stand.
bei drehzhal sieht man eh nix.

wenn der schwarze strich auf dem blatt in einer linie mit der paddelstange ist, dann stimmt der spurlauf optimal.
(0° am knüppel/funke nicht vergessen)
wenn die blätter keinen strich haben, pech gehabt :)
das ist ein altes bild, mein spurlauf sieht mittlerweile noch besser aus.
Dateianhänge
spurlauf1.JPG
spurlauf1.JPG (28.78 KiB) 132 mal betrachtet
spurlauf.JPG
spurlauf.JPG (31.22 KiB) 133 mal betrachtet
Zuletzt geändert von 3d am 21.08.2007 00:11:59, insgesamt 1-mal geändert.
TDR
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#32

Beitrag von Tueftler »

sau doof wenn die Paddel auch nur um 1mm verdreht sind. Das fällt so kaum auf, aber der ganze Spurlauf stimmt nimmer :P
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#33

Beitrag von 3d »

die paddel haben damit nix zu tun.
man richtet sich nach der paddelstange.

daß die paddels auch auf 0° ausgerichtet sein müssen ist klar, aber da sist ne andere geschichte :)
TDR
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#34

Beitrag von ER Corvulus »

@3D:
geht so leider nicht immer (zB Holzblätter). Grobe Voreinstellung muss zwar sein, reicht aber oft nicht aus.
(und woher weisst Du, dass der Spurlauf bei Dir OK ist, wenn Du eh nix siehst ;) )

wenn man einigermassen schweben kann, sieht man (bei grösseren helis auch noch aus 5-7m) sogar 1/2cm noch recht gut.

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#35

Beitrag von -Didi- »

Bei meinem Logo sehe ich im Schwebeflug problemlos, ob der Spurlauf passt.

Beim kleinen Rex auch. Nur da muss ich schon etwas genauer schauen.

Im Stand schauen ist totaler quatsch.
Ist ja so, als ob ich die Bremsen bei einem Auto im Stand teste.
Oder noch besser, die Reifen am PKW auswuchtest, ohne die zu drehen...

...und irgendwo her muss ja der Name Spurlauf herkommen. ;-)


Didi
Zuletzt geändert von -Didi- am 21.08.2007 09:34:55, insgesamt 1-mal geändert.
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#36

Beitrag von mic1209 »

Also ich habe es folgendermaßen gemacht:

Heli nach Anleitung aufgebaut - Spurlauf passte fast genau, immer wieder ausprobiert ihn ganz genau hinzubekommen, ohne Erfolg.
War nur minimal daneben und er flog trotzdem Einwandfrei, aber es gefiel mir nicht wirklich.
Und nun der "Trick": Man fahre nach Greifswald zum RHF2007 und frage Mataschke ob er mal ne Minute Zeit hat, und siehe da es passt.
Danke Mataschke :wink:
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#37

Beitrag von Tueftler »

Und nun der "Trick": Man fahre nach Greifswald zum RHF2007 und frage Mataschke ob er mal ne Minute Zeit hat, und siehe da es passt.
Danke für die Info, dann werde ich das 2008 mal versuchen ;)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#38

Beitrag von Mataschke »

:oops: jetzt iss aber gut ;-)

Also ich mach das Grundsetup auch im Stand. Aber selbst wenn du mit der Pitchlehre den Heli sauberst einstellst laufen die Blätter auseinander und meistens tun sie das eben nicht bei 0° sondern bei leicht angestellten Blättern , also schwebt man vor sich und guckt sich das an. Ich habe den Kasama sauberst eingestellt und trotzdem laufen die Blätter ca. 1-2mm auseinander, allerdings stört mich das momentan nicht wirklich ;-)
Zum einstellen kann ich nur sagen, ich sehe dass es nicht passt , allerdings welches Blatt oben oder unten läuft sehe ich nicht ;-)
Deshalb wird eben probiert, wenns schlimmer wird eben auf der anderen Seite ;-)
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#39

Beitrag von -Didi- »

Mataschke hat geschrieben: ...also schwebt man vor sich und guckt sich das an.

Die einzige wahre Technik!!!
Und man staune, es funktioniert bei vielen Helipiloten.... ;-)

Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#40

Beitrag von Tueftler »

Und man staune, es funktioniert bei vielen Helipiloten....
Schon doof wenn man gleich mit 3D angefangen hat und nicht schweben kann (sorry, aber so wie manche ihr 3D durchjodeln, macht das teilweise so den Eindruck :oops: )
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#41

Beitrag von Crizz »

Micha, kannste doch recht einfach feststellen - einfach auf der hinteren Kante von einem Rotorblatt mit Edding nen 1 - 2 cm langen Strich gemacht. Dann sollteste erkennen können, welches Blatt höher läuft, da man theoretisch die Spur des gemarkerten Blattes von der anderen erkennen sollte. Oder meinste der fällt zu dünn aus ?
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#42

Beitrag von -Didi- »

Tueftler hat geschrieben:
Und man staune, es funktioniert bei vielen Helipiloten....
Schon doof wenn man gleich mit 3D angefangen hat und nicht schweben kann (sorry, aber so wie manche ihr 3D durchjodeln, macht das teilweise so den Eindruck :oops: )

Wie soll ich das jetzt verstehen?? :?:

Ich habe mit 3D nix am Hut, oder verstehe ich das jetzt falsch!


Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#43

Beitrag von Mataschke »

Oder meinste der fällt zu dünn aus ?
Nö ich sehs einfach nicht ;-)
Wir haben in Schmoldow ca. 5cm an der Blattaussenkante eines Align Holzies Blau angemalt, TinoB sah es ich nicht. Aber wenn der SL nicht passt kann man es auch hören :-) die chance das ich das richtige Blatt beim 1. mal erwische liegt bei 50/50 :-)

@ Sevenfitfy

geht net um dich , keine Sorge :-)
Zuletzt geändert von Mataschke am 21.08.2007 09:50:38, insgesamt 1-mal geändert.
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#44

Beitrag von Tueftler »

Ich habe mit 3D nix am Hut, oder verstehe ich das jetzt falsch!
War auch nicht auf dich bezogen. Mehr allgemein gemeint... bzw. ich hatte in dem Moment Kopfkino in Bezug auf ein Vereinsmitglied.
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#45

Beitrag von Crizz »

die chance das ich das richtige Blatt beim 1. mal erwische liegt bei 50/50
jo, dass macht die Sache etwas einfacher. Die armen Scaler die mit 5-Blatt-Kopf fliegen, da fällt die Wahrscheinlichkeit ebbes ungünstiger aus *g*

Edit : vielleicht sollteste Nachtflugblätter nehmen mit LEDs - oder biste auch noch farbenblind ? Dann isses nach Gehör auf jeden Fall besser ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“