speedy's Ideenschmiede proudly presents... Tuning fürs LG V2

Antworten
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#1 speedy's Ideenschmiede proudly presents... Tuning fürs LG V2

Beitrag von speedy »

Hi,

für alle, die es nicht mitbekommen haben :D - es geht um jenes Kufengestell:
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?t=2079

Naja, Tuning kann man es vielleicht nicht ganz nennen - eher ein Zubehörteil. Das war mal nach dem Aussägen ein ALU-Stück - 2cm x 9cm x 2mm ... alles was jetzt nicht mehr zu sehen ist, habe ich weggesägt und gefeilt - hat mich die halbe Nacht gekostet. :D


MFG,
speedy
Dateianhänge
Tja - und was ist das jetzt ? ... nen neues Brillendesign ? ... ne Domstrebe fürs Auto ? ... Neeee!
Tja - und was ist das jetzt ? ... nen neues Brillendesign ? ... ne Domstrebe fürs Auto ? ... Neeee!
haubenhalter3.jpg (6.48 KiB) 161 mal betrachtet
Oder solch Rühreinlage fürn Mixer ?
<br />Neeee!
Oder solch Rühreinlage fürn Mixer ?
Neeee!
haubenhalter2.jpg (8.1 KiB) 161 mal betrachtet
Nen Frontspoiler für den neuen F1 Ferrari ? Neeee!
Nen Frontspoiler für den neuen F1 Ferrari ? Neeee!
haubenhalter5.jpg (6.94 KiB) 161 mal betrachtet
Ahhh - jetzt - zusätzliche Flügel ... sollen ja die Rundflugeigenschaften deutlich verbessern .... Quatsch ! :D
Ahhh - jetzt - zusätzliche Flügel ... sollen ja die Rundflugeigenschaften deutlich verbessern .... Quatsch ! :D
haubenhalter_angebaut.jpg (17.17 KiB) 56 mal betrachtet
Zuletzt geändert von speedy am 06.03.2005 23:31:00, insgesamt 1-mal geändert.
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von speedy »

Das Problem war, daß die Haube doch ein wenig zu weit nach unten gehangen hat. Mit der Halterung wird die Haube auf der Höhe gehalten, wo sie hingehört.

Ich habe diese Variante gewählt, weil das andere Landegestell V1 durch die schmalen Stege durch die Vibrationen Schlitze in der Haube hinterlassen hat - das kann durch eine perfekte Auflage nicht mehr passieren. Außerdem habe ich noch den Schrumpfschlauch drumrum gebracht, da ich denke, daß das ALU direkt mehr an der Haube reiben bzw. Schaden anrichten kann, als der Schrumpfschlauch.

Dann noch ein Bild (ist jetzt in diesem Posting Bild 2 geworden) - auf dem Bild 2 oben im Posting kann man das vielleicht noch besser erkennen - auf der Innenseite am Knick habe ich noch ein paar Einkerbungen vorgesehen, damit der Schrumpfschlauch sich dort reinlegt und nicht mehr eventuell runterrutschen kann. Die Löcher in den Auflagen und die ganzen Rundungen sind nur zur Gewichtseinsparung da, da das Ganze ja keine Kraft aushalten muß - hätte eventuell noch mehr gekonnt, habe ich mir aber nicht getraut, damit das Teil nicht letztendlich noch kaputt geht. :D


MFG,
speedy
Dateianhänge
haubenhalter_angebaut_mit_haube1.jpg
haubenhalter_angebaut_mit_haube1.jpg (11.15 KiB) 152 mal betrachtet
haubenhalter_angebaut_mit_haube2.jpg
haubenhalter_angebaut_mit_haube2.jpg (13.57 KiB) 48 mal betrachtet
haubenhalter4.jpg
haubenhalter4.jpg (7.08 KiB) 153 mal betrachtet
Antworten

Zurück zu „Ikarus“