Quasselfred zum Baubericht Sunrise "Eco-8" Apache

Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#106

Beitrag von Bayernheli01 »

sodelle..

grad hab ich nen Tipp bekommen, der mir gar nicht gefällt...

Wenn wir das so machen das der Apache nicht komplett einfedert beim Landen und im Ruhezustand kann es wohl unter Umständen passieren das der ganze Heli sich beim Hochlaufen aufschaukelt und damit sich evtl selber s´zerstört...

sprich hier werden Dämpfer gebraucht die den Heli nur beim Landen "abfangen" und dann bis zum Volleinschlag ruhig und sauber einfedert ohne durch zu schlagen.

und da wären die wohl aus dem Ford F350 von Tamiya genau richtig ;) die sind bei 1kg Belastung voll eingefahren
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#107

Beitrag von Bayernheli01 »

so - wie heißts so schön - langsam ernährt sich das Eichhörnchen :D

nun passt endlich der Maßstab: 2,06:1 gegenüber dem Piccolo.

Was wir bisher haben:

- Yogi schickt mir nun den Ausdruck zu (immer noch 3,6m lang!!!) :D
- dann darf ich die schwierigsten Teile mal aus schneiden und schauen wie welche Rundungen sind die anzupassen sind
- Räder haben wir auch schon gefunden - werden wohl nicht aus Moosgummi sondern Luftreifen werden - je nach Gewicht

Tjoar - das sollte erstmal genug Arbeit geben für die nächste Zeit. Bilder wirds auf jedenfall demnächst wohl genug geben denke ich mal ;) :D
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#108

Beitrag von tracer »

Einfach geil, yogi !!!
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#109

Beitrag von speedy »

Ich nehm ihm das mal ab ... worauf hat Carsten sich denn da nur eingelassen. :D


MFG,
speedy
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#110

Beitrag von Bayernheli01 »

WORAUF NUR :D :D :D

GEIL GEIL GEIL.....

Jürgen - ich hoffe nur das ich auch noch was machen kann ;)

Bitte bitte bitte
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#111

Beitrag von Basti »

Hi Carsten,

Ja Du kannst am Inv. Sun. Chassi erstmal die Heckklemmung 180° drehen damit das HeRo passt ;-)

Ach Yogi, wie siehts aus? Brushen wir das GFK Chassi nun?!

Der PZ ist feddich...

ps: Wassn das runde GFK da im Hintergrund??? Sieht nach LMH Kaliber aus :shock: Oder ggf Lipoly?? Is das rechts ne EC145?? 8)
Dateianhänge
CIMG2886.JPG
CIMG2886.JPG (1.03 MiB) 1222 mal betrachtet
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#112

Beitrag von Bayernheli01 »

Basti hat geschrieben:Hi Carsten,

Ja Du kannst am Inv. Sun. Chassi erstmal die Heckklemmung 180° drehen damit das HeRo passt ;-)

Ach Yogi, wie siehts aus? Brushen wir das GFK Chassi nun?!

Der PZ ist feddich...

ps: Wassn das runde GFK da im Hintergrund??? Sieht nach LMH Kaliber aus :shock: Oder ggf Lipoly?? Is das rechts ne EC145?? 8)
Hi Basti

ich hab ja das Chassis noch nicht mal ;)

ich bekomme erstmal den Papierbausatz, anhand dessen werden dann die Problemstellen vom Holzbausatz besprochen und dann evtl die Mechanik und dann der Rumpf

denke ich mal
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#113

Beitrag von Basti »

Und führe mich nicht in Versuchung....

Die EC is ja mal grell!! YOGI!! Fotos büdde... ;-)
Die will ich brushen!

@ Carsten

Ich habs schon gesagt... ich würd den aus Depron baun und schön verschleifen. Danach mit 30er GFK laminieren..
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Benutzeravatar
rtv
Beiträge: 52
Registriert: 16.04.2007 12:38:46
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

#114

Beitrag von rtv »

Hm.. N Apache wäre auch eine angemessene Pensionierung für meinen ECO :) *GespanntAufDasErgebnisWart*

ECO 8 Royal
Kora 15-10W / Jazz 40-6-18 / GY-401
TS: 3x Hitec HS-225BB / HR: HS-81MG
Futaba FX-18 V2 / Simprop Scan 7 V2
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#115

Beitrag von speedy »

N Apache wäre auch eine angemessene Pensionierung für meinen ECO
Tja, nur wird es wohl leider kein Bausatz für den Eco werden - sondern nur für den Heli von Jürgen.


MFG,
speedy
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#116

Beitrag von tracer »

sondern nur für den Heli von Jürgen.
"nur" fände ich beim Eco angemessener ... :)
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#117

Beitrag von Bayernheli01 »

tracer hat geschrieben:
sondern nur für den Heli von Jürgen.
"nur" fände ich beim Eco angemessener ... :)
wie watt wo???
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#118

Beitrag von tracer »

wie watt wo???
Ich fand, das hörte sich etwas abwertend dem Heli von Jürgen gegenüber an ...
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#119

Beitrag von Bayernheli01 »

tracer hat geschrieben:
wie watt wo???
Ich fand, das hörte sich etwas abwertend dem Heli von Jürgen gegenüber an ...
ok- jetzt hab ichs verstanden :oops:

ich finde das Chassis von Jürgen wirklich genial - da kann man ausm Eco ja noch einiges machen ;) und vor allem mit dem Rumpf dann..

*träum* *träum* *träum* *träum* *träum* *träum* *träum*
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#120

Beitrag von tracer »

da kann man ausm Eco ja noch einiges machen
Als Basis für einen Scale Heli ist er ja auch vom Preis/Leistungsverhalten her unschlagbar.

Ist halt nur nichts für 3Dler oder Heli-In-Die-Vitrinen-Steller :)
Antworten

Zurück zu „Ikarus“