Mein neuer Rex...

Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#16

Beitrag von -Didi- »

kirschi hat geschrieben: @tracer: wieso macht dir der Schalter Sorgen? Mit dem kann ich gemütlich den ganzen Heli ausschalten... is sowas nicht üblich?
Nicht wirklich!!

Ist eine Fehlerquelle mehr und nur eine Frage der Zeit bis sich Dein Heli im Flug mal selbstständig ausschaltet.



Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
kirschi
Beiträge: 913
Registriert: 20.07.2007 08:01:39
Wohnort: Schwanberg / Deutschlandsberg

#17

Beitrag von kirschi »

sevenfifty hat geschrieben:Ist eine Fehlerquelle mehr und nur eine Frage der Zeit bis sich Dein Heli im Flug mal selbstständig ausschaltet.
Der landet alleine + stromlos sicher besser als ich ihn teilweise runtersetz :roll:

Spaß beiseite, ihr habt recht, so hab ich das noch nicht bedacht: wenn der Schalter durch Vibrationen kurz den Kontakt verliert, kann alles Mögliche passieren... vermutlich würde failsafe ansprechen und der Motor wird abgedreht :shock:
Praktisch isser aber schon, der Schalter... mal sehen, vielleicht find ich eine "redundante Sicherheitsschalter-Lösung", ansonsten wird das halt über den Akkustecker geregelt.

Danke für die Hinweise,
LG, Mario
Zu Verkaufen (bitte PN): Raptor E550 Outrage-FBL: SLS EP 6S1P 4400, 3x DES 804 BB, DES 808 BB MG S9254, µbeast, CC ICE 100 + OBL43/11-30H @10T (1900rpm)
Outrage G5 FBL: SLS EP 6S1P 1300, 3x DES 488 BB MG, DES 568 MG, µbeast, CC ICE 50 + HK-2221-1630 @13T (2550rpm)
T-Rex 450: Yogi + Alu, 3x DES 427 BB (Hörner verstärkt), LTG-2100T + HSG5084MG, ACE BLC75 + HS2220 @14T (2650rpm)
Techone Pulama EPP DD: im Aufbau
Sonstiges Geflügel/Gefährt: Morback 4D, T-Rex 450 HDE, Typhoon 3D, Funjet, Stryker F-27 BL, HPI E-Firestorm @Mamba Max
Funke: FF-6 + FF-7 2G4 FASST, R607FS, R617FS Lader: iCharger 208B, Intelli Bipower Spez. Akkus: Ha-Di, Apogee, SLS EP, SLS ZX
Akku Check Pro - ein geniales Teil!
Latest News: Es gab ein kleines Baumproblem mit dem Morback 4D... :roll:
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#18

Beitrag von tracer »

ansonsten wird das halt über den Akkustecker geregelt.
Das ist der übliche Weg.

Wenn Du den Schalter tatsächlich zwischen Akku und Regler hast, musst Du bedenken, dass der bis zu 40A aushalten muss.
Danach sieht der nicht aus.
helihopper

#19

Beitrag von helihopper »

Hi,

jetzt weiss ich von welchem Schalter ihr sprecht.

Der ist bei Jeti fest verbaut. Man kann ihn zwar kurzschliessen muss man m.E. aber nicht.

Über den Schalter wird der Regler scharf geschaltet. Da fliessen keine hohen Ströme drüber.

Bei allen Reglern mit Schalter, die ich in Gebrauch habe (das sind Einige) und die Bekannte in ihrem Heli haben gab es seit Jahren nicht ein einziges Problem.



Cu

Harald
Zuletzt geändert von helihopper am 25.09.2007 12:30:49, insgesamt 1-mal geändert.
helihopper

#20

Beitrag von helihopper »

kirschi hat geschrieben: vermutlich würde failsafe ansprechen und der Motor wird abgedreht :shock:

Hi,

wohl kaum.

Wenn der Regler wegen nem Wackler kurz abschaltet bekommen die Servos sofort keinen Saft. Der Regler muss erst neu initialisieren (das macht er aber nur bei Gas aus) und dann bekämen Empfänger, Servos und Motor wieder Saft.

Bis dahin ist der Heli bereits auf Tauchstation.


Cu

Harald
Benutzeravatar
kirschi
Beiträge: 913
Registriert: 20.07.2007 08:01:39
Wohnort: Schwanberg / Deutschlandsberg

#21

Beitrag von kirschi »

Tauchstation ist böse...

Der Schalter ist beim Jeti Regler fix verbaut, stimmt, dennoch stellt er eine mögliche Fehlerquelle dar, da haben's schon recht.
Ich werd sicherheitshalber einen Doppelschalter (parallel) verbauen, die 3 Gramm machen's dann auch nicht mehr aus.

Grüße,
Mario
Zu Verkaufen (bitte PN): Raptor E550 Outrage-FBL: SLS EP 6S1P 4400, 3x DES 804 BB, DES 808 BB MG S9254, µbeast, CC ICE 100 + OBL43/11-30H @10T (1900rpm)
Outrage G5 FBL: SLS EP 6S1P 1300, 3x DES 488 BB MG, DES 568 MG, µbeast, CC ICE 50 + HK-2221-1630 @13T (2550rpm)
T-Rex 450: Yogi + Alu, 3x DES 427 BB (Hörner verstärkt), LTG-2100T + HSG5084MG, ACE BLC75 + HS2220 @14T (2650rpm)
Techone Pulama EPP DD: im Aufbau
Sonstiges Geflügel/Gefährt: Morback 4D, T-Rex 450 HDE, Typhoon 3D, Funjet, Stryker F-27 BL, HPI E-Firestorm @Mamba Max
Funke: FF-6 + FF-7 2G4 FASST, R607FS, R617FS Lader: iCharger 208B, Intelli Bipower Spez. Akkus: Ha-Di, Apogee, SLS EP, SLS ZX
Akku Check Pro - ein geniales Teil!
Latest News: Es gab ein kleines Baumproblem mit dem Morback 4D... :roll:
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#22

Beitrag von echo.zulu »

Hi Rexer.
Macht Euch keine Sorgen um den Schalter, wie Helihopper schon schrieb ist das nur der Einschalter für den Regler. Bei Jeti ist es ein Öffner, d.h. nur wenn der Schalter geschlossen ist, ist der Regler ausgeschaltet. Im eingeschalteten Zustand sind die Kontakte offen, deshalb kann es im Allgemeinen kein Problem geben. Wer besonders sicher gehen will, schneidet das Schalterkabel einfach ab und isoliert die offenen Kabelenden.
Benutzeravatar
kirschi
Beiträge: 913
Registriert: 20.07.2007 08:01:39
Wohnort: Schwanberg / Deutschlandsberg

#23

Beitrag von kirschi »

:lol: gut, dass du das erwähnst echo.zulu, ich hätt natürlich 2 schließer parallel drangehängt und mich gewundert warum nix geht :roll:
Zu Verkaufen (bitte PN): Raptor E550 Outrage-FBL: SLS EP 6S1P 4400, 3x DES 804 BB, DES 808 BB MG S9254, µbeast, CC ICE 100 + OBL43/11-30H @10T (1900rpm)
Outrage G5 FBL: SLS EP 6S1P 1300, 3x DES 488 BB MG, DES 568 MG, µbeast, CC ICE 50 + HK-2221-1630 @13T (2550rpm)
T-Rex 450: Yogi + Alu, 3x DES 427 BB (Hörner verstärkt), LTG-2100T + HSG5084MG, ACE BLC75 + HS2220 @14T (2650rpm)
Techone Pulama EPP DD: im Aufbau
Sonstiges Geflügel/Gefährt: Morback 4D, T-Rex 450 HDE, Typhoon 3D, Funjet, Stryker F-27 BL, HPI E-Firestorm @Mamba Max
Funke: FF-6 + FF-7 2G4 FASST, R607FS, R617FS Lader: iCharger 208B, Intelli Bipower Spez. Akkus: Ha-Di, Apogee, SLS EP, SLS ZX
Akku Check Pro - ein geniales Teil!
Latest News: Es gab ein kleines Baumproblem mit dem Morback 4D... :roll:
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“