Wie genau Spurlauf kontrollieren???

Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#46

Beitrag von -Didi- »

Tueftler hat geschrieben:
Ich habe mit 3D nix am Hut, oder verstehe ich das jetzt falsch!
War auch nicht auf dich bezogen. Mehr allgemein gemeint... bzw. ich hatte in dem Moment Kopfkino in Bezug auf ein Vereinsmitglied.
...ich blond... LACH!
Nu hat es aber :idea: gemacht!


Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#47

Beitrag von burgman »

3d hat geschrieben:...ich mache es im stand.
bei drehzhal sieht man eh nix.
...ostfriesischer Einzeller eben... Bild
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#48

Beitrag von TREX65 »

Edit : vielleicht sollteste Nachtflugblätter nehmen mit LEDs - oder biste auch noch farbenblind ? Dann isses nach Gehör auf jeden Fall besser Wink
ja sicher :shock: mit dem Ohr so tief über die Rotorebene gehen, bis das höhere Blatt schipp macht 8) :twisted:
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#49

Beitrag von Tueftler »

ja sicher mit dem Ohr so tief über die Rotorebene gehen, bis das höhere Blatt schipp macht
Aso und das rote Blatt ist dann zu hoch? gute Idee ;)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#50

Beitrag von TREX65 »

ja..genau...
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#51

Beitrag von Tueftler »

Dann halte ich lieber nen Pinsel mit Farbe hin ^^
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
volker3.0
Beiträge: 739
Registriert: 24.04.2007 09:56:14
Wohnort: Villingen/ Schwarzwald

#52

Beitrag von volker3.0 »

angsthase ;-)
Gruss Volker Bild

- Nine Eagles Solo Pro 2
- Piccolo V2
- DJI Phantom
- Mini Titan 325
- T-REX 500CF: HS82-MG, GY-401 & S9254, 15T, SLS 5s 3300
- Graupner MC 22s
- DMFV-Versichert
Benutzeravatar
diskman73
Beiträge: 476
Registriert: 19.10.2004 21:44:28

#53

Beitrag von diskman73 »

Tueftler hat geschrieben:Dann halte ich lieber nen Pinsel mit Farbe hin ^^

Weichei :shock: :wink: :D


wenn man an den blättern den pitchbereich ordentlich eingestellt hat sollte der spurlauf eigentlich gut passen.
bei mir wars bis jetzt immer so.
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#54

Beitrag von Basti 205 »

Bei Plus gibts wieder digitale Messschieber.
Ich abe letzte Woche meinen V2 aufgebaut, alle Gestänge mit dem Messschieber genau eingestellt, rausgegangen, geschwebt und passt.
So macht man das 8)
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
volker3.0
Beiträge: 739
Registriert: 24.04.2007 09:56:14
Wohnort: Villingen/ Schwarzwald

#55

Beitrag von volker3.0 »

hut ab herr berents!
Gruss Volker Bild

- Nine Eagles Solo Pro 2
- Piccolo V2
- DJI Phantom
- Mini Titan 325
- T-REX 500CF: HS82-MG, GY-401 & S9254, 15T, SLS 5s 3300
- Graupner MC 22s
- DMFV-Versichert
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#56

Beitrag von Tueftler »

Bei Plus gibts wieder digitale Messschieber.
Hm..... bei Plus? evtl. noch für unter 10 Euro? ..... so einen hatte ich auch mal. Auseinandergezogen, wieder zusammengeschoben und schon stand im Display -0,8mm..... is klar...... So viel zum Thema genauigkeit. Da hab ich mir lieber nen gescheiten analogen geholt der auch bis 1/20mm exakt anzeigt
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#57

Beitrag von Mataschke »

dafür gibts die "Zero" Taste ;-)

Erbsen..... :-P
Zuletzt geändert von Mataschke am 21.08.2007 13:38:10, insgesamt 1-mal geändert.
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
volker3.0
Beiträge: 739
Registriert: 24.04.2007 09:56:14
Wohnort: Villingen/ Schwarzwald

#58

Beitrag von volker3.0 »

das problem ist nur, dass die wenigsten einen analogen ablesen können ;-)
Gruss Volker Bild

- Nine Eagles Solo Pro 2
- Piccolo V2
- DJI Phantom
- Mini Titan 325
- T-REX 500CF: HS82-MG, GY-401 & S9254, 15T, SLS 5s 3300
- Graupner MC 22s
- DMFV-Versichert
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#59

Beitrag von Tueftler »

dafür gibts die "Zero" Taste
Wenn der vor Messbeginn auf 0 steht, du misst, fährst ihn danach wieder zusammen und da steht was anderes als 0, dann ist das in meinen Augen Schrott!
das problem ist nur, dass die wenigsten einen analogen ablesen können
DAS kann man lernen ;)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
Blade
Beiträge: 1801
Registriert: 15.11.2005 21:45:26
Wohnort: 40880 Ratingen
Kontaktdaten:

#60

Beitrag von Blade »

Crizz hat geschrieben:tststs.... Warum meint man eigentlich immer, das einem so´n Rotorblatt dann zwischen den Hörnern steckenbleiben würde ? Ein Kreis hat nunmal 360°, und damit unendlich viele Positionen, an denen das Teil wegfliegen kann - sofern es mal dazu kommen sollte. Die wahrscheinlichkeit eines direkten treffers ist ergo nicht so unterschiedlich wie die , das einem das Teil beim fliegen die Waden verschönert.

Aber ist schon ein seltsames, ungutes Gefühl, kennt wohl jeder.
Bin ganz exakt deiner Meinung.
Aber wenn das Ding beim Einstellen vor mir auf Augenhöhe hovert, dann denk ich auch nicht mehr an die Wahrscheinlichkeit. Dann denk ich nur an den WorstCase.

Klappt aber auch andersrum. Wenn man einmal den Jackpot beim Lotto sieht, geht man ja auch trotz der geringen Chance hin und spielt :-)

..

Mal Milchmädchenrechnung für Rotorblatt im Auge aufmachen:
a) Chance, das ein Rotorblatt wegfliegt 1:1000
b) Chance, das dies beim Einstelln passiert 1:1000
c) Chance, das es den Piloten genau ins Auge trifft 1:1000

=Gefahr < 1: 1 000 000 000

denn

zu a) 1:1000 ist super pessimistisch .. bisher ist mir NIE eins weggeflogen. Und davon gehört hab ich auch noch nicht.
zu b) rofl... oder nach Murphys Law: 10000:1 ^^
zu c) noch viel höher als 1:1000 .. z.b. 360° Kreis .. =1:360 wenn man das Auge direkt an den Rotorkreis hält .. mit jedem Meter mehr wird der Winkel dermassen winzig etc ...

Also: Bester Schutz:
- Abstand
- Motorradhelm mit Visier

Nebenwirkungen
Mann wird zum Gespött der Leute
Gegenmassnahme
- Schulterzucken
- Stinkefinger zeigen :-)
Blade empfiehlt: DMFV IV - Blade fliegt: minicopterJoker - und flog: Trex 450 verkauft - Trex 600E verkauft - Blade bloggt: Mariosagt.de!
Wenn 3 Frauen in einem Schuhgeschäft sind, und 5 rauskommen, müssen 2 wieder reingehen, damit keine mehr drin ist.
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“