Suche Bauanleitung oder Schaltplan für Liposaver

Benutzeravatar
Helicombat
Beiträge: 453
Registriert: 21.10.2004 22:58:51
Wohnort: 32760 Detmold

#1 Suche Bauanleitung oder Schaltplan für Liposaver

Beitrag von Helicombat »

Hallo zusammen,

hat jemand einen Schaltplan oder eine Bauanleitung
von einem liposaver.

Gruß Torsten
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#2

Beitrag von Plextor »

Hi
Meinst du den mit der Led und Diode ?
Oder einen richtigen ?

http://www.akro-team.de/index.html oder den hier , ist sogar recht preiswert

Ciao
Benutzeravatar
picolo82
Beiträge: 1321
Registriert: 24.09.2004 16:19:51
Wohnort: Graz Umgebung
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von picolo82 »

hallo plextor hast du vielleicht auch den link wo das led ohne platine ist?
lg Tom
--------------------------------------------
Pocket Zoom
X.R.B. Umbau auf 35Mhz
T-Rex
X 400
Mini Foxbat mit GSP Power :D
Steuerung: MC 20

meine HP: www.8ung.at/picolo82
Benutzeravatar
azoa
Beiträge: 609
Registriert: 05.09.2004 11:21:17
Wohnort: Hamburg, das Tor zur Welt

#4

Beitrag von azoa »

Hallo,

hier ist der Link: http://www.matthias-kluge.de/Piccolo%20Bell%20UH-1D.htm

Conrad Bestellnummern:

180904 Zener Diode 1,3 Watt 6,8 Volt ( 0,26 €)

185787 Warn LED 2,4 Volt 5mm ( 1,59 €)

Bild

Bild

schöne Grüße Azoa
Benutzeravatar
picolo82
Beiträge: 1321
Registriert: 24.09.2004 16:19:51
Wohnort: Graz Umgebung
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von picolo82 »

danke dir azoa
lg Tom
--------------------------------------------
Pocket Zoom
X.R.B. Umbau auf 35Mhz
T-Rex
X 400
Mini Foxbat mit GSP Power :D
Steuerung: MC 20

meine HP: www.8ung.at/picolo82
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#6

Beitrag von Plextor »

Azoa war schneller :-(
Benutzeravatar
picolo82
Beiträge: 1321
Registriert: 24.09.2004 16:19:51
Wohnort: Graz Umgebung
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von picolo82 »

nicht traurig sein :)
lg Tom
--------------------------------------------
Pocket Zoom
X.R.B. Umbau auf 35Mhz
T-Rex
X 400
Mini Foxbat mit GSP Power :D
Steuerung: MC 20

meine HP: www.8ung.at/picolo82
Benutzeravatar
Helicombat
Beiträge: 453
Registriert: 21.10.2004 22:58:51
Wohnort: 32760 Detmold

#8

Beitrag von Helicombat »

Hallo zusammen,

den bei www.akro... habe gesehen.Da gibt es leider
aber keinen Schaltplan zu nachbauen.Eine Bestellung
mit Vorkasse dauert warscheinlich.
Da ich gerne am Wochenende fliegen möchte muss ich eben schnell einen bauen.
Wo ist denn der Unterschied zwischen dem einfachen
und dem richtigen ?
Funktioniert der einfache mit dem 3-Zellen E-Tech?

Gruß Torsten.
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#9

Beitrag von Plextor »

Hi

David liefert super schnell ...
Benutzeravatar
johann
Beiträge: 1948
Registriert: 23.10.2004 23:49:01
Wohnort: Erbach/ODW
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von johann »

Hi,
weiss jemand auch ne andere zener diode um die "schaltung" fit für 2 zellen zu machen? ich bitte um conrad nummer! oder muss ich nur n wiederstand zuschalten? ne oder?
mfg Johannes
-=zoom450|motte|piccoZ|flexiboard|yoyo|mad-force|t7cp=-
Benutzeravatar
carbonator
Beiträge: 760
Registriert: 22.10.2004 16:46:31
Wohnort: Bad Salzuflen

#11

Beitrag von carbonator »

Hi Thorsten,

habe den von Acro..., in Warburg gekauft.ISt topp, geht genau bei 9V an.MAch aber noch nen kleinen Elko Paralel dran, sonst flackert der Saver immer wegen den PWM Signalen.. 100 mycro reichen.

Gruß Thomas

P.s. .... der Motor ist tatsächlich platt !!!! Von den paar minuten in BK !!!!!!!!!!!!
TREX 500 CF mit RJX Kopf / Savox SH-1350 auf TS / DES 677 BB auf Heck / Align 3G 2.1 / Roxxy 960-6 an 7S Fepo A123
controlled by FF7, Learning by Phoenix Sim

Robitronic Mantis 1:8 Truggy

Status: Wiederneueinstieg nach 3 Jahren Heli Auszeit
Benutzeravatar
ironfly
Beiträge: 797
Registriert: 19.08.2004 17:22:23
Wohnort: Herrenberg
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von ironfly »

sico hat geschrieben:Hi,
weiss jemand auch ne andere zener diode um die "schaltung" fit für 2 zellen zu machen? ich bitte um conrad nummer! oder muss ich nur n wiederstand zuschalten? ne oder?
mfg Johannes
Hi Johannes,

rein rechnerisch müstest Du für zwei Zellen eine 3,8 V Z-Diode verwenden :
6,1 V (Warnspannung bei zwei Zellen) - 2,3 V (Ansprechspannung LED) = 3,8 V (Z-Diode)

Die gibt es aber nicht bei Conrad und Co. Ich würde eine 3,9 V (Conrad Best. Nr. 180556-xx) verwenden. Dann warnt der Liposaver etwas früher (bei 6,2 V) als unbedingt nötig. Da auch bei der 3 Zellen Schaltung etwas überzogen werden kann (abhängig von Leitungwiderstand bis zur LED) muss man sich anhand der Leuchtstärke der LED sowiso an das machbare herantasten.

Gruß

Claus
MPX Profi TX 16
... und alles was damit zum fliegen gebracht werden kann ...
Benutzeravatar
johann
Beiträge: 1948
Registriert: 23.10.2004 23:49:01
Wohnort: Erbach/ODW
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von johann »

oky^^
-=zoom450|motte|piccoZ|flexiboard|yoyo|mad-force|t7cp=-
Benutzeravatar
paede
Beiträge: 775
Registriert: 20.08.2004 22:23:24
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von paede »

auf www.2inc.de unter modellbau --> zubehör --> Lipoly Schutz gibts die anleitung für 2 zellen und 3 zellen akkus

ACHTUNG: die LED ist eine spezielle Conrad WarnLED mit eingebauter elektronik!
Benutzeravatar
johann
Beiträge: 1948
Registriert: 23.10.2004 23:49:01
Wohnort: Erbach/ODW
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von johann »

Ja danke für den link und die warnung, hatte aber vor die besagte led zu nehmen, trägt ja ihren namen und ihre beschreibung nicht umsonst
-=zoom450|motte|piccoZ|flexiboard|yoyo|mad-force|t7cp=-
Antworten

Zurück zu „LiPo / LiIo“