Piccoboard weggeraucht! Boardless umbau?!?!
#1 Piccoboard weggeraucht! Boardless umbau?!?!
Hallo liebe Heli Gemeinde,
gestern beim üben auf Nachtschicht ist mir was ganz seltsames passiert!
Ich war so am fliegen dran, als plötzlich mein Piccolo wie ein Stein vom Himmel fiehl und voll einschlug!
Ich hatte zuerst keine Ahnung wie das passiert sein konnte!Nachdem ich den Pic wieder zusammengebaut hatte viel mir ein unangenehmer Elektrogestank auf!Hm, hab mir nichts dabei gedacht akku dran und checken ob noch alles funzt! Und siehe da der Hauptmotor dreht sich nicht mehr!
Als Elektroniker dachte ich zuerst der Motor ist hin,ausprobiert geht noch!
Dann viel mir der schwarze Punkt auf der Folie von Piccoboard auf! ICh die Folie abgemacht und siehe da ein IC ist weggeschmort und die große Diode oben rechts in der Ecke fehlt!
Ich denke mal die Diode wird durch den Absturzt von den Lötpads gerissen worden sein und dann hat das IC zuviel Spannung bekommen!
Hat zufällig jemand nen Schaltplan vom Piccoboard oder weiß was für ein IC das ist??
Naja, jetzt frage ich mich ob ich mir ein neues Piccoboard besorgen soll oder ob ich gleich mal auf Boardless umrüsten soll!?!?
Kann mir jemand ein vernünftige und ausreichende Ausstattung für Boardless beim Pic nennen??
Ich selber kenne mich mit den ganzen komponenten noch nicht so aus!
gestern beim üben auf Nachtschicht ist mir was ganz seltsames passiert!
Ich war so am fliegen dran, als plötzlich mein Piccolo wie ein Stein vom Himmel fiehl und voll einschlug!
Ich hatte zuerst keine Ahnung wie das passiert sein konnte!Nachdem ich den Pic wieder zusammengebaut hatte viel mir ein unangenehmer Elektrogestank auf!Hm, hab mir nichts dabei gedacht akku dran und checken ob noch alles funzt! Und siehe da der Hauptmotor dreht sich nicht mehr!
Als Elektroniker dachte ich zuerst der Motor ist hin,ausprobiert geht noch!
Dann viel mir der schwarze Punkt auf der Folie von Piccoboard auf! ICh die Folie abgemacht und siehe da ein IC ist weggeschmort und die große Diode oben rechts in der Ecke fehlt!
Ich denke mal die Diode wird durch den Absturzt von den Lötpads gerissen worden sein und dann hat das IC zuviel Spannung bekommen!
Hat zufällig jemand nen Schaltplan vom Piccoboard oder weiß was für ein IC das ist??
Naja, jetzt frage ich mich ob ich mir ein neues Piccoboard besorgen soll oder ob ich gleich mal auf Boardless umrüsten soll!?!?
Kann mir jemand ein vernünftige und ausreichende Ausstattung für Boardless beim Pic nennen??
Ich selber kenne mich mit den ganzen komponenten noch nicht so aus!
Gruß
Jens
***************************************
* !!!!!! Eins werden mit dem Heli du mußt !!!!!! *
***************************************
MSH Protos 500-3x Ds510, 1x Ds520,R6008HS,YGE80,Scorpion 880KV powered by 6S und Microbeast
Mikado Logo 600SE:3x Savox,1x Savox am Heck, Jive 80HV,Mini V-Stabi 5.0,R6008HS, powerd by 10S 5000er[/s]
Funke: Futaba FF8 (T8FG) 2,4 Ghz FASST
Lader: iCharger 1010B+
***Mein You Tube Kanal***
Jens
***************************************
* !!!!!! Eins werden mit dem Heli du mußt !!!!!! *
***************************************
MSH Protos 500-3x Ds510, 1x Ds520,R6008HS,YGE80,Scorpion 880KV powered by 6S und Microbeast
Mikado Logo 600SE:3x Savox,1x Savox am Heck, Jive 80HV,Mini V-Stabi 5.0,R6008HS, powerd by 10S 5000er[/s]
Funke: Futaba FF8 (T8FG) 2,4 Ghz FASST
Lader: iCharger 1010B+
***Mein You Tube Kanal***
- Heli_Crusher
- Beiträge: 2721
- Registriert: 19.06.2006 14:31:54
- Wohnort: Wittlich
- Kontaktdaten:
#2
Das IC, das da weggebrannt ist, ist ein Hex-FET ... Die Diode ist die Freilaufdiode des Hauptmotors.
Die gängige Methode der Reparatur dieses Defektes ist das Einlöten eines IRF7831 anstelle des verschmorten FET. (Passt nur in eine Richtung auf die Platine. Der Gate-Anschluß ist der einzige, einzelene PIN, die anderen sind in 3er und 4er Gruppen miteinander verbunden.) und der Austausch der Diode gegen eine 1N4007 oder einer etwa gleich kräftigen Freilaufdiode in SMD.
Du solltest aber auf keinen Fall den Motor, mit dem Du abgestürzt bist, weiterverwenden. Der hat einen Schaden, der Dir das PiccoBoard FET zerlegt hat. Haben schon viele gemacht, FET erneuert, Weiterfliegen und wenige Minuten später war der neue FET wieder abgebrannt.
Michael
Die gängige Methode der Reparatur dieses Defektes ist das Einlöten eines IRF7831 anstelle des verschmorten FET. (Passt nur in eine Richtung auf die Platine. Der Gate-Anschluß ist der einzige, einzelene PIN, die anderen sind in 3er und 4er Gruppen miteinander verbunden.) und der Austausch der Diode gegen eine 1N4007 oder einer etwa gleich kräftigen Freilaufdiode in SMD.
Du solltest aber auf keinen Fall den Motor, mit dem Du abgestürzt bist, weiterverwenden. Der hat einen Schaden, der Dir das PiccoBoard FET zerlegt hat. Haben schon viele gemacht, FET erneuert, Weiterfliegen und wenige Minuten später war der neue FET wieder abgebrannt.
Michael
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
#3
Hi Jens,
mir ist das selbe vor gut nem Viertel Jahr passiert. Ich hab' mich gegen den Kauf eines neuen PB entschieden, da es mir einfach zu teuer war.
Für dich gibt es jetzt 2 andere Möglichkeiten:
1. Mal hier nachfragen, es gibt da einige die dir dein PB wieder zusammenflicken können !
2. Boardless Umbau, benutz doch einfach mal die SuFu und Grenze auf Piccolo ein, da wirst du so einige Thread's von mir finden, außerdem stehen in meiner Sig. nochmal die Komponenten, für die ich mich entschieden habe.
Als kleiner Tipp:
Wenn du dich für Einzelkomponenten entschieden hast, frag' mal im Basar nach, da bekommst du vieles billig angeboten !
PS: Ich werde dir gleich nochmal ein paar Link's raussuchen.
mir ist das selbe vor gut nem Viertel Jahr passiert. Ich hab' mich gegen den Kauf eines neuen PB entschieden, da es mir einfach zu teuer war.
Für dich gibt es jetzt 2 andere Möglichkeiten:
1. Mal hier nachfragen, es gibt da einige die dir dein PB wieder zusammenflicken können !
2. Boardless Umbau, benutz doch einfach mal die SuFu und Grenze auf Piccolo ein, da wirst du so einige Thread's von mir finden, außerdem stehen in meiner Sig. nochmal die Komponenten, für die ich mich entschieden habe.
Als kleiner Tipp:
Wenn du dich für Einzelkomponenten entschieden hast, frag' mal im Basar nach, da bekommst du vieles billig angeboten !
PS: Ich werde dir gleich nochmal ein paar Link's raussuchen.
#4
Habsch doch gesagtHeli_Crusher hat geschrieben:Das IC, das da weggebrannt ist, ist ein Hex-FET ... Die Diode ist die Freilaufdiode des Hauptmotors.
Die gängige Methode der Reparatur dieses Defektes ist das Einlöten eines IRF7831 anstelle des verschmorten FET. (Passt nur in eine Richtung auf die Platine. Der Gate-Anschluß ist der einzige, einzelene PIN, die anderen sind in 3er und 4er Gruppen miteinander verbunden.) und der Austausch der Diode gegen eine 1N4007 oder einer etwa gleich kräftigen Freilaufdiode in SMD.
Du solltest aber auf keinen Fall den Motor, mit dem Du abgestürzt bist, weiterverwenden. Der hat einen Schaden, der Dir das PiccoBoard FET zerlegt hat. Haben schon viele gemacht, FET erneuert, Weiterfliegen und wenige Minuten später war der neue FET wieder abgebrannt.
Michael

- Heli_Crusher
- Beiträge: 2721
- Registriert: 19.06.2006 14:31:54
- Wohnort: Wittlich
- Kontaktdaten:
#5
Sorry M3LON, mein Post ist eine Minute älter ...
Wir haben wohl zur gleichen Zeit angefangen zu Antworten.
Wir haben wohl zur gleichen Zeit angefangen zu Antworten.
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#6
Musst vermutlich nicht gleich ganz umbauen. Wenn nur der Regler/Treiber/Hexenfuss für den Hauptmotor hin ist (gehen die servos und das heck noch?) machst halt erst mal "nur" einen BL-hauptmotr rein.
Ganz Baordless kost ja auch erst mal: 1 Regler haupt (BL?), 1 Regler Heck (der nicht gaaanz so billich ist - schulze 105He >40€), Gyro ...
Grüsse wolfgang
Ganz Baordless kost ja auch erst mal: 1 Regler haupt (BL?), 1 Regler Heck (der nicht gaaanz so billich ist - schulze 105He >40€), Gyro ...
Grüsse wolfgang
#8
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... =boardless
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... =boardless
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... =boardless
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... =boardless
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... =boardless
So, das was ich letztendlich genommen habe, findest du in meiner Signatur !
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... =boardless
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... =boardless
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... =boardless
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... =boardless
So, das was ich letztendlich genommen habe, findest du in meiner Signatur !
#9
Danke erstmal für eure schnellen antworten!
@ER Corvulus
Also das Heck und die Servos arbeiten noch normal!
@M3lon
Danke für die Links! Sag mal was hast du denn insgesammt für deine Boardless komponenten ausgegeben??
So werde mal eben Fotos vom schaden machen! Damit ih r euch auch mal ein Bild von machen könnt!
@ER Corvulus
Also das Heck und die Servos arbeiten noch normal!
@M3lon
Danke für die Links! Sag mal was hast du denn insgesammt für deine Boardless komponenten ausgegeben??
So werde mal eben Fotos vom schaden machen! Damit ih r euch auch mal ein Bild von machen könnt!
Gruß
Jens
***************************************
* !!!!!! Eins werden mit dem Heli du mußt !!!!!! *
***************************************
MSH Protos 500-3x Ds510, 1x Ds520,R6008HS,YGE80,Scorpion 880KV powered by 6S und Microbeast
Mikado Logo 600SE:3x Savox,1x Savox am Heck, Jive 80HV,Mini V-Stabi 5.0,R6008HS, powerd by 10S 5000er[/s]
Funke: Futaba FF8 (T8FG) 2,4 Ghz FASST
Lader: iCharger 1010B+
***Mein You Tube Kanal***
Jens
***************************************
* !!!!!! Eins werden mit dem Heli du mußt !!!!!! *
***************************************
MSH Protos 500-3x Ds510, 1x Ds520,R6008HS,YGE80,Scorpion 880KV powered by 6S und Microbeast
Mikado Logo 600SE:3x Savox,1x Savox am Heck, Jive 80HV,Mini V-Stabi 5.0,R6008HS, powerd by 10S 5000er[/s]
Funke: Futaba FF8 (T8FG) 2,4 Ghz FASST
Lader: iCharger 1010B+
***Mein You Tube Kanal***
#10
So hier mal die Bilder vom Schaden!
KAnn mir jemand sagen was das verschmorte 8 Beinige IC heißt und ich glaube ich habe gestern Nacht die Diode falsch herum draufgelötet oder?
Es war halt schon 3:30 Uhr und ich war einfach zu froh die Diode wiedergefunden zu haben!
KAnn mir jemand sagen was das verschmorte 8 Beinige IC heißt und ich glaube ich habe gestern Nacht die Diode falsch herum draufgelötet oder?
Es war halt schon 3:30 Uhr und ich war einfach zu froh die Diode wiedergefunden zu haben!
- Dateianhänge
-
- CIMG0055.JPG (1.81 MiB) 409 mal betrachtet
-
- CIMG0056.JPG (1.86 MiB) 415 mal betrachtet
Gruß
Jens
***************************************
* !!!!!! Eins werden mit dem Heli du mußt !!!!!! *
***************************************
MSH Protos 500-3x Ds510, 1x Ds520,R6008HS,YGE80,Scorpion 880KV powered by 6S und Microbeast
Mikado Logo 600SE:3x Savox,1x Savox am Heck, Jive 80HV,Mini V-Stabi 5.0,R6008HS, powerd by 10S 5000er[/s]
Funke: Futaba FF8 (T8FG) 2,4 Ghz FASST
Lader: iCharger 1010B+
***Mein You Tube Kanal***
Jens
***************************************
* !!!!!! Eins werden mit dem Heli du mußt !!!!!! *
***************************************
MSH Protos 500-3x Ds510, 1x Ds520,R6008HS,YGE80,Scorpion 880KV powered by 6S und Microbeast
Mikado Logo 600SE:3x Savox,1x Savox am Heck, Jive 80HV,Mini V-Stabi 5.0,R6008HS, powerd by 10S 5000er[/s]
Funke: Futaba FF8 (T8FG) 2,4 Ghz FASST
Lader: iCharger 1010B+
***Mein You Tube Kanal***
#11
iceOne hat geschrieben: @M3lon
Danke für die Links! Sag mal was hast du denn insgesammt für deine Boardless komponenten ausgegeben??
Ui, mal schauen ob ich das noch zusammenkriege...
Ich musste ja alles erneuern.
2x Servos: 15 Eur (Hier im RHF Shop)
1x Slim 105He 20 Eur, Schnäppchen im Basar
1x WKG-006 20 Eur, ^^
BL Motor + Regler aus der Grabbelkiste ca 40 Eur (Waren noch von nem andren Heli übrig)
ich hab ca 60 Eur ausgegeben.
Wenn du Glück hast, packst du mit Motor + Regler 100 Eur, natürlich nur, wenn du gebrauchtteile nimmst.
PS: Empfänger kannste vom PB weiterverwenden, ich hab' jetzt nach 'ner Zeit weiter aufgerüstet auf Jeti Rex 5 MPD - 35 Eur
Stell dir am besten mal die Neupreise zusammen, dann haste schonmal die Maximalkosten! Falls du Einzelkomponeneten kaufen willst, stell ne Liste in den Basar, da meldet sich bestimmt jemand.
- Heli_Crusher
- Beiträge: 2721
- Registriert: 19.06.2006 14:31:54
- Wohnort: Wittlich
- Kontaktdaten:
#12
Hallo iceOne,
nimm einfach einen IRF7831 Hex-FET. Der passt ...
Bei der Diode, hmmmm da würde ich nun sagen: "Der Ring am Plus ... Das könnte für eine Freilaufdiode passen. Messe aber die Diode vorsichtshalber nochmal durch. Es könnte ja sein, das die durchgeschlagen ist."
Michael
nimm einfach einen IRF7831 Hex-FET. Der passt ...
Bei der Diode, hmmmm da würde ich nun sagen: "Der Ring am Plus ... Das könnte für eine Freilaufdiode passen. Messe aber die Diode vorsichtshalber nochmal durch. Es könnte ja sein, das die durchgeschlagen ist."
Michael
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
#14
Hab ich schon erwähnt, dass ich hier einen Picc Boardless rumstehen hab (so ungefär 20 mal), der zum Verkauf steht? Ist aber nicht flugfertig. Also da hättest Du schonmal den Slim105He, einen Hacker BL und Jeti-Regler (kein Schrott). Empfänger hätte ich auch noch einen einfachen, aber ich würde Dir den Schulze 835 empfehlen. Der war auch drin, fliegt aber jetzt im Rex. Gyro war der GY-240, fliegt auch im Rex.
Damit hättest Du bis auf 2 Sachen Deinen Boardless Umbau. Dazu gibt es Rotorblätter, ALU Kopf, ALU ZS, ALU TS, ALU Stellring, Lipo-Blitzer, 2 Lipos (gehen noch einigermassen), Servos, ALU Halter Heckmotor, besseres Landegestell, Freilauf, usw.......
Also im Prinzip könntest Du Deinen FP Picc mit meinem richtig fein tunen. Preis per PN, falls Interesse......
Damit hättest Du bis auf 2 Sachen Deinen Boardless Umbau. Dazu gibt es Rotorblätter, ALU Kopf, ALU ZS, ALU TS, ALU Stellring, Lipo-Blitzer, 2 Lipos (gehen noch einigermassen), Servos, ALU Halter Heckmotor, besseres Landegestell, Freilauf, usw.......
Also im Prinzip könntest Du Deinen FP Picc mit meinem richtig fein tunen. Preis per PN, falls Interesse......
Meine Flotte:
*Picc Fun, alles ALU, BL, Boardless, Kyoshos, E-Tec 1200. Momentan kein Kreisel und Empfänger an Bord.
*Zoom fast alles ALU, Hacker 20-15, Kontronik Jazz 40, Lipo TP 2100.
*Spirit Li, Kontronik Jazz 40, Twist 37, Graupner Lipo 3200 ALU Blatthalter Hauptrotor und Heck und ALU ZS (sehr wichtig). Wird immer mehr zum SE mit Riemenantrieb.
*E-Sky Lama 2 mit FX18 steuerbar. Fliegt aus der Kiste, und macht spass.
*Picc Fun, alles ALU, BL, Boardless, Kyoshos, E-Tec 1200. Momentan kein Kreisel und Empfänger an Bord.
*Zoom fast alles ALU, Hacker 20-15, Kontronik Jazz 40, Lipo TP 2100.
*Spirit Li, Kontronik Jazz 40, Twist 37, Graupner Lipo 3200 ALU Blatthalter Hauptrotor und Heck und ALU ZS (sehr wichtig). Wird immer mehr zum SE mit Riemenantrieb.
*E-Sky Lama 2 mit FX18 steuerbar. Fliegt aus der Kiste, und macht spass.