Das ändert aber nichts an der Tatsache das man in die Ladeleitung keine Sicherung einbaut eben wegen dem Übergangswiderstand.wieni hat geschrieben:
Lipo Akkus sollten einen Verpol und Kurzschusichern Anschluss haben!
piccolomomo hat geschrieben: Das Problem viel mehr ist, dass ich da nun eine andre Ladebuchse suchen und finden muss die größer ist als die jetzige da ich ja dann das bestehende Loch ja zu bekommen muss. Jemand nen Vorschlag was in Frage kommt?
Als Anschluss ist es ja kein Problem eine Buchse zu verwenden die du z.B. auch für Lipo Akkus nimmst. Dann wird eben nochmal eine kleine Kunststoffplatte mit der/den Buchsen dahinter gesetzt und der Anschluss ist dann etwas versenkt.
Aber ich fürchte mit der geringen Akkukapazität wirst du nicht weit kommen.
Da muss schon ein grösserer Bleigel-Akku rein oder mehrere.
Ich hatte sowas vor ca. 15 Jahren auch mal gebaut, aber nur mit Autoradio + CD-Wechsler und paar Lautsprecher. Mit 14AH Bleigelakku war damit nicht viel mehr als 2 Stunden Musik drin dann war der Aku ziemlich leer.