Graupner Lipo Charger 4 und ein Lithium Ionen Akku

Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#16

Beitrag von Agrumi »

hi,

beim X-Peak 3 wird im LiIon modus nur bis 4,10V pro zelle geladen.im LiPo modus liegt die ladeschlussspannung dagegen bei 4,20V.mehr wie maximal 4,25V vertragen weder LiPos noch LiIon zellen,sie verrecken dadurch sehr schnell.die ladeart ist bei beiden zellen typen gleich.wer also LiPo und LiIon mit seinem X-Reak 3 läd,kann und sollte besser beide akku sorten im LiIon mudus laden.
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
helihopper

#17

Beitrag von helihopper »

Was der Grumi alles weiss ;).

Muss der mal Graupner berichtigen ;)


Habe mein Post geändert.



Cu

Harald
Benutzeravatar
Tom_Duly
Beiträge: 1582
Registriert: 17.10.2004 13:24:43
Wohnort: Offenbach am Main

#18

Beitrag von Tom_Duly »

Hi,

ich sagte (schrieb) doch schon, dass es man unteschiedliche Ladeschlusspannungen einstellen kann. Eine LiPo/LiOn-Saver braucht man bei einem Ladegerät, welches für LiOn/Lipo-Akkus geeignet ist nicht, da das Ladegerät automatisch abschaltet (Hoffentlich ist kein Betriebssystem aus Seatle drin)

lg
Tom

P.S. ALex(i) -Hallo Spencer, weiss fast alles
Antworten

Zurück zu „Ladegeräte“