Werde heut nochmal weiterprobieren. Wenn man sich die Steuerausschläge auf dem Monitor der MX12 ansieht sieht man allerdings schon einen Unterschied mit und ohne Revo.
Alternativer Sender für Blade/HoneyBee
#31
Habe bereits ein DD Heck dran, siehe Signatur 
Werde heut nochmal weiterprobieren. Wenn man sich die Steuerausschläge auf dem Monitor der MX12 ansieht sieht man allerdings schon einen Unterschied mit und ohne Revo.
Werde heut nochmal weiterprobieren. Wenn man sich die Steuerausschläge auf dem Monitor der MX12 ansieht sieht man allerdings schon einen Unterschied mit und ohne Revo.
Gruß,
Wolfgang
CopterX 450AE V2
Jazz40 & 450TH
GWS IQ-120BB (TS)
Bluebird 306BB (Heck)
SMC-16Scan
E-Sky HH Gyro
MX12
Wolfgang
CopterX 450AE V2
Jazz40 & 450TH
GWS IQ-120BB (TS)
Bluebird 306BB (Heck)
SMC-16Scan
E-Sky HH Gyro
MX12
#33
Ich glaube ich habe herausgefunden wieso das REVO MX hier kaum einen Effekt bringt.
Ich hatte die M24 Blätter drauf und deshalb die Pitchkurve sehr flach eingestellt aufgrund des recht starken Auftriebs den die Dinger erzeugen. Problem scheint nur zu sein dass durch die geringen Pitchänderungen bei diesen Blättern die MX12 auch kaum dazumischt. Habe jetzt mal die symmetrischen Blätter montiert und werde es mit diesen und rein Pitch gesteuert versuchen, da müsste das REVO dann besser funktionieren.
Ich hatte die M24 Blätter drauf und deshalb die Pitchkurve sehr flach eingestellt aufgrund des recht starken Auftriebs den die Dinger erzeugen. Problem scheint nur zu sein dass durch die geringen Pitchänderungen bei diesen Blättern die MX12 auch kaum dazumischt. Habe jetzt mal die symmetrischen Blätter montiert und werde es mit diesen und rein Pitch gesteuert versuchen, da müsste das REVO dann besser funktionieren.
Gruß,
Wolfgang
CopterX 450AE V2
Jazz40 & 450TH
GWS IQ-120BB (TS)
Bluebird 306BB (Heck)
SMC-16Scan
E-Sky HH Gyro
MX12
Wolfgang
CopterX 450AE V2
Jazz40 & 450TH
GWS IQ-120BB (TS)
Bluebird 306BB (Heck)
SMC-16Scan
E-Sky HH Gyro
MX12
#34
Hi,
Hat schon mal einer geschafft den Blade ohne Umbau der Elektronic mit der FC28 zu steuern?
Gruß Marc
Hat schon mal einer geschafft den Blade ohne Umbau der Elektronic mit der FC28 zu steuern?
Gruß Marc
Wer Rechtschreibfehler fälscht oder nachmacht oder verfälschte oder nachgemachte Rechtschreibfehler in Umlauf bring, wird mit einer Haftstrafe bis zu 2 Jahren bestraft.
_________________
Steuerung : Futaba FC28 V.3
Heli: Blade CP mit Sicherungs-Mod, 0,8mm MessingPin-Mod, eigenbau Seitenleitwerk
Auto: Gröschl Beetle, Pure Ten Porsche, Pedal Popper, Black Foot, etc. Truck: Wedico Truck Schiffe: Schottelschlepper Karl, Dampfschiff mit 3 Zylinder, etc.
RealFlight® G3.5
_________________
Steuerung : Futaba FC28 V.3
Heli: Blade CP mit Sicherungs-Mod, 0,8mm MessingPin-Mod, eigenbau Seitenleitwerk
Auto: Gröschl Beetle, Pure Ten Porsche, Pedal Popper, Black Foot, etc. Truck: Wedico Truck Schiffe: Schottelschlepper Karl, Dampfschiff mit 3 Zylinder, etc.
RealFlight® G3.5
#36
Hallo!
Betreff deines Hecks:
Ich kenn die mx12 zwar nicht, hab aber die MX16s, die dürfte ähnlich sein.
Als ich damals meinen CarbooonCP (Baugleich zum Blade) mit der MX16s steuerte hatte ich den gleichen Effekt.
Bei mit lag es an der Heckbeimischung. Auch da kann ich ne Kurve einstellen (Im Helimenü, da wo auch die Gas und Pitch Kurven einstellst). Versuch da mal ne Gerade, bzw. die Kurve steiler / flacher machen.
Ich fliege mit ner Geraden auf 0% Ist der mischer Aktiv gibt der HeRo mehr Gas je weiter du den Pitchknüppel nach oben schiebst und das Heck dreht weg...
weiterhin viel Erfolg!
CU
Andi
Betreff deines Hecks:
Ich kenn die mx12 zwar nicht, hab aber die MX16s, die dürfte ähnlich sein.
Als ich damals meinen CarbooonCP (Baugleich zum Blade) mit der MX16s steuerte hatte ich den gleichen Effekt.
Bei mit lag es an der Heckbeimischung. Auch da kann ich ne Kurve einstellen (Im Helimenü, da wo auch die Gas und Pitch Kurven einstellst). Versuch da mal ne Gerade, bzw. die Kurve steiler / flacher machen.
Ich fliege mit ner Geraden auf 0% Ist der mischer Aktiv gibt der HeRo mehr Gas je weiter du den Pitchknüppel nach oben schiebst und das Heck dreht weg...
weiterhin viel Erfolg!
CU
Andi
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!
Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s
The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s
The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
#37
Marc, sollte eigentlich recht "problemlos" gehen - zum einen kannst du die Mischer ja allesamt beeinflussen und nicht nur das Grundprogramm, zum anderen kannst du ja die Funktionen auf den Knüppeln ebenfalls absolut frei einstellen und bist nicht an Mode 1,2,3,4 gebunden.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#38
Muss man nur aufpassen, wenn man mal in den Rückenflug will. Bei mir hat es bei den ersten Versuchen das Heck sowas von rumgedreht, dass da kein Aussteuern mehr möglich war. Jetzt hab ich Revo als V-Kurve, also auch bei Negativ-Pitch. Plus einen weiteren Mischer, der im negativen Bereich zusätzlich Heck gibt, weil die Wirkung in dem Bereich ja geringer ist. Muss ich aber noch sauber abstimmen...ToxicTear hat geschrieben:Hallo!
Ich fliege mit ner Geraden auf 0% Ist der mischer Aktiv gibt der HeRo mehr Gas je weiter du den Pitchknüppel nach oben schiebst und das Heck dreht weg...
Ciao,
Andreas
#39
daybyter hat geschrieben: Muss man nur aufpassen, wenn man mal in den Rückenflug will.
Hmm. Wenn sich mein Heli in der nächsten Zeit mal auf den Rücken dreht hab ich ganz andere Probleme .... Der Heckmischer ist dann punkt 342 auf meiner Liste mit Problemen
cu
Andi
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!
Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s
The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s
The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
#40
---edit---- : das passiert wenn man nur die erste Seite liest! :
Die MX12 hat eine 5 Punkt Gaskurve, die MC12 nur drei Punkte. Als ich meine MX12 gekauft habe, war die sogar preiswerter als die MC12. Vermutlich läßt sich die MX12 genauso schlecht programmieren wie die MC 12, beide sind gute Beispiele für katastrophale Menüführungen.
Die MX12 hat eine 5 Punkt Gaskurve, die MC12 nur drei Punkte. Als ich meine MX12 gekauft habe, war die sogar preiswerter als die MC12. Vermutlich läßt sich die MX12 genauso schlecht programmieren wie die MC 12, beide sind gute Beispiele für katastrophale Menüführungen.
Gruß, Jörg!
MX12,
EP 100 Pro
Honey Bee King II für den Garten.
Gensmantel Heaven auf der Werkbank
und div. Depronflieger
MX12,
EP 100 Pro
Honey Bee King II für den Garten.
Gensmantel Heaven auf der Werkbank
und div. Depronflieger
#41
hat jemand tips, wie ich die FF9 für den Blade einstellen muss? PPM und den richtigen Kanal, die (vermeintlich) richtige Taumelscheibe genügen wohl nicht, damit der Empfänger mind. mal auf "grün" schaltet. Für's Fliegen braucht es dann noch mehr, klar. Aber mind. sollte doch der Empfänger das Signal erkennen. Weiss jeman was fehlt?
Flugstatus: training PPP Level 3
TRex 600 CFK, 3G, DS650, DS610, CC ICE 80 HV, Neu Motor 1512/Y/3D, 10er Ritzel, R617FS
TREX 450 SE V2, GY401, S9650, HB65, JAZZ 40-6-18, Scorpion Motor 2221-V8, R617FS
Acromaster
FF9CP-FASST (TM7)
TRex 600 CFK, 3G, DS650, DS610, CC ICE 80 HV, Neu Motor 1512/Y/3D, 10er Ritzel, R617FS
TREX 450 SE V2, GY401, S9650, HB65, JAZZ 40-6-18, Scorpion Motor 2221-V8, R617FS
Acromaster
FF9CP-FASST (TM7)
- Knalltuete
- Beiträge: 60
- Registriert: 09.09.2008 07:49:21
- Wohnort: Grenchen
#42 Re:
TS Mischer ist vollkommen egal. Wichtig ist, dass der Gas-Kanal in die richtige Richung geht. Das Board schaltet nur bei 0% Gas auf Grün. Versuch mal, deinen Gaskanal zu invertieren.gc2007 hat geschrieben:hat jemand tips, wie ich die FF9 für den Blade einstellen muss? PPM und den richtigen Kanal, die (vermeintlich) richtige Taumelscheibe genügen wohl nicht, damit der Empfänger mind. mal auf "grün" schaltet. Für's Fliegen braucht es dann noch mehr, klar. Aber mind. sollte doch der Empfänger das Signal erkennen. Weiss jeman was fehlt?
MSH Protos 500: Scale-Projekt AS350 Picasa-Album
HK 500CMT TT: Turnigy 500H Motor, YGE80, 3x Turnigy MG930, LTG6100 Gyro, 6S A123
Blade mCPx: RTF mit DX4e