Ich habe gerade Respekt bekommen vor einem Raptor E550

Benutzeravatar
debian
Beiträge: 2791
Registriert: 05.01.2007 16:46:56

#16

Beitrag von debian »

Danke willie

Gruß
Uwe
Es fliegt und ist Made in Germany

Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !

Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
umbrella
Beiträge: 228
Registriert: 06.03.2007 18:07:49
Wohnort: Nürnberg

#17

Beitrag von umbrella »

Ein Video währe schön :blob: :wink:

Gruß Ingo

Der immer noch auf die TT Ersatzteile wartet :cry:
TT Raptor E-550
Kreisel:GY-401 Servo:S9254
Motor: OBL 43/11
Regler: ACE BLC-75
Akku: 1x FP 6S1p 4900 EVO 20, 2x FP 6S1p 4900 EVO 25
Funke: FF-10 (T10CG) 2,4 GHZ
Benutzeravatar
debian
Beiträge: 2791
Registriert: 05.01.2007 16:46:56

#18

Beitrag von debian »

@ Ingo

fliegen und Video das kann ich nicht alleine ;-(

Gruß
Uwe
Es fliegt und ist Made in Germany

Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !

Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#19

Beitrag von ER Corvulus »

Bei mir geht der billige auch mit dunklen Blättern - halt mal auf einem hellen Untergrund tagsüber versuchen... aber wenn nicht - sollte man eigentlich haben, so wie eine Pitchlehre - zur Not auch eine aus'm Geodreieck...)

Habe ja nun auch so was bissle grösseres - und suche jetzt schon Gründe, den erstflug zu verschieben :shock: - werde da sicher eher vorsichtig drangehen.
(und nein, der Verbrauch sagt mir nicht viel .. alles relativ ;) )
(und ich fand den 550er im Frühjahr in der Halle - Vorführung vom TT-Team - gar nicht soo wild ;) - da macht mir mancher 10er Logo draussen mehr Angst...

Grüsse wolfgang
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#20

Beitrag von 3d »

in einen E heli gehört ein logger rein.

anstatt drehzahlmesser für 50-70€ kann man lieber 100 in den logger investieren.
fliegen und Video das kann ich nicht alleine ;-(
das geht aber
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?t=30590
TDR
Benutzeravatar
hank
Beiträge: 617
Registriert: 31.12.2004 23:47:41
Wohnort: Rüdesheim am Rhein

#21

Beitrag von hank »

puh - und ich habe bei dem Titel schon gedacht - es wäre wieder ein 550 runtergefallen :roll:

Glückwunsch! - aber ich würde die Pitchkurve etwas anpassen, wenn er schon bei 1 mm hochspringt.

Ich habe bei jedem Flug noch immer weiche Knie und einen Heidenrespekt vor dem Großen
Gruß - Jan
helihopper

#22

Beitrag von helihopper »

willie hat geschrieben:
debian hat geschrieben:Hallo Michael,

das kannst du dir nicht vorstellen, hätte ich wirklich nie gedacht :-)

Habe das grinsen immer noch im Gesicht, war auch etwas Wind, aber der Rappi steht in der Luft !!!

Ist schon beeindruckend das Teil ;-)

Gruß
Uwe
Gratulation zu dem Erlebnis, keep flying :D
Hi,

da kann ich mich nur anschliessen ;)


Und zum Respekt nur soviel:

Ich habe bei allen meinen Helis mit relativ wenig Drehzahl angefangen und in der ersten Zeit reichlich Respekt (man könnte auch schreiben: nen Stritzen in der Buxe). Es lief immer wieder darauf hinaus, dass ich nach einigen Flügen / Wochen immer weiter raufgegangen bin mit der Drehzahl. Teilweise über die mechanisch möglichen Grenzen, was dann umfangreiche Tuning / Umbaumassnahmen erforderlich gemacht hat.

Expo am Heli ist nicht mein Wetter. Dann lieber etwas weiter innen am Servo einhängen und die Ausschläge vergrössern.

Ist auch besser für die Steuergenauigkeit und belastet die Servos weniger.


Cu

Harald
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#23

Beitrag von frankyfly »

in einen E heli gehört ein logger rein.

anstatt drehzahlmesser für 50-70€ kann man lieber 100 in den logger investieren.
So ein Unfug!
Klaar ist ein Logger ein nettes gimmik und für Leute die viel mit Motor, Akku, Übersetzung und Blättern Rumexperimentieren ein must have, Aber für den Normalflieger der auf ein bekantermaßen funktionierendes Setup setzt absolut nicht notwendig.
Nur um die Drehzal beim einfliegen einzustellen reicht ein Drehzalmesser um die 20-25€ und wenn man sich den leien kann braucht man sich auch erstmal keinen zu kaufen, meinen Habe ich im letzten Jahr ca. 3x gebraucht. und nur 2x für den Heli!
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#24

Beitrag von -Didi- »

Ich kenne das Gefühl von mehr Power, seit ich zusätzlich zum kleinen Rex einen Logo mit 6s fliege.

Es ist einfach nur genial.

(aber man gewöhnt sich sehr schnell daran...nach jetzt 15 Zyklen könnte es jetzt schon wieder etwas mehr sein ;-) )

Glückwunsch und viel Spass mit dem Heli!


Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#25

Beitrag von burgman »

sevenfifty hat geschrieben:Ich kenne das Gefühl von mehr Power, seit ich zusätzlich zum kleinen Rex einen Logo mit 6s fliege.

Es ist einfach nur genial.

(aber man gewöhnt sich sehr schnell daran...nach jetzt 15 Zyklen könnte es jetzt schon wieder etwas mehr sein ;-) )

Glückwunsch und viel Spass mit dem Heli!


Didi
Jan Henseleit hätte da was... Bild
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#26

Beitrag von -Didi- »

Aber wer will schon ein Jahr auf seinen Neuen warten ;-)
(geschweige, die Preise bezahlen...lach!)


Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#27

Beitrag von burgman »

sevenfifty hat geschrieben:Aber wer will schon ein Jahr auf seinen Neuen warten ;-)(geschweige, die Preise bezahlen...lach!)


Didi
...ich will ja keinen angucken, aber.... Bild
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
Friso
Beiträge: 3136
Registriert: 30.08.2006 15:39:22
Wohnort: MC

#28

Beitrag von Friso »

sevenfifty hat geschrieben:Aber wer will schon ein Jahr auf seinen Neuen warten ;-)
(geschweige, die Preise bezahlen...lach!)


Didi
Es kann sein das Jan noch MP-Es übrig hat, auf der Infoseite bei Ihm steht so was :) Wann und ob dann nochmal welche kommen steht aber noch in den Sternen.
Wenn man sich die Konstruktion und Verarbeitungsqualität anschaut, sind die Preise gar nicht mal so schlecht.

Grüsse,
Friso

  • "Die Jugend liebt heutzutage den Luxus. Sie hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor den älteren Leuten und schwatzt,
    wo sie arbeiten sollte. Die jungen Leute stehen nicht mehr auf, wenn Ältere das Zimmer betreten. Sie widersprechen ihren Eltern,
    schwadronieren in der Gesellschaft, verschlingen bei Tisch die Süßspeisen, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer."
    Sokrates
  • to pray: To ask the laws of the universe to be annulled on behalf of a single petitioner confessedly unworthy.
    Ambrose Bierce
Posted with :a:
Bild
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#29

Beitrag von -Didi- »

Die Konstruktion ist absolut genial und sieht sehr hochwertig aus, keine Frage!

Aber neenee, damit brauche ich im Moment hier nicht kommen.
Ich habe erstmal Heli-Einkauf-Verbot...lach!

(dann muss das Vorhandene erstmal "ergänzt" werden)

Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
debian
Beiträge: 2791
Registriert: 05.01.2007 16:46:56

#30

Beitrag von debian »

Hallo Didi,

ich brauche auch nicht mit was neuem ankommen, habe ja gerade den Rappi gekauft, und der Hubi ist halt das günstigstean dem Ganzen :-)

Gruß
Uwe
Es fliegt und ist Made in Germany

Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !

Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“