Meine ersten Autorotationen mit einem Modellheli

Timothea
Beiträge: 6
Registriert: 05.09.2007 07:27:18

#1 Meine ersten Autorotationen mit einem Modellheli

Beitrag von Timothea »

Ich habe letzten Sonntag meine ersten Autorotationen vorgenommen. Diese habe ich mit einer FlyCamOne gefilmt:

http://www.youtube.com/watch?v=90eR-CoGBcI

Macht richtig Spass. Hat einfach sehr viel Ueberwindung gebraucht, bis ich mich endlich getraut habe...

Grüsse
Timo
Benutzeravatar
gc2007
Beiträge: 764
Registriert: 31.05.2007 16:42:42
Wohnort: Saland (Schweiz)

#2

Beitrag von gc2007 »

Beeindruckend! Geht wohl bei mir noch eine Weile, bevor ich mich überhaupt mit der Idee, sowas zu versuchen, auseinander setze!

Noch ne Verständnisfrage, wieviele Meter ab Boden beginnt man eigentlich von negativ Pitch auf positiv zu wechseln? Hast du vorher mit dem Sim geübt?
Flugstatus: training PPP Level 3
TRex 600 CFK, 3G, DS650, DS610, CC ICE 80 HV, Neu Motor 1512/Y/3D, 10er Ritzel, R617FS
TREX 450 SE V2, GY401, S9650, HB65, JAZZ 40-6-18, Scorpion Motor 2221-V8, R617FS
Acromaster
FF9CP-FASST (TM7)
Benutzeravatar
tdo
Beiträge: 1517
Registriert: 22.10.2005 20:52:15
Wohnort: Unterreichenbach

#3

Beitrag von tdo »

Sauber!

Die Aufnahme macht einen guten Eindruck, welche Kamera hast du am Heli montiert?

Gruss,
Thilo
Benutzeravatar
thrillhouse
Beiträge: 2428
Registriert: 15.12.2006 20:01:52
Wohnort: Al Mangaf, Kuwait; Erlangen, Germany
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von thrillhouse »

@thilo
Diese habe ich mit einer FlyCamOne gefilmt:
wer lesen kann ist klar im Vorteil :-).
“Eine Gesellschaft, die Ihre Freiheit zugunsten Ihrer Sicherheit opfert, hat beides nicht verdient.” – Benjamin Franklin.
”Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst.” – George Best
http://www.dreckshobby.de - latest crashpics
Benutzeravatar
tdo
Beiträge: 1517
Registriert: 22.10.2005 20:52:15
Wohnort: Unterreichenbach

#5

Beitrag von tdo »

War wohl noch zu müde heute morgen um den Text zu Ende zu lesen ..

Gruss,
Thilo
Timothea
Beiträge: 6
Registriert: 05.09.2007 07:27:18

#6

Beitrag von Timothea »

gc2007 hat geschrieben:Noch ne Verständnisfrage, wieviele Meter ab Boden beginnt man eigentlich von negativ Pitch auf positiv zu wechseln? Hast du vorher mit dem Sim geübt?
Schwierig zu sagen. Zuerst beginne ich mit Nick nach hinten die Fahrt abzubauen. Dann geht der Pitchhebel langsam nach vorne. In welcher Höhe das geschieht, kann ich nicht genau sagen.

Am Sim üben ist sehr empfehlenswert. So kannst Du auch die Sache mit der Höhe üben. Allerdings konnte ich die Erfahrungen nicht 1 zu 1 vom Sim auf die Realität übertragen. Der von mir im Sim geflogene Heli hatte merklich mehr Restenergie zum Abfangen. Bei meinen "echten" Trex habe ich fast keine Reserven. Vielleicht liegt dies aber auch an einer noch nicht optimalen Ausführung oder Einstellungen (Grösse minus Pitch usw.)

Gruss
Timo
Benutzeravatar
Relish
Beiträge: 670
Registriert: 23.09.2006 12:54:41
Wohnort: 68723
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von Relish »

Die Höhe machts beim 600er.
Umso höher umso besser. Hol ihn quasi im fast freien fall runter.
Dann hast du viel Reserven und kannst ihn schnittig abbremsen und noch ein paar Drehungen hinlegen :)
Kann man eh nicht erklären. Ist wie auto fahren.
Kupplung, gang rein, langsam loslassen blah...
auto fahren kann man nach text Anleitung genauso wenig wie Autorotationen.

Sim üben bis es auch bei wind nahtlos klappt.
Dann auf Brusthöhe anfangen ohne negativ.
Du wirst sehen beim ersten mal hebst ihn mit viel zu viel Pitch wieder an.

Kalle hat das an 2 Tagen a 4-6 Akku Ladungen gelernt. Ist wirklich einfach wenn es im Kopf klick gemacht hat und das Gefühl erstmal da ist.

edit: ich stell für Auros eigentlich gar nichts ein.
Motor aus und erstmal Negativ aus dem Himmel holen.
Dann sachte Pitch rein und auf einem "Virtuellen" 20cm hohen Tisch "abstellen"
die 20cm Plumps sind kein Problem für den Heli.

Ein Problem jedoch ist es wenn er runterkommt und seitlich gelandet wird.
Ratzfatz liegt er auf der Seite. Deswegen 20cm übern Boden schön gerade "absetzten"
M.J
Beiträge: 92
Registriert: 23.07.2006 22:41:18
Wohnort: Ladenburg

#8

Beitrag von M.J »

hi,

also das mit dem je höher um so besser, stimmt aber nur wenn man sich dann auch traut den heli mit schön viel negativ pitch runterzuholen denn wenn man recht hoch ist und sich das nicht traut kann das übel enden denn dann geht einem höchst wahrscheinlich irgendwann der schwung aus, und zu dem thema mit dem abfangen etc. ich hab mal n kleines video angehängt da kann man das recht gut sehen wie und wann der heli abgefangen wird.

Gruß
Marcus
Dateianhänge
MJ_0001.wmv
(1.68 MiB) 180-mal heruntergeladen
T Rex 700 Nitro Pro, Yamada 91 SR mit Hatori 937, TS: S9255 Heck: Spartan DS760 mit BLS251, G3 5014 DPS, T14MZ

und noch n paar andere Modelle
Benutzeravatar
Relish
Beiträge: 670
Registriert: 23.09.2006 12:54:41
Wohnort: 68723
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von Relish »

Das Video kenn ich woher :D

/Offtopic

gibts news wegen V's ?
M.J
Beiträge: 92
Registriert: 23.07.2006 22:41:18
Wohnort: Ladenburg

#10

Beitrag von M.J »

ich hab deine "bestellung" nich bekommen, aber ich habe nun sogar 2 quellen wo ich sie bekommen kann
T Rex 700 Nitro Pro, Yamada 91 SR mit Hatori 937, TS: S9255 Heck: Spartan DS760 mit BLS251, G3 5014 DPS, T14MZ

und noch n paar andere Modelle
Benutzeravatar
Relish
Beiträge: 670
Registriert: 23.09.2006 12:54:41
Wohnort: 68723
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von Relish »

dann komma online :P
M.J
Beiträge: 92
Registriert: 23.07.2006 22:41:18
Wohnort: Ladenburg

#12

Beitrag von M.J »

bin ich
T Rex 700 Nitro Pro, Yamada 91 SR mit Hatori 937, TS: S9255 Heck: Spartan DS760 mit BLS251, G3 5014 DPS, T14MZ

und noch n paar andere Modelle
Powerzone
Beiträge: 127
Registriert: 21.04.2007 22:32:11
Wohnort: AG

#13

Beitrag von Powerzone »

Wieviel Negativpitch gebt ihr denn so? 9 Grad?
T-Rex 700 mit AC3x 1.4. T-Rex 600, 10s mit GT5. T-Rex 450 Pro mit Flybar.
Benutzeravatar
Relish
Beiträge: 670
Registriert: 23.09.2006 12:54:41
Wohnort: 68723
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von Relish »

eher 4-6° ..ist aber nur n Schätzwert.
Aus grosser höhe annähernd freier fall von der Geschwindigkeit her.
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#15

Beitrag von 3d »

mit 4-6° bekommt man die drehzahl nur nicht so schnell hoch wie mit 10 oder 12°.
TDR
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“