Rotorköpfe Nahaufnahmen

Treeda

#1 Rotorköpfe Nahaufnahmen

Beitrag von Treeda »

Hi :-)

Wären evtl ein paar so nett und würden hier mal Nahaufnahmen Ihres Rotorkopfs posten? Das wäre sehr nett .-)

Seitenansicht wäre klasse.

Gruß
Andi
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#2

Beitrag von Doc Tom »

@Andi

egal welcher, oder bestimmte ?n
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von tracer »

egal welcher, oder bestimmte ?n
Anhand der Rubrik sehe ich mich geneigt, auf ECO8 zu tippen :)
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Tueftler »

Und ich tippe mal auf alu......
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#5

Beitrag von Doc Tom »

tracer hat geschrieben:
egal welcher, oder bestimmte ?n
Anhand der Rubrik sehe ich mich geneigt, auf ECO8 zu tippen :)
ok, habe ich nicht gelesen, habe nur auf die Frage reagiert (einfacher Mensch eben ;-) )
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Ladidadi
Beiträge: 4677
Registriert: 14.04.2007 16:18:25
Wohnort: Borken(Hessen)

#6

Beitrag von Ladidadi »

Hoffe das reicht!ansonsten genaue Wünsche nennen!Ausser Alu so etwas hab ich nicht :cry:

Bild
Bild
Bild
Bild
Gruss Daniel

Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!

Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!

Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#7

Beitrag von Mataschke »

Ich kann heute Abend welche vom IK Alu Kofp machen , wenn ich wieder daheim bin. Vielleicht helfen auch schon die Bilder in meiner Gallery
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#8

Beitrag von ER Corvulus »

Moin,
hier sind Bilder eines "leicht" modifizierten sym Plaste-Kopf drin:
http://www.rchelifan.org/album_cat.php? ... ser_id=604 (mehr Bilder müsste Jörg machen).

Von "normalen" Flyheli-Mods- Köpfen sind in der Gallery auch noch Bilder..

Grüsse Wolfgang

und eines noch im Anhang - "der aus 'ner Kiste kam"
Dateianhänge
HPIM1943.JPG
HPIM1943.JPG (1.33 MiB) 176 mal betrachtet
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#9

Beitrag von burgman »

(mehr Bilder müsste Jörg machen).
Könnte ich, aber mit meiner scheiß Digicam nutzt ihm das auch nix... Macro iss murks... :oops:
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Treeda

#10

Beitrag von Treeda »

Danke euch, generell auch Alu Rotorköpfe :-) SOviele Detailansichten wie ich kriegen kann, grade wenn man etwas verändert hat wie... irgendwas umgedreht eingebaut? Ich möchte nur mal sehen wie das ganze bei anderen aussieht.

@ ER Corvulus auf deinem Bild hab ich grad was spannendes entdeckt (auf dem angehängten) Dieser Frame oben um den Kopf sitzt normalerweise links und rechts nur auf 2 großen runden pins ist aber nicht fixiert gar nix. Ich hab es am WE irgendwie geschafft das dieser Frame aus einer Halteurng an der seite rausgerutscht ist und dadurch die Paddelstange nicht mehr im 90 Grad winkel sondern im 45 Grad winekl zu den rotorblättern stand. Gab ein hässliches dumpfes flappen und ich hab da ich zum glück grad nocha uf dem boden war schnell ausgemacht.

Bei dir sehe ich ist an dieser stelle der Frame mit schrauben fixiert. Ist das irgendein teil oder hast du enfach ein Loch in den Kopf gebohrt und eine Schraube mit Unterlegscheibe reingedreht?

Generell frag ich mich grade wie ich den schlabbrigen kop etwas stabilier kriegen kann, ich finde die Steuerung von dem gebrauchten Eco schon etwas schlabbering. Also konkrekt kann ich den PIccolo mit jede menge agrumi tuning sehr sehr viel ruhiger schweben als den großen Eco 8 und das finde ich schon seltsam oder? SOlange der Eco ruhig ist ist alles ok, aber wenn ich einmal gegensteuern muss schauckelt sich das irgendwie auf und es ist sehr schwierig in dann wieder ruhig zu bekommen und ich denke doch das das bei einem so großen heli im vergleich zum piccolo doch erheblich leichter sein sollte.
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#11

Beitrag von ER Corvulus »

Da ist ein Bundlager drin... 2x6x2,5 - am ZS den Plaste-Pin abgesägt/geschliffen, 1,6er Loch un M2er Schraube. Ist ein "Standard-Mod" beim ECO8 - der rahmen sproingt gerne. einfache kleine schraube mit groooser U-Scheibe geht aber auch. schaust mal bei www.helihopper.de und www.Flyheli.de

Grüsse Wolfgang
Treeda

#12

Beitrag von Treeda »

Was mich interessieren würde, kann man auch andere Aluköpfe verwenden ohne große Umbauten am Eco vorzunehmen?

Oder hat jemand z.b. schonmal diese rote alu paddelwippe am Plastikkopf verbaut? Wenn ich das richtig sehe müsste man dann ebenfalls die beiden plastikpins durchbohren und die Alu Paddelwippe damit lagern.
Ich bin an sich kein Freund von solchen Bastelaktionen ehrlich gesagt, ich arbeite dafür zu ungenau egal wieviel Zeit ich mir lasse. Ist nur generell die Frage ob das möglich wäre.

Besser wäre natürlich ein ALuRotorkopf der keine 140 Euro kostet :-)
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#13

Beitrag von ER Corvulus »

Die ALU-Teile passen einzeln m.W. nicht - das ZS vomALU-Kopf hat glaube ich Kugellager für die Paddelwippe...die Blatthalter könnten gehen.

..und bei Gensmantel gibts den Kopf mit ALU-TS + PK immerhin für grob 150,--
(ausserdem hat ECO-Pit noch einen MFS-Kopf für >>200,- :shock:)
(und gebt doch für den ECO nich soviel Geld aus... )

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von tracer »

Der MFS Kopf vom Sparrow passt auch.
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#15

Beitrag von Mataschke »

gibt da auch noch diesen "goldenen" aus der Bucht um 99€
Der soll ja auch gut gehen.
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Antworten

Zurück zu „Ikarus“