Ich weiß nicht, wie das bei Dir ist, aber ich habe meine Erfahrungen gemacht.debian hat geschrieben:Moin,
ich weis ja nicht ob es wirklich ein SE sein muß !!! Als Anfänger ist das doch absoluter Blödsinn, mehr Akkus ist sicher sinnvoll.
Auch ein SE geht bei dem richtigen Einschlag kaputt, und dann wird es sehr teuer, und wer sagt denn das dir der SE in einem 1/2 Jahr noch reicht, meißt will man dann doch was größeres, was auch bei stärkerem Wind gut in der Luft liegt !
Eine MX 12 sollte man wohl nicht nehmen, da ist dann doch wohl eher die MX-16s zuempfehlen.
Gruß
Uwe
Und deshalb meine Empfehlung für den SE!
Gerade als Anfänger macht es Sinn.
Zwangsläufig wird es sowieso nach ein paar Crashs ein SE....und das dann wesentlich teurer.
Und dieser hält definitiv besser!!
Beim normalen Rex hat es mir jedesmal den ganzen Rotorkopf zerrissen, was dann viele Stunden zusammenbauen und einstellen bedeutet.
Heckrotorgehäuse habe ich auch schon mehrere durch.
Jetzt mit dem SE sind es meistens nur die Wellen, Paddelstange, Blätter, HZR und Haube.
Sprich, der SE ist relativ schnell wieder flugbereit.
Ich schildere nur meine Erfahrung
