Speed Prop bearbeiten, wie wirkt es sich aus?

Benutzeravatar
nograce
Beiträge: 2292
Registriert: 11.10.2006 09:19:20
Wohnort: Berlin

#16

Beitrag von nograce »

Vllt. solltest DU dir mal eine kaufen, ich schrieb nämlich der Spinner an der Nase, und nicht die Nase am Spinner!

bäääää

gruß
Benutzeravatar
nograce
Beiträge: 2292
Registriert: 11.10.2006 09:19:20
Wohnort: Berlin

#17

Beitrag von nograce »

Lars, ich habe auf der Seite nichts finden können! Kannst du mir das evt. per PN schicken?!

Also was ich konkret suche ist entweder 4,7x4,7 Props mit 5mm Borhung oder ein 42mm Spinner mit 5er Aufnahme!

Danke
andy
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#18

Beitrag von Basti »

Lars, ich habe auf der Seite nichts finden können!
:scratch: Wo issn das Smily das sich vor lachen kringelt????

Gibts da nicht nen Link zu nem Video von :clown: lesen is nicht so Andis Ding :mrgreen:

*undduckundwech*
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Benutzeravatar
nograce
Beiträge: 2292
Registriert: 11.10.2006 09:19:20
Wohnort: Berlin

#19

Beitrag von nograce »

Man schreibt mich mit "y" basti!
Wie war das mit dem lesen? :P


Ausserdem: Wieso smily was sich vor lachen kringelt?! Habe halt auf dieser Seite nichts finden können...was daran so schlimm?!


gruß
andY
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#20

Beitrag von Basti »

Hey Andy war doch nur ne Posse... ;-)

Ich schick Dir nacher mal ein paar Fotos von echten Wettbewerbs Löffeln, die haben ne 8er Bohrung..
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Benutzeravatar
nograce
Beiträge: 2292
Registriert: 11.10.2006 09:19:20
Wohnort: Berlin

#21

Beitrag von nograce »

Foto.....wenn dann brauch ich den Prop oder nen Spinner! Wieso gibts sowas nicht normal?! Kann doch nicht sein das man an einem 35000upm drehenden Prop rumbohren und rumfeilen muss....


andy
Benutzeravatar
larshgw
Beiträge: 946
Registriert: 24.07.2007 15:29:10
Wohnort: Irgendwo in Vorpommern
Kontaktdaten:

#22

Beitrag von larshgw »

@ nograce

geh mal auf den werbe link vom himlischen höllein, da müsstes du so was finden :!:
tip zwei wäre die sufu bei rc network im pylon forum, dort gibt es auch berichte über einblattprops und über dein vibrationsproblem( unwucht= wuchten) :!:
tip drei wäre auch die u-scheibe(machen wir auch so)
tip vier aufbohren ist nicht so gut, hier entsteht meistens die unwucht :!:
besser propeller-ahle, gibts beim grossen c.

mfg
lars
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#23

Beitrag von Basti »

Amen! :-)

Hier mal was besonderes! 6x7 bis 6x8 Handarbeit...
Dateianhänge
CIMG2458.JPG
CIMG2458.JPG (373.72 KiB) 554 mal betrachtet
CIMG2464.JPG
CIMG2464.JPG (212.11 KiB) 550 mal betrachtet
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Benutzeravatar
larshgw
Beiträge: 946
Registriert: 24.07.2007 15:29:10
Wohnort: Irgendwo in Vorpommern
Kontaktdaten:

#24

Beitrag von larshgw »

@ basti

wirklich so richtig selbst gebastelt :?: :D

RESPEKT :!: :!: :!:

mfg
lars
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#25

Beitrag von Basti »

@ Lars

Neeee um Himmelswillen!! Das war nicht ich!
Der Bauch im Hintergrund ist dem Holle ;-) und ihm gehören die Löffel.
Er erzählte wo er die her bekommt und wie die gemacht werden..
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“