Mal wieder Keller ausgebrannt ...
#1 Mal wieder Keller ausgebrannt ...
Nur als kleine Erinnerung, dass man nicht zu unvorsichtig wird:
Akku-Brand
Akku-Brand
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
#3
Öhmm,
wer schreibt, dass es sich um nen LiPo handelte?
Explosion bis vor die Tür hörbar und so stark, dass ne Wand eingedrückt wird?
Aber nicht bei nem LiPo.
Das war wohl eher ne Bleibatterie, die beim Laden gekocht hat und bei der dann der Wasserstoff in die Luft geflogen ist.
Cu
Harald
wer schreibt, dass es sich um nen LiPo handelte?
Explosion bis vor die Tür hörbar und so stark, dass ne Wand eingedrückt wird?
Aber nicht bei nem LiPo.
Das war wohl eher ne Bleibatterie, die beim Laden gekocht hat und bei der dann der Wasserstoff in die Luft geflogen ist.
Cu
Harald
#4
wer schreibt, dass es sich um nen LiPo handelte?
Richtig

#7
Das glaube ich kaum. Die Explosion ereignete sich ja zeitlich erst später wie in dem Artikel zu lesen ist, demnach war es irgendeine Folge des Brandes der durch einen Akku oder ein Ladegerät verursacht wurde.helihopper hat geschrieben:Öhmm,
wer schreibt, dass es sich um nen LiPo handelte?
Explosion bis vor die Tür hörbar und so stark, dass ne Wand eingedrückt wird?
Aber nicht bei nem LiPo.
Das war wohl eher ne Bleibatterie, die beim Laden gekocht hat und bei der dann der Wasserstoff in die Luft geflogen ist.
Cu
Harald
#8
Das hab ich nur gemacht, weil wir keine Kategorie Bleiakkus/allg. Akkus habenhelihopper hat geschrieben:Na zumindest der Topicstarter in dem er das in diese Rubrik eingestellt hat Spawnie.SPAWN hat geschrieben:wer schreibt, dass es sich um nen LiPo handelte?
RichtigWer hat das hier im fred geschrieben? *duckunwech* ^^
Schlaumeier
Cu
Harald

- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
#9
Hi
und schon sind wir wieder im Bereich der Ammenmärchen und wilden Spekulationen.
Tatsache ist: Vorsicht bei Ladung, Lagerung und Betrieb jedes Akkus.
Wodurch der Brand und die Explosion ausgelöst wurden ist unbekannt. Kann genau so gut ein vergessener Lötkolben gewesen sein. Der Restsprit kann bei nem Schwelbrand in die Luft geflogen sein, die Kippe kann den Tisch angekokelt haben, die Explosion kann ein Flashover durch plötzliche Sauerstoffzufuhr gewesen sein und und und.
Cu
Harald
und schon sind wir wieder im Bereich der Ammenmärchen und wilden Spekulationen.
Tatsache ist: Vorsicht bei Ladung, Lagerung und Betrieb jedes Akkus.
Wodurch der Brand und die Explosion ausgelöst wurden ist unbekannt. Kann genau so gut ein vergessener Lötkolben gewesen sein. Der Restsprit kann bei nem Schwelbrand in die Luft geflogen sein, die Kippe kann den Tisch angekokelt haben, die Explosion kann ein Flashover durch plötzliche Sauerstoffzufuhr gewesen sein und und und.
Cu
Harald
#10
Ausserdem schreiben die von ner Ladestation und Gefährlichen Gasen beim Laden, also doch BleiAkku 
Alles Spekulation.

Alles Spekulation.
grüße Michael
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on
T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
#12
Im Kontext deiner weiteren Ausführungen fehlt aber konsequenter Weise noch die Warnung über die Gefährlichkeit von rauchen bzw. den glimmenden Zigaretten, dem heissen Lötkolben wärend und insbesondere nach dem löten usw.helihopper hat geschrieben:
Tatsache ist: Vorsicht bei Ladung, Lagerung und Betrieb jedes Akkus.

- Kekskutscher
- Beiträge: 4663
- Registriert: 10.10.2004 20:43:57
- Wohnort: Brake/Unterweser
#13
hallo
wer an dem ersten samstag in schmoldow war hat sicherlich mitbekommen das es gar nicht mal so leicht ist einen lipo zum brennne zu bekommen!
ich habe es da mit 2 verschiedenen versucht und wie wir rausgefunden haben scheinen die eine art kurzschluss schutz zu haben, das heisst das bei nem kurzschluss die lötfahnen durchschmelzen damit nix schlimmeres passiert.
soll aber nicht zur unachstsamkeit verleiten!
wer an dem ersten samstag in schmoldow war hat sicherlich mitbekommen das es gar nicht mal so leicht ist einen lipo zum brennne zu bekommen!
ich habe es da mit 2 verschiedenen versucht und wie wir rausgefunden haben scheinen die eine art kurzschluss schutz zu haben, das heisst das bei nem kurzschluss die lötfahnen durchschmelzen damit nix schlimmeres passiert.
soll aber nicht zur unachstsamkeit verleiten!
Gruß Dirk
__________
MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner
Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
__________
MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner
Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
#15
Genau solche Berichte fuehren aber zu Leichtsinn. Ein LiPo, der sich nicht leicht entzuenden laesst, beweisst nur, dass ein LiPo nicht leicht brennen _muss_. Es sagt gar nichts darueber aus, ob er nicht leicht brennen _kann_.Reimann hat geschrieben:ich habe es da mit 2 verschiedenen versucht und wie wir rausgefunden haben scheinen die eine art kurzschluss schutz zu haben, das heisst das bei nem kurzschluss die lötfahnen durchschmelzen damit nix schlimmeres passiert.
soll aber nicht zur unachstsamkeit verleiten!
Wer meint Experimente und Beweise machen zu muessen, sollte sich erstmal darueber schlau machen, wie wissenschaftliches Vorgehen funktioniet und warum das so gehoert
