oder einfach die vom Eco LightER Corvulus hat geschrieben:Dann könnte man auch, um die beschaffungskriminalität etwas zu bekämpfen, entweder die vom ECO-Kompakt-Chassis (166mm) nehemen oder doe original unten abdremeln und noch einen Stellring statt dem doofen stift+Plastik nehmen...
Grüsse wolfgang
Quasselfred zum Baubericht Sunrise "Eco-8" Apache
- Bayernheli01
 - Beiträge: 8121
 - Registriert: 22.07.2005 21:37:19
 - Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
 - Kontaktdaten:
 
#31
Gruß 
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
			
						Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
- ER Corvulus
 - Beiträge: 16688
 - Registriert: 14.04.2005 23:17:06
 - Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
 
- Bayernheli01
 - Beiträge: 8121
 - Registriert: 22.07.2005 21:37:19
 - Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
 - Kontaktdaten:
 
#33
nee nischt gehärtet - was du erwarten 
			
			
									
						Gruß 
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
			
						Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
#34
Hi Carsten!
hört sich sehr interessant an mit dem Modeltek Bausatz!
Wenn du den Cobra-Bogen schon hast hätte ich eine Frage auf welche ich leider von Modeltek selber keine Antwort bekommen habe: sind bei den Bögen irgendwo die Abmeßungen des Rumpfes angegeben wenn er im gedachten Maßsstab komplett gebaut ist?
Ich habe auch überlegt die Pläne zu kaufen, aber ohne zu wissen ob sie ohne Größenveränderung auf meinen HB King anzupassen sind möchte ich das nicht machen...
			
			
									
						hört sich sehr interessant an mit dem Modeltek Bausatz!
Wenn du den Cobra-Bogen schon hast hätte ich eine Frage auf welche ich leider von Modeltek selber keine Antwort bekommen habe: sind bei den Bögen irgendwo die Abmeßungen des Rumpfes angegeben wenn er im gedachten Maßsstab komplett gebaut ist?
Ich habe auch überlegt die Pläne zu kaufen, aber ohne zu wissen ob sie ohne Größenveränderung auf meinen HB King anzupassen sind möchte ich das nicht machen...
Gruß,
Wolfgang
CopterX 450AE V2
Jazz40 & 450TH
GWS IQ-120BB (TS)
Bluebird 306BB (Heck)
SMC-16Scan
E-Sky HH Gyro
MX12
			
						Wolfgang
CopterX 450AE V2
Jazz40 & 450TH
GWS IQ-120BB (TS)
Bluebird 306BB (Heck)
SMC-16Scan
E-Sky HH Gyro
MX12
- ER Corvulus
 - Beiträge: 16688
 - Registriert: 14.04.2005 23:17:06
 - Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
 
#35
Auf den Bögen sind die Teile in 1:1 zum Ausschneiden für den Piccolo (und kompatible). Da brauchen keine Masse drauf zu sein.
Zum Übertragen müsstest Du den Abstand von der HRW zum Heck messen (am Quell-heli/baulan und am Ziel-Heli) und damit umrechnen/skalieren.
Grüsse Wolfgang
			
			
									
						Zum Übertragen müsstest Du den Abstand von der HRW zum Heck messen (am Quell-heli/baulan und am Ziel-Heli) und damit umrechnen/skalieren.
Grüsse Wolfgang
#36
ja, das ist mir klar. Würde das Zeug aber wenn ich den Rumpf baue gerne hier daheim ausdrucken, auf A4 wie es gedacht ist, ohne skalieren. Deshalb interessiert mich ob der Rumpf grundsätzlich ohne Veränderung in der Länge auch an den HB King passt oder nicht...
			
			
									
						Gruß,
Wolfgang
CopterX 450AE V2
Jazz40 & 450TH
GWS IQ-120BB (TS)
Bluebird 306BB (Heck)
SMC-16Scan
E-Sky HH Gyro
MX12
			
						Wolfgang
CopterX 450AE V2
Jazz40 & 450TH
GWS IQ-120BB (TS)
Bluebird 306BB (Heck)
SMC-16Scan
E-Sky HH Gyro
MX12
- ER Corvulus
 - Beiträge: 16688
 - Registriert: 14.04.2005 23:17:06
 - Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
 
#37
Dann mess doch einfach mal den Abstand bei Deim King von HRW bis nabe heck-prop.
(oder meinst du wegen der Höhe usw?) Beim Picc-chassis ist die führung der HRW ca 64mm, dann kommt unten noch das HZR (ca 5mm, D =51mm) Den Abstand HRW-Heck kann ich nicht messen, ich säfge die Rohre immer ab damit der Heli in meine Kiste passt.. so umrum 37cm)
grüsse wolfgang
			
			
													(oder meinst du wegen der Höhe usw?) Beim Picc-chassis ist die führung der HRW ca 64mm, dann kommt unten noch das HZR (ca 5mm, D =51mm) Den Abstand HRW-Heck kann ich nicht messen, ich säfge die Rohre immer ab damit der Heli in meine Kiste passt.. so umrum 37cm)
grüsse wolfgang
					Zuletzt geändert von ER Corvulus am 04.09.2007 16:18:23, insgesamt 1-mal geändert.
									
			
						#38
Ok, also HeRowelle <-> HRW sind 365mm.
			
			
									
						Gruß,
Wolfgang
CopterX 450AE V2
Jazz40 & 450TH
GWS IQ-120BB (TS)
Bluebird 306BB (Heck)
SMC-16Scan
E-Sky HH Gyro
MX12
			
						Wolfgang
CopterX 450AE V2
Jazz40 & 450TH
GWS IQ-120BB (TS)
Bluebird 306BB (Heck)
SMC-16Scan
E-Sky HH Gyro
MX12
- Bayernheli01
 - Beiträge: 8121
 - Registriert: 22.07.2005 21:37:19
 - Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
 - Kontaktdaten:
 
#39
Also der Piccolo Rotordurchmesser - für den ist der Bausatz gemacht - beträgt 50cm und das gehtrookie hat geschrieben:Hi Carsten!
hört sich sehr interessant an mit dem Modeltek Bausatz!
Wenn du den Cobra-Bogen schon hast hätte ich eine Frage auf welche ich leider von Modeltek selber keine Antwort bekommen habe: sind bei den Bögen irgendwo die Abmeßungen des Rumpfes angegeben wenn er im gedachten Maßsstab komplett gebaut ist?
Ich habe auch überlegt die Pläne zu kaufen, aber ohne zu wissen ob sie ohne Größenveränderung auf meinen HB King anzupassen sind möchte ich das nicht machen...
keine Ahnugn ob dein HB das so mit macht oder ob der da eigentlich rein passt
Gruß 
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
			
						Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
- Bayernheli01
 - Beiträge: 8121
 - Registriert: 22.07.2005 21:37:19
 - Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
 - Kontaktdaten:
 
#40
yogi149 hat geschrieben:Hi
Cobra + Apache kann ich heute Abend mal virtuell über ECO + Sunrise setzen. Heckrohr geht beim Sunrise schon ziemlich runter gegenüber ECO.
Statt Papier aus Depron fräsen?
Wie groß wären denn die größten Einzelteile?
hier is einer ungeduldig
oder baust du noch
Gruß 
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
			
						Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
- Bayernheli01
 - Beiträge: 8121
 - Registriert: 22.07.2005 21:37:19
 - Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
 - Kontaktdaten:
 
#42
ähm ähm öhm...yogi149 hat geschrieben:Hi Carsten
bin erst um 19:00 nach hause gekommen, irgendwovon muss ich ja dieses Hobby bezahlen.![]()
Gib mir noch ein paar Minuten, bin ja schon dabei die Cobra zu verpflanzen.
keine Hektik
War doch nur ein spaß
Den Apache Bausatz hab ich leider noch nicht - aber hoffentlich nicht in all zu langer Zukunft
Gruß 
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
			
						Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
- Bayernheli01
 - Beiträge: 8121
 - Registriert: 22.07.2005 21:37:19
 - Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
 - Kontaktdaten:
 
#43
oh oh....
das gar nicht gut
das bedeutet wohl für den Apache genauso - weil die am Heck ziemlich identisch sind.
also entweder ein Motorenheck oder dein Chassi und die Höherlegung...
oha...
trotzdem erstmal vielen vielen Dank für die schnelle Umsetzung...
meinst du im Apache isses besser? Eigentlich siehts aber fast identisch aus. Oder könnte man was machen wenn man "Semiscale" baut
			
			
									
						das gar nicht gut
das bedeutet wohl für den Apache genauso - weil die am Heck ziemlich identisch sind.
also entweder ein Motorenheck oder dein Chassi und die Höherlegung...
oha...
trotzdem erstmal vielen vielen Dank für die schnelle Umsetzung...
meinst du im Apache isses besser? Eigentlich siehts aber fast identisch aus. Oder könnte man was machen wenn man "Semiscale" baut
Gruß 
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
			
						Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
- Bayernheli01
 - Beiträge: 8121
 - Registriert: 22.07.2005 21:37:19
 - Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
 - Kontaktdaten:
 
#44
also ist die Cobra einfacher zu realisieren und beim Apache geht die Mechanik vom Eco....
in wie weit kann man das Eco 16er Heck verwenden? da müsste doch auch die normalen 475er Blätter gehen oder?
Oder das Heck leicht verkürzen sowie den Rumpf?
			
			
									
						in wie weit kann man das Eco 16er Heck verwenden? da müsste doch auch die normalen 475er Blätter gehen oder?
Oder das Heck leicht verkürzen sowie den Rumpf?
Gruß 
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
			
						Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX