Das erste mal Governour Mode...

Antworten
Benutzeravatar
oliver_e
Beiträge: 149
Registriert: 14.05.2007 16:15:10

#1 Das erste mal Governour Mode...

Beitrag von oliver_e »

Hallo zusammen!

Ich hab' einen T-Rex 450S mit einem Align RCE-BL35X BL-Regler und einem BL430L Motor.

Heute bin ich das erste mal im Governour Mode geflogen und muss sagen, dass der T-Rex dabei etwas ruhiger in der Luft liegt.

Allerdings scheint sich die Akku-Laufzeit dabei etwas zu reduzieren. Ich schätze mal, das ist normal so, oder?

Welche Effekte habe ich evtl. noch beim Governour-Mode zu erwarten?

Grüße - Oliver
Benutzeravatar
steffen 2.0
Beiträge: 1199
Registriert: 30.08.2006 10:21:07
Wohnort: Kreuzlingen

#2

Beitrag von steffen 2.0 »

Das die Drezahl gehalten wird :evil4: :wink:

kann sein das es manchmal ein bissele schwankt, war zumidest bei mir so.

Ps:Warum is das Thema negativ bewertet?
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von tracer »

Ps:Warum is das Thema negativ bewertet?
Das war ein unsinniger Kommentar, der aber vom Verfasser wohl schon wieder gelöscht wurde.

Ich habe mal den OP gut bewertet, damit der Thread nicht "rot" ist.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Crizz »

@Oliver : das die Laufzeit sich reduziert kommt durch die Wirkweise des Governor-Modes. Er soll ja Drehzahlschwankungen durch Pitchen ausgleichen, dazu muß der Regler weiter geöffnet werden, was natürlich mehr "Saft" für den Motor bedeutet und somit mehr Leistung, die der Akku bringen muß.

Das ganze variiert noch abhängig vom Flugstil, wenn du nen Akku bei ruhigem Wetter leerschwebst wirst der Effekt geringer sein als bei Kunstflug / Rundflug oder windigem Wetter, wo es dir den Heli schonmal hoch-und-runter drückt und du gegenhältst. Ich hoffe ich hab das ein bisl verständlich rüberbringen können ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
oliver_e
Beiträge: 149
Registriert: 14.05.2007 16:15:10

#5

Beitrag von oliver_e »

Hallo zusammen!

Danke für die guten Antworten und auch für die pos. Bewertung! ;-)
[...] dazu muß der Regler weiter geöffnet werden, was natürlich mehr "Saft" für den Motor bedeutet und somit mehr Leistung, die der Akku bringen muß.
Sowas in der Art habe ich mir schon gedacht. Ich hab' (durch einen Hinweis aus diesem Forum) mal einen Videoclip gesehen, der sich mit dem Einstellen von Gas-/Pitch-Kurve beschäftigt. Da war auch die Rede davon, dass der Governour-Mode mehr 'Saft' braucht.
Das die Drezahl gehalten wird.
Der Effekt, dass die Drehzahl konstant bleibt, ist natürlich prima. Man merkt echt, dass der Rex besser in der Luft liegt. Bei mir war es allerdings auch so, dass die Gaskurve nicht wirklich gut abgestimmt war. Bei weniger Pitch hatte ich also immer noch mehr Drehzahl.

Ich denke, ich werde in nächster Zeit mal ein wenig hin und her schalten. Vielleicht finde ich ja auch noch die 'ultimative Gaskurve' für meinen Rex... ;-)

Grüße - Oliver
Benutzeravatar
oliver_e
Beiträge: 149
Registriert: 14.05.2007 16:15:10

#6

Beitrag von oliver_e »

Hallo zusammen!

Mittlerweile habe ich ein paar Flüge mit Governour-Mode absolviert und bin immer noch angetan davon, wie gut der Heli in der Luft liegt.

Die Flugzeit habe ich dabei wieder in 30 Sek. Schritten von 08:00 Min. auf 09:00 Min. gesteigert. Wenn ich bei 09:30 Min. bin, habe ich wieder meine Flugzeit mit Gaskurve erreicht.

Vermutlich macht es bei meiner Flugweise im Moment wenig Unterschied, ob ich mit oder ohne Gov. fliege. Im Moment übe ich hauptsächlich Heck-/Seitenschweben und ein wenig 'Hin-und-Her'.

Grüße - Oliver
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“