Bandsäge bei Penny

Antworten
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#1 Bandsäge bei Penny

Beitrag von speedy »

Hi,

hab heute gerade gesehen, daß es bei Penny aktuell ne Bandsäge gibt - für 79 Euro - Atika BS 205.

Meine Frage nun - taugt das Teil was ?

Ne Bandsäge würd mich schon interessieren (auch wenn meine aktuellen Sägeprojekte grad vorbei sind :) ), auch weil ich denke, daß man damit besser mal was zurecht sägen kann, als mit einer Stichsäge - ok, Löcher kann man damit nicht aussägen.

Aber was mich interessiert - ist das Teil auch für Metall geeignet oder wirklich nur für Holz - also kann ich damit auch mal paar Millimeter/Zentimeter dickes ALU oder eventuell auch Eisen zersägen (also Platten oder aber auch mal nen Rohr oder Vollmetallstab) oder ist das Teil nur stark genug für Holz ? (also ich würd mir dann natürlich ein Eisen-Sägeband holen)

Hat das Teil eventuell irgendwelche Mängel in den Daten, was besser sein müßte, um überhaupt mit sowas ordentlich arbeiten zu können ?

Hier nen Link:

http://www.penny.de/index.php?id=5966&t ... 2dca8b37c6

Man kann leider nicht direkt auf das Produkt verlinken - aber in jenem Katalog mit den Angeboten ab Montag auf Seite 2.

EDIT: Was mich allerdings wundert - daß das Teil zu niedrig ist - nur 465 mm hoch - hmm, oder 450 mm. .... das Einhell-Teil hat ähnliche Tisch & Bandlängen-Daten, ist aber 70cm hoch.

Und was ich mich auch noch frage - muß man das Teil eventuell wirklich am Tisch fest schrauben oder so, damit das Teil nicht umkippt bzw. während des Sägens über den Tisch wandert ?



MFG,
speedy
Benutzeravatar
BIGJIM
Beiträge: 4329
Registriert: 20.10.2004 14:28:43
Wohnort: NRW - Bielefeld - OWL
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von BIGJIM »

.
Hallo speedy
.
Und was ich mich auch noch frage - muß man das Teil eventuell wirklich am Tisch fest schrauben oder so, damit das Teil nicht umkippt bzw. während des Sägens über den Tisch wandert ?
..ich bin im Besitz einer ähnlichen Bandsäge ( Firma: einhell BM 240 ) bin für den Modellbereich zufrieden.

Das einzige was man nicht machen darf, den Sägeblattführer so hoch lassen zum schneiden wie es das Bild zeigt unweigerlich trifftet Dir der Schnitt weg..
Runter mit dem Sägeblattführer bis auf wenige mm über dem Schneideobjekt, dann ist es .. ok

Ich schneide Alu-, Eisen-, Messingbleche, dafür solltest Du ein 2tes Sägeblatt noch zulegen...
..das Holzsägeblatt bleibt für Holz, die Zähne gehen zuschnell kaputt und das Holz "reißt".
.
Festgeschraubt sollte das Teil sein, denn u.U. die Umkipp- und/oder Unfallgefahr ist gegegeben.
.
Meine Säge steht auf einem moblien Unterschrank und kann bei Bedarf eingesetzt werden..
.
Für diesen Preis würde ich sie mir für den Modellbaubereich holen..

:
Zuletzt geändert von BIGJIM am 18.09.2007 09:38:18, insgesamt 1-mal geändert.
MFG
BIGJIM - Heinz-Gottfried -
.
Ideen entwickeln - sind gesucht, wer macht mit...
Ideen austauschen - und ...
Kreativ werden.
.
In eigener Sache.
Ich habe ich bei YouTube ein Video hochgeladen.
Der Film –
Segment von den Profs. K.HANSEN und H.SCHLIACK
:sign7: Der Segmentfilm in voller Länge: - - https://www.youtube.com/watch?v=h-KWmdLoaFE
------------------------------------------------------------------------------------
:sign7: Für Luftschiff-Freunde die Seiten: http://www.modellzeppelin.de und http://www.prallluftschiff.de
:sign7: Bin mal oben - https://lh3.googleusercontent.com/-ddhF ... homelg.jpg
-------------------------------------------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#3

Beitrag von ER Corvulus »

Auf jeden Fall mal schauen, ob Du im nächsten (oder übernächsten) Baumarkt auch neue Sägeblätter dafür bekomst, bin mit gängigen Grössen bei Bandsägen nicht vertraut.

Mehr als schlabbern um die Bandführung kann sie ja gar nicht - und da kannst zu Not auch mal später neue lager einbauen/wechseln.

Grüsse wolfgang
Benutzeravatar
hubirookie
Beiträge: 212
Registriert: 03.05.2005 17:57:00
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von hubirookie »

moin,
ich hab so ziemlich die gleiche nur in blau. die leistung ist recht schwach, bleibt des öfteren mal stehen. hab 1x versucht 1 mm cfk zu sägen, seitdem sägt sie trotz anschlag schief. muß mal sehen ob es mit einem neuen sägeblatt(ring) wieder geht. ich würde sie mir nicht nochmal kaufen, lieber ein paar taler mehr ausgeben und was anständiges/besseres.

jruß
olaf
ohne Hirn denkt's sich schlecht !!

Raptor 50 V2, OS 50 Hyper, Graupner G7000 T, TS s3152, viel Alu+CFK

Raptor 90se, Rossi 91 H 3,75 Ps, Zimmermann, TS Hitec HS6975HB Digi, Graupner smc20 dscan,

Hughes 500E, 10 ccm Rossi

Mini Titan, 430xl, gy401, HS 65 HB, Telebee.

Stuka, 20 ccm 4 takter, ca. 180 spw

Mustang P 51 D, 15 ccm 4-Takt,
Azurro, 10 ccm

Graupner MX 22
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von speedy »

ich hab so ziemlich die gleiche nur in blau. die leistung ist recht schwach, bleibt des öfteren mal stehen
Hmm, die blauen sind eigentlich die Einhell ... wie stark ist deine denn ? - also Watt-mäßig


MFG,
speedy
Benutzeravatar
BIGJIM
Beiträge: 4329
Registriert: 20.10.2004 14:28:43
Wohnort: NRW - Bielefeld - OWL
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von BIGJIM »

.
Hallo speedy
.
die blauen sind eigentlich die Einhell ... wie stark ist deine denn ? - also Watt-mäßig
Blau .. Nein :!: .. schwarz/grau..
Daten gebe ich Dir morgen, meine Werkstatt ist vom Computer :oops: :roll: .. 45 Fahrminuten entfernt und dort bin ich erst wieder morgen..

:
MFG
BIGJIM - Heinz-Gottfried -
.
Ideen entwickeln - sind gesucht, wer macht mit...
Ideen austauschen - und ...
Kreativ werden.
.
In eigener Sache.
Ich habe ich bei YouTube ein Video hochgeladen.
Der Film –
Segment von den Profs. K.HANSEN und H.SCHLIACK
:sign7: Der Segmentfilm in voller Länge: - - https://www.youtube.com/watch?v=h-KWmdLoaFE
------------------------------------------------------------------------------------
:sign7: Für Luftschiff-Freunde die Seiten: http://www.modellzeppelin.de und http://www.prallluftschiff.de
:sign7: Bin mal oben - https://lh3.googleusercontent.com/-ddhF ... homelg.jpg
-------------------------------------------------------------------------------------------------
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“