LiPo Zelle Kaputt?

Antworten
Benutzeravatar
Firefly
Beiträge: 652
Registriert: 11.01.2005 10:48:00
Wohnort: Hochdorf

#1 LiPo Zelle Kaputt?

Beitrag von Firefly »

Hallo,

ich lade gerade meinen Flightpower 3S Akku mit dem Ocketlader und dem Lipo-Checker Pro.
Nur die 2.Zelle reagiert überhaupt nicht.Am Lipo Checker blitzen nur die Zellen 1 und 3.
Am Ladegerät sind 3S eingestellt.
Was kann das sein?

Akku abklemmen oder mal weiterladen?[font=Arial] [/font]

Logo 600 3D VStabi


gruß,
Dominik
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#2

Beitrag von ER Corvulus »

na, dass sie noch nicht ganz voll ist bzw leerer als die anderen 2. Dafür sind Balancer ja da. Solange die anderen beicden nicht stundenlang voll leuchten...

Wielange macht er das schon? Schon mal die Spannung der Einzelzellen gemessen (am Balancerstecker)?

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#3

Beitrag von frankyfly »

klingt für mich auch Ok. solange er irgendwann auch fertig wird.
Ich würd ihn einfach mal machen lassen, im zweifel alles raus auf den Balkon .
Benutzeravatar
bvtom
Beiträge: 1833
Registriert: 01.05.2007 17:02:31

#4

Beitrag von bvtom »

Weiterladen.
Wenn eine LED leuchtet bedeutet dies üblicherweise dass die Zelle gerade "entladen" wird. Wie Wolfgang schon geschrieben hat hängt die 2. Zelle etwas nach.
Kann sein dass gegen Ende vom Laden diese Zelle dann vorwiegend entladen wird. -Einfach mal beobachten.

Gruß
Tom
Gruß
Tom

wer weiß dass er nichts weiß, weiß immer noch mehr als der, der nicht weiß dass er nichts weiß.
Flotte: Mal mehr , mal weniger
Heck- und Seitenschweben
Benutzeravatar
bricoleur
Beiträge: 26
Registriert: 25.09.2006 15:15:23
Wohnort: Pirna

#5

Beitrag von bricoleur »

Hallo Firefly,

vermutlich ist ein Balancerkabel am Akku abgegangen. Wie schon gesagt wurde, messe mal am Balancerstecker die Einzelspannungen.
PIN1 - PIN2 = 4,2V
PIN1 - PIN3 = 8,4V
PIN1 - PIN4 = 12,6V (Wenn Akku Voll geladen)

Wenn du keine Spannungssprünge von mind. 3V zwischen den Meßpunkten hast, bleibt Dir nichts anderes übrig, als den Schrumpfschlauch vom Akku, dort wo die Lötplatine sitzt zu öffnen und das lose Kabel anzulöten.

Grüße Franz
__________________________________
- Hurricane 550, 2x3S3700mah, GY-401+S9254, TS 3x C5077,
Bausatz Regler+BEC
- Crown III + Agrumi-Heck
- Shogun 400 + Alu-Heck (vom Raven 400)
- 2x T-REX 450 XL CDE - voll getuned + Agrumi Heck:-)
- SJM400-V2 + Heck V3
- Koax: Graupner Bell 47G V05, Jamara Lama2, e-Sky LamaV3
- div. Flugzeuge bis 2m + Autos (nur Elektro)
- FX 18 V1 (40 Mhz)
- FX 18 V2 (35 Mhz)
- Flugsimulator, der hier nicht genannt werden darf
- Realflight G3.5
Benutzeravatar
Firefly
Beiträge: 652
Registriert: 11.01.2005 10:48:00
Wohnort: Hochdorf

#6

Beitrag von Firefly »

Der Balancer Stecker war's
Direkt am Stecker hat sich der Pin2 gelöst.Klar dass dann beim Lipo Checker nichts blinkt.

Danke an alle für die schnelle Hilfe

Logo 600 3D VStabi


gruß,
Dominik
Benutzeravatar
bricoleur
Beiträge: 26
Registriert: 25.09.2006 15:15:23
Wohnort: Pirna

#7

Beitrag von bricoleur »

na denn, guten Flug...

Grüße
Franz
__________________________________
- Hurricane 550, 2x3S3700mah, GY-401+S9254, TS 3x C5077,
Bausatz Regler+BEC
- Crown III + Agrumi-Heck
- Shogun 400 + Alu-Heck (vom Raven 400)
- 2x T-REX 450 XL CDE - voll getuned + Agrumi Heck:-)
- SJM400-V2 + Heck V3
- Koax: Graupner Bell 47G V05, Jamara Lama2, e-Sky LamaV3
- div. Flugzeuge bis 2m + Autos (nur Elektro)
- FX 18 V1 (40 Mhz)
- FX 18 V2 (35 Mhz)
- Flugsimulator, der hier nicht genannt werden darf
- Realflight G3.5
Antworten

Zurück zu „LiPo / LiIo“