LTG 2100 einstellen

Antworten
Benutzeravatar
Jumpjunky
Beiträge: 795
Registriert: 02.09.2006 22:26:15
Kontaktdaten:

#61

Beitrag von Jumpjunky »

lol ja hehe sorry nachwehn vom Partymonat und hat denn soweit nu alles geklappt?
Möge die Schwerkraft gnädig sein.
DMFV versichert,
DF 36 XL, Logo 10, Mini Titan,
Depron Hydrofoam, EF 2000
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#62

Beitrag von hubibastler »

Hab' mal einen Robbe-Empfänger an die Servo's + Gyro geschnallt, gleiches nicht-anleitungs-konformes Verhalten beim Versuch der Empfänger-Programmierung.
Vielleicht haste ja doch recht, dass es die Sender-Programmierung ist :)
...noch kann ich nix klappen lassen, weil der Rex noch nicht komplett ist, versuche grad mit folgendem Thread noch kluge Info's aus den Jungs rauszuleiern :P
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?p=370444#370444

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Magic-Herb
Beiträge: 520
Registriert: 14.02.2005 22:50:55
Wohnort: Hengersberg/ Niederbayern

#63

Beitrag von Magic-Herb »

Aber warum funktioniert der Schritt "Empfängertyp-Programmierung" nicht?

... Steck mal das Servo ab, dann müßte es gehen (war zumindest bei mir so)!


Grüße

Magic-Herb
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#64

Beitrag von ER Corvulus »

Die Sender-Erkennung funktioniert nicht, weil dein Servo-weg und Mitte (Impulslängen) nicht in ein Schema des LGT reinpasst.
Abhilfe:
Version 1: gar nicht drum kümmern, trotzdem fliegen (mache ich auch)
Version 2: Servoweg + Mitte Gier (mit Hilfe eines Oszies oder sonstigem testprogramm) auf einen Futaba oder JR oder HiTec-sender abändern.

Grüsse Wolfgang
mike100s
Beiträge: 573
Registriert: 25.02.2006 18:04:17
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

#65

Beitrag von mike100s »

Hallo zusammen,

muss den Thread mal auspacken.....

Ich habe mir das Set LTG2100 und LTS3100 gekauft.
Jetzt bin ich am Einstellen. Habe schon nen mächtigen Hals.
Funke, FX18, ATV 125% (mehr geht nicht) Trimmung Mittelstellung, D/R 100%.
Gyro auf Funke einlernen...mal zeigt er Logictech, mal Graupner, mal Futaba. Manchmal flackert die jeweilige LED.
Nun kann ich auch keinen anderen Menüpunkt auswählen/verstellen.
Z.B. Servotyp, Wirkrichtung usw. Ich habe keine Ahnung was da los ist.
Servo ist NICHT angeschlossen. Das umschalten von TL in den Normalmode, sowie die Empfindlichkeit (anhand der LEDs)
funktioniert. Hat jemand einen Tipp?

Ahhhh, Lösung. Man muss nicht nur den Heckknüppel bewegen sondern den halten!
Dann mit der Menü-Taste den Wert verändern.
Beim Einlernen muss man direkt nach dem die 3 LED 3x durchgelaufen sind den Knüppel in Mittelstellung bringen.
Dann leuchten die nochmal jeweils 1x auf. Jetzt wurde mein Sender erfolgreich gefunden.
Gruß mike100s

T-Rex 700 E
Was man mit Paddel nicht fliegen kann das kann man ohne auch nicht
Benutzeravatar
DH-Rooky
Beiträge: 1067
Registriert: 05.03.2007 22:09:00

#66

Beitrag von DH-Rooky »

danke für die Beschreibung, ich hatte nämlich schon vergessen wie ich das gemacht hab *lol*
Gruß Flo

T-Rex 450 SE V1, Jazz 40-6-18, 450F, R617FS, 3xHS5065MG, AC-3X, S9257, SLS ZX 2200mAh 3s
T-Rex 500 CF, CycLock1, 3xS9650, DS760, S9257, R6014FS, SLS ZX 30C 2500mAh 6s
T10CP
mike100s
Beiträge: 573
Registriert: 25.02.2006 18:04:17
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

#67

Beitrag von mike100s »

so beim Trockentest habe ich das Gefühl als wenn das Servo nicht wirklich schnell ist.
Auch läuft alles etwas hakelig. (Anlenkungen gehen aber leicht)
Zum Test mal ein 3154 (Servotype 3) angeschlossen - läuft nicht viel schneller.
Schließe ich aber das 3154 an einen 401 geht das ab wie Sau.
Bin auf den ersten Testflug gespannt. Hofentlich habe ich mich da nicht verkauft.
Gruß mike100s

T-Rex 700 E
Was man mit Paddel nicht fliegen kann das kann man ohne auch nicht
Benutzeravatar
Lonestar
Beiträge: 25
Registriert: 17.07.2007 13:46:17
Wohnort: Mannheim

#68

Beitrag von Lonestar »

@mike100s

Die Bewegungsgeschwindigkeit des Servos beim Trockenlauf (also nicht im Flug) am 2100 hängt von der Einstellung Normal/HH/Empfindlichkeit ab.

Ich nutze beim Gyro-Einstellen (nicht für den Flug natürlich) eigentlich immer normal-Mode mit 1% Empfindlichkeit, wenn man dann den Knüppel bewegt, reagiert das Heckservo recht langsam. Probiers mal mit 100% im normal-Mode und du wirst was gaaaanz Anderes sehen...;-)

Du wirst dich mit dem Gyro nicht "verkauft" haben. Das Ding ist top.

Zum Servo (3100) kann ich keine persönlichen Erfahrungen weitergeben, ABER:
Den angegebener Werten nach ist es mit einer Kraft von 1kgcm bei 4,8V recht schwach auf der Brust. Du solltest da unbedingt PMGs verwenden.

Gruss
Christian
3dx450 F style Frame, 3500KV Sonix Brushless, Jazz 40-6-18, 3x HS65MG, 1x Futaba S9257 Digital, LTG2100, Cockpit SX, Saehan 2500 mAh
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#69

Beitrag von Doc Tom »

Lonestar hat geschrieben:Zum Servo (3100) kann ich keine persönlichen Erfahrungen weitergeben, ABER:
Den angegebener Werten nach ist es mit einer Kraft von 1kgcm bei 4,8V recht schwach auf der Brust. Du solltest da unbedingt PMGs verwenden.

Gruss
Christian
Nö 3154 hat 1,5KG :-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#70

Beitrag von ER Corvulus »

@Tom: er meinte ja auch das neue 3100er von Logictec..

Grüsse wolfgang
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#71

Beitrag von Doc Tom »

ER Corvulus hat geschrieben:@Tom: er meinte ja auch das neue 3100er von Logictec..

Grüsse wolfgang
Kann ich nicht nachvollziehen, da er Mike sagt er soll PGM verwenden und Mike schreibt er hat ein 3154 :roll: ;-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#72

Beitrag von ER Corvulus »

Ich habe mir das Set LTG2100 und LTS3100 gekauft.
Zum Test mal ein 3154 (Servotype 3) angeschlossen - läuft nicht viel schneller.
..habe das so gelesen, dass er eigentlich 2100/3100 nehmen will?

Grüsse wolfgang
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#73

Beitrag von TREX65 »

Ich habe mir das Set LTG2100 und LTS3100 gekauft.
8) :wink:
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#74

Beitrag von TREX65 »

mist..zu l a n g s a m......
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#75

Beitrag von Doc Tom »

@Trex65 nänänänänänänähhhhhhhhh

@Wolfgang

Ok, hatte nur das Ende gelesen, jetzt ist es klar.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Antworten

Zurück zu „Gyros“