linux-system für medien- und datei-server gesucht

bennyheizer
Beiträge: 781
Registriert: 23.03.2006 16:10:16
Wohnort: Leipzig

#16

Beitrag von bennyheizer »

ich hab mir mal jetzt ubuntu genauer angeschaut und ich meine, dass das was werden könnte. ist vielleicht doch nicht so ratsam alles auf eine cf-card zu packen, da doch durch die vielen log-dateien eine menge an daten aufkommen.

eine frage hab ich noch: ich will eine datei von meinem xp auf ubuntu packen. kann ich einfach drauf los klicken, oder muss da was bestimmtes im samba eingerichtet werden?

benny
T-Rex 450 Pro, MicroBeast V3
Flyduino QuadX mit NanoWii & Wii-ESC
Royal Pro 9 @ FrSky
Benutzeravatar
thrillhouse
Beiträge: 2428
Registriert: 15.12.2006 20:01:52
Wohnort: Al Mangaf, Kuwait; Erlangen, Germany
Kontaktdaten:

#17

Beitrag von thrillhouse »

der muss da was bestimmtes im samba eingerichtet werden?

benny
eine Freigabe / Share
“Eine Gesellschaft, die Ihre Freiheit zugunsten Ihrer Sicherheit opfert, hat beides nicht verdient.” – Benjamin Franklin.
”Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst.” – George Best
http://www.dreckshobby.de - latest crashpics
bennyheizer
Beiträge: 781
Registriert: 23.03.2006 16:10:16
Wohnort: Leipzig

#18

Beitrag von bennyheizer »

also gebe ich die verzeichnisse frei, die man im netzwerk sehen kann.
gibts da auch ne möglichkeit verzeichnisse per passwort und benutzernamen zu verschlüsseln? und klappt das dann überhaupt richtig, wenn ich ne datenbankdatei über den windows-rechner per netzwerk bearbeite?

benny
T-Rex 450 Pro, MicroBeast V3
Flyduino QuadX mit NanoWii & Wii-ESC
Royal Pro 9 @ FrSky
Benutzeravatar
thrillhouse
Beiträge: 2428
Registriert: 15.12.2006 20:01:52
Wohnort: Al Mangaf, Kuwait; Erlangen, Germany
Kontaktdaten:

#19

Beitrag von thrillhouse »

jap.

suche mal nach samba und howto in google. da gibt es bestimmt ne Menge.
“Eine Gesellschaft, die Ihre Freiheit zugunsten Ihrer Sicherheit opfert, hat beides nicht verdient.” – Benjamin Franklin.
”Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst.” – George Best
http://www.dreckshobby.de - latest crashpics
bennyheizer
Beiträge: 781
Registriert: 23.03.2006 16:10:16
Wohnort: Leipzig

#20

Beitrag von bennyheizer »

das mit dem samba müsste zu schaffen sein.

jetzt hab ich mir mal xubuntu angeschaut. macht einen netten eindruck. soll auch weniger resourcen als kde und gnome fressen.
mal schauen, ob das auch so klappt, wie ich es mir vorstelle.

benny
T-Rex 450 Pro, MicroBeast V3
Flyduino QuadX mit NanoWii & Wii-ESC
Royal Pro 9 @ FrSky
bennyheizer
Beiträge: 781
Registriert: 23.03.2006 16:10:16
Wohnort: Leipzig

#21

Beitrag von bennyheizer »

wie sieht das genau mit dem eisfair-projekt aus? alles über webkonfiguration? und geht da auch ein torrent?

benny
T-Rex 450 Pro, MicroBeast V3
Flyduino QuadX mit NanoWii & Wii-ESC
Royal Pro 9 @ FrSky
bennyheizer
Beiträge: 781
Registriert: 23.03.2006 16:10:16
Wohnort: Leipzig

#22

Beitrag von bennyheizer »

torrent geht auch! mit ml-donkey und den kann man per web-konfiguration auch steuern.

benny
T-Rex 450 Pro, MicroBeast V3
Flyduino QuadX mit NanoWii & Wii-ESC
Royal Pro 9 @ FrSky
bennyheizer
Beiträge: 781
Registriert: 23.03.2006 16:10:16
Wohnort: Leipzig

#23

Beitrag von bennyheizer »

hab jetzt wieder was neues gefunden: Zenwalk Linux
mal schauen, ob das eher meinen wünschen entspricht.

benny
T-Rex 450 Pro, MicroBeast V3
Flyduino QuadX mit NanoWii & Wii-ESC
Royal Pro 9 @ FrSky
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“