Aufbringen der Dekorfolien
#1 Aufbringen der Dekorfolien
Hallo!
Wie kann ich die Dekorfolien am Besten auf die Haube kleben? Kann man hier mit etwas Seifenwasser arbeiten um die Folie noch etwas verschieben zu können, oder schadet dies dem Klebstoff und der hält dann nicht mehr? Habt ihr hier nen Trick?
Danke,
Wolfi
Wie kann ich die Dekorfolien am Besten auf die Haube kleben? Kann man hier mit etwas Seifenwasser arbeiten um die Folie noch etwas verschieben zu können, oder schadet dies dem Klebstoff und der hält dann nicht mehr? Habt ihr hier nen Trick?
Danke,
Wolfi
-
willie
#2 Re: Aufbringen der Dekorfolien
Hi Wolfi,wolfi3300 hat geschrieben:Hallo!
Wie kann ich die Dekorfolien am Besten auf die Haube kleben? Kann man hier mit etwas Seifenwasser arbeiten um die Folie noch etwas verschieben zu können, oder schadet dies dem Klebstoff und der hält dann nicht mehr? Habt ihr hier nen Trick?
Danke,
Wolfi
Habe nur kleine Streifen von der Folie an einer meiner 2 Hauben, den Rest habe Ich selbst lackiert.
Bitte keine wasserbasierten Loesungen benutzen, das sind keine Schiebeklebebilder, Wasser unter der Folie wird dir den Klebstoff herausloesen dann ist Ende der Vorstellung.
Am besten haelst du ein sauberes fussselfreies Tuch bereit (Tempos gehen auch gut) und fanegst von einer Seite an zu fixieren und rubbelst Dich quasi mit dem Tuch von einer Seite zur anderen der aufgetragenen Folie entlang, alles ganz langsam und sobald du nur den Ansatz einer Luftblase siehst, schoen Luft herausrubbeln.
So wird das am Ende superglatt und eventuell machst danach noch eine (kleine) Dose Klaarlack drueber und fertig ist die Haube.
#3
Das mit dem Seifenwasser ist doch eine gar nicht so dumme idee.
Warum soll es bei kleinen Aufklebern nicht funktionieren? Meine Tönungsfolie hab ich so auch blasenfrei auf die Scheiben bekommen.
So lange die Aufkleber nicht aus Papier sind sollte das doch gehen.
Was sagt denn der Haubendesignspezialist dazu?
Warum soll es bei kleinen Aufklebern nicht funktionieren? Meine Tönungsfolie hab ich so auch blasenfrei auf die Scheiben bekommen.
So lange die Aufkleber nicht aus Papier sind sollte das doch gehen.
Was sagt denn der Haubendesignspezialist dazu?
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
-
willie
#4
Als Haubendesignspezialist sage Ich Toenungsfolien fuers Auto sind nicht mit den Trex600 beigelegten klebeschichtbasierten Folien zu vergleichen.Basti 205 hat geschrieben:Das mit dem Seifenwasser ist doch eine gar nicht so dumme idee.
Warum soll es bei kleinen Aufklebern nicht funktionieren? Meine Tönungsfolie hab ich so auch blasenfrei auf die Scheiben bekommen.
So lange die Aufkleber nicht aus Papier sind sollte das doch gehen.
Was sagt denn der Haubendesignspezialist dazu?
Wasser loest diese Klebeschicht - (nur) von aussen reicht ein Tempo und Spucke aber kein Bad bitte
#10 Re: Aufbringen der Dekorfolien
Hab's bei meiner T-Rex 450 und Eco 8 Haube auch so gemacht. Allerdings mit Wasser und ein paar Tropfen Spühlmittel. Funktioniert wunderbarwolfi3300 hat geschrieben:Hallo!
Wie kann ich die Dekorfolien am Besten auf die Haube kleben? Kann man hier mit etwas Seifenwasser arbeiten um die Folie noch etwas verschieben zu können, oder schadet dies dem Klebstoff und der hält dann nicht mehr? Habt ihr hier nen Trick?
Danke,
Wolfi
Gruß Martin
Gruß Martin 
Futaba FF-10
HK 450TT Pro mit Microbeast
T-Rex 500 GF mit V-Stabi
Logo 500 SE mit V-Stabi
T-Rex 600 Nitro mit Microbeast
Graupner Ultra Duo Plus 50
Turnigy Accucel-8
Futaba FF-10
HK 450TT Pro mit Microbeast
T-Rex 500 GF mit V-Stabi
Logo 500 SE mit V-Stabi
T-Rex 600 Nitro mit Microbeast
Graupner Ultra Duo Plus 50
Turnigy Accucel-8
#11
Danke für eure Antworten! - Hatte das letzte mal zu Mittag hier reingesehen und da war der Stand, dass es wohl nicht anzuraten ist, somit hab ichs jetzt "herkömmlich" draufgeklebt.
So wie ich mich kenne werde ich aber eh in einiger Zeit ne neue Haube benötigen, dann mach ichs auch mit Wasser und Spülmittel ... Ich hoffe nur nicht allzu bald
Wolfi
So wie ich mich kenne werde ich aber eh in einiger Zeit ne neue Haube benötigen, dann mach ichs auch mit Wasser und Spülmittel ... Ich hoffe nur nicht allzu bald
Wolfi
