V2 Heck "pumpt"

Benutzeravatar
Tupamaro
Beiträge: 15
Registriert: 19.08.2007 01:10:02
Wohnort: Bamberg

#1 V2 Heck "pumpt"

Beitrag von Tupamaro »

Hi
habe mir neulich einen Piccolo V2 mit Ikarus-Brushless-Set und Heading-Lock gebraucht gekauft. Allerdings habe ich jetzt das Problem, daß ich das Heck nicht ausbalanciert bekomme. Egal wie ich die Zumischung einstelle fängt es an zu Zucken. Hatte es schon mal eingestellt bekommen, als ich allerdings nen frischen Akku rangehängt habe ging der Pic ab wie ein Kreisel und liess sich nur mit massiver Trimmung (fliege mit einer MX-12) halbwegs auf Kurs halten. Zucken tut er außerdem auch noch. Manchmal läuft der Heckrotor auch gar nicht an, nur mit Trimmung, dann plötzlich wieder beim niedrigster Rotordrehzahl mit "pumpen". Ab und zu läuft auch der Heckrotor weiter obwohl der Hauptrotor aus ist und die Trimmung auf 0 steht.

Kann es sein dass das Board nen Schuß hat? Nutze einen Graupner Empfänger-Quartz.

Kann man der Ikarus BL-Regler eigentlich auch Soft-Anlauf programmieren? Gibt es dazu ne Anleitung?
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#2

Beitrag von ER Corvulus »

Zieh mal das HH-Modul ab, stell dann die Mischung am Board richtig ein, dann das Modul wieder drauf, Empfindlichkeit justieren, sollte gehen.

Grüsse wolfgang
Benutzeravatar
Tupamaro
Beiträge: 15
Registriert: 19.08.2007 01:10:02
Wohnort: Bamberg

#3

Beitrag von Tupamaro »

Erstmal mit den Werkseinstellungen anfangen und dann rantasten?
- Blade CP
- Piccolo V2 BL
- Dragonus II Plus
- Easystar
- GWS ME 262 BL

www.vespa-bamberg.de
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Bayernheli01 »

jawoll ja :)
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
puma
Beiträge: 4
Registriert: 22.03.2007 13:28:34
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von puma »

Noch ein Nachtrag. Als einfliegender Pilot habe ich das Problem, dass ich den Piccolo justieren kann, das Heck steht - alles Prima. Und plötzlich dreht im wahrsten Sinne des Wortes das Heck durch...

Was ich mich noch frage: Was macht die Heckbeimischung? Ist das Piccoboard ähnlich, wie der 401 zu verstehen, dass ich die Finger von der Trimmung lass und alles, was das Heck angeht nur über das Board einstelle?

Vielen Dank bereits für Eure hinweise, ich denke, heut Abend wird nochmal probiert ;-)
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#6

Beitrag von ER Corvulus »

Falls der DD stehenbleibt: Kabel checken, Motor u.U. hin
sonst: Störungen, Wackler?

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
damir80
Beiträge: 279
Registriert: 11.12.2006 16:41:25
Wohnort: Ingolstadt

#7

Beitrag von damir80 »

Graupner Empfängerquarz und Piccoboard verträgt sich nicht besonders gut... ich würde Dir auf jeden Fall empfehlen einen Lexors Quarz zu kaufen. Ich hatte mit meinen Graupner Empfängerquarzen im PB massive Empfangsstörungen.
Acrobat SE, 3x 9650,1 x 9254, Orbit 15-12, AC3X, Jive 80 LV
CY Rave 3D, Jazz 40-6-18, Vstabi, 3- Futaba 3156 Futaba 9257 am Heck, Scorpion 2221-6

Futaba FF7
Benutzeravatar
Tupamaro
Beiträge: 15
Registriert: 19.08.2007 01:10:02
Wohnort: Bamberg

#8

Beitrag von Tupamaro »

Wo krieg ich den her ausser bei Ikarus? Und kann jemand diese Erfahrung bestätigen?
- Blade CP
- Piccolo V2 BL
- Dragonus II Plus
- Easystar
- GWS ME 262 BL

www.vespa-bamberg.de
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von Crizz »

Ich hab damals in meinem Pic nen Graupnerquarz auf dem 35 MHz-Board ohne Probleme eingesetzt. Wurde mir von abegraten, hab dann nen Robbe-Quarz reingemacht, war dem auch egal, liefen beide. Wichtig ist wie schon geschrieben wurde das Grund-Setup des Boards ohne den Heading Hold Modul. Und vorsichtig an den Potis drehen, weniger ist da mehr.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
renegat1966
Beiträge: 37
Registriert: 09.07.2007 18:48:49
Wohnort: Buchholz in der Nordheide

#10

Beitrag von renegat1966 »

hallo nur mal ein gedanke, kann es sein das du die Standard heckbemischung von der funke drin hast ??

netten gruß roland
mit eolo twist 37, jazz, polo digi 4, mc22s, piccolo alu zentralstück doppelter TS Mitnehmer, bell47g koax, und einen sim
Benutzeravatar
cappy66
Beiträge: 207
Registriert: 09.03.2006 14:09:52

#11

Beitrag von cappy66 »

Stimmt - das mag das HH Modul gar nicht......am besten mit Modul im Flächenprogramm flieschen...
Lama3 Extreme
ESky FP Boardless
Zoom 450

MX 16-S, FC 16, FX 14
Gemischtwarenladen mit
Trucks, Booten, Fliegern...
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von tracer »

am besten mit Modul im Flächenprogramm flieschen...
Wie wäre es, einfach nurn Revo zu deaktiveren?

Warum will die halbe Welt immer mit Flächenprgrammen nen Heli fliegen?
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von Crizz »

Weil der V2 als Fixpitch eh keinen TS-Mischer braucht und solange man mit dem Ikarus-Board unterwegs ist der Mischer eh aufm Board ist ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von tracer »

Weil der V2 als Fixpitch eh keinen TS-Mischer braucht und solange man mit dem Ikarus-Board unterwegs ist der Mischer eh aufm Board ist
Ja und?
Ich hab eauch alle meine FP als Heli programmiert.
Alleine, damit ich AuRo und Flugphasen habe.
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#15

Beitrag von Doc Tom »

tracer hat geschrieben:
Weil der V2 als Fixpitch eh keinen TS-Mischer braucht und solange man mit dem Ikarus-Board unterwegs ist der Mischer eh aufm Board ist
Ja und?
Ich hab eauch alle meine FP als Heli programmiert.
Alleine, damit ich AuRo und Flugphasen habe.
Das sehe ich auch so ! So ein Quatsch mit den Flächenprogrammen, wer das mal eingeführt hat, hat das System IMHO nicht verstanden.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Antworten

Zurück zu „Ikarus“