Hauben-Dekor: wie am besten anbringen?

Benutzeravatar
AMIGO
Beiträge: 361
Registriert: 10.06.2007 13:29:31
Wohnort: Graz Umgebung ( Gratwein )

#16

Beitrag von AMIGO »

Hi Michael

Spüli sollte ja dem Wasser nur die Oberflächenspannung nehmen,
damit ein durchgehender Wasserfilm ensteht, auf dem dann die Folie
richtig positioniert werden kann, gilt für die großen Teile, kann aber bei
den kleinen schmalenTeile sein, daß sie unbeabsichtigt wieder
verschoben werden, hierist es ganz gut wenn sie gleich etwas
besser haften.

Wenn Spüli dann reicht ein kleiner Tropfen völlig aus, hab ja noch eine Garnitur
auf Halde da kann ich es ja mit Spüli probieren und dann berichten,
ich kann mir ehrlich gesagt auch nicht vorstellen daß es zu problemen kommt.

LG


Norbert
11.11. 11 Uhr 11 Faschingsbeginn, Klick me

Mini Titan E325 Raptor, Alu / Carbon, TT Tuning ,
TT MT Super Cobra und TT MT Agusta Scale

T Rex 250 SE

AMIGO Gallerie
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#17

Beitrag von mic1209 »

Hi Norbert,
natürlich sollten es nur wenige Spritzer sein.
Aber auch bei den kleinen Teilen ist es doch von Vorteil wenn man sie ein wenig schieben kann.

Wäre schön, wenn du das mal Probierst, ich kann mir auch nicht vorstellen das was passiert. Meine (von Haubendesign.de) habe ich auch mit Spüli geklebt und würde es auch nicht ohne machen wollen.
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Benutzeravatar
Tomcat
Beiträge: 900
Registriert: 23.05.2006 10:03:49
Wohnort: Unkel

#18

Beitrag von Tomcat »

So,
ich hab jetzt auch den Dekor-Bogen RS-MT05 (Carbon-Look) und gleichzeitig ne Ersatzhaube bei MHM bestellt.
Die Versandkosten sind übrigens 6,50 abzgl. 2% Rabatt (WOW!).
Mal sehen was die schicken und wie lange es dauert. Werde es dann auch mit Spüli probieren. Abschließend mit nem Fön die Konturen angleichen.
Vielen Dank für die Tipps. Ich werde berichten, wie es mit Spüli geklappt hat.. :)
Grüße
Allzeit guten Flug
Tom
Bild Supporten iss cool!!

-----------------------
Sender: MC-32 HoTT
DMFV-Mitglied
Benutzeravatar
AMIGO
Beiträge: 361
Registriert: 10.06.2007 13:29:31
Wohnort: Graz Umgebung ( Gratwein )

#19

Beitrag von AMIGO »

Hi Tom

Die Versandkosten sind nicht ohne, das stimmt, hab grad was aus Taipei
geordert, das geht um die halbe Welt und die verrechnen gerade mal
10 Euronen, ein Pappenstiel im Vergleich, bin schon gespannt was die
Herren vom Zoll da noch draufschlagen...............

Ich wünsch Dir aber trotzdem viel Spaß mit Deinem neuen Design,
ich bin begeistert davon,a bgesehen vom tollen Design sieht man es auch
sehr gut und die Lageerkennung ist auch bei diffusem Licht noch sehr gut


LG

Norbert
Zuletzt geändert von AMIGO am 26.09.2007 09:27:59, insgesamt 1-mal geändert.
11.11. 11 Uhr 11 Faschingsbeginn, Klick me

Mini Titan E325 Raptor, Alu / Carbon, TT Tuning ,
TT MT Super Cobra und TT MT Agusta Scale

T Rex 250 SE

AMIGO Gallerie
Benutzeravatar
Tomcat
Beiträge: 900
Registriert: 23.05.2006 10:03:49
Wohnort: Unkel

#20

Beitrag von Tomcat »

Moin Norbert,
ja das sind u.A. auch meine Beweggründe gewesen. Nicht dass ich blind bin.. ;) aber ich fliege auch noch, wenn es anfängt zu dämmern.. :)

Hab gleich die neuen 325er X-Treme in Rot/Sichtcarbon beim Blattschmied dazu bestellt.
Hab das auf nem Bild hier gehsehen und das passt optisch prima zusammen, finde ich.
Grüße
Allzeit guten Flug
Tom
Bild Supporten iss cool!!

-----------------------
Sender: MC-32 HoTT
DMFV-Mitglied
Benutzeravatar
RedBull
Beiträge: 2235
Registriert: 27.11.2006 08:30:18
Wohnort: Niederösterreich

#21

Beitrag von RedBull »

...habe gerade mit MHM telefoniert und es wurde mir ein neuer kostenloser Dekorbogen als Ersatz versprochen!

Wenn das wirklich stimmt, dann muss ich sagen super Service!

Der Herr am Telefon war glaube ich über seinen Lieferanten ein wenig verärgert!

Grüße
Martin
Mikado Logo 600SE TS BLS451, Futaba BLS251, Pyro 700-45 Black Edition, JIVE 80+HV, 693 EDGE
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
Benutzeravatar
RedBull
Beiträge: 2235
Registriert: 27.11.2006 08:30:18
Wohnort: Niederösterreich

#22

Beitrag von RedBull »

...bin heute Abend erstmals mit der floureszierend orangen Haube geflogen und muss sagen, bei dem heutigen sehr trüben Wetter ist der Heli super zu erkennen, einfach geil, das flasht!

Grüße
Martin
Mikado Logo 600SE TS BLS451, Futaba BLS251, Pyro 700-45 Black Edition, JIVE 80+HV, 693 EDGE
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
netwolf
Beiträge: 541
Registriert: 17.02.2007 16:31:12
Wohnort: Wien

#23

Beitrag von netwolf »

Hab auch eine mail von MHM bekommen in der mir versprochen wurde, dass ich das richtige Design in den nächsten Tagen bekommen werde.

Mal schauen, wenn's klappt nehm ich alles zurück was ich behauptet habe, und bin von deren Service begeistert.
Grüße,
Wolfgang

Mini Titan E325: Jazz 40-6-18, JGF 500TH (12Z-Ritzel), SAB Blätter, SLS ZX 2200 mAH Akkus (Hammer!), TS 3 x PP90, Gy401 + S3154, R16 scan

Acrobat SE: Jazz 80-6-18, Orbit 15-10, HT-Blätter, Alu-Heck, TS 3 x HS-85MG, Gy611 + 9256, SMC-19 DS

AcroMaster: Jeti Advance 40 Plus, Roxxy 3535/12 BL, 12" x 5,5" Luftschraube, 4 x HS85MG, SMC-19 DS

Sender: Graupner MX-16s (35 MHz Synthesizer)
Benutzeravatar
AMIGO
Beiträge: 361
Registriert: 10.06.2007 13:29:31
Wohnort: Graz Umgebung ( Gratwein )

#24

Beitrag von AMIGO »

Hi Freunde
4ever hat geschrieben:...bin heute Abend erstmals mit der floureszierend orangen Haube geflogen und muss sagen, bei dem heutigen sehr trüben Wetter ist der Heli super zu erkennen, einfach geil, das flasht!

Grüße
Martin
Kann ich mir vorstellen, heute war ein Kumpel bei mir und hatte auch
seinen Flieger mit ( Zoom ) wir hatten heute einen feinen Flugnachmittag
und haben einige Akkus verfeuert.
Beim Flugzeug hatte man es schon etwas schwer die Lage zu erkennen als es zu dämmern begann
und mein Kumpel war begeistert vom kleinen Titan,
vor allem wie der Rappy fliegt und auch das Design, das bei diesen
Lichtverhältnissen i sehr gut zur Geltung kam.
Abgesehen davon war er erstaunt welche Fortschritte ich beim Fliegen
schon gemacht und wie ich den kleinen bereits unter Kontrolle hab,
er wird sich nun auch einen Heli zulegen, .....


LG


Norbert

@Wolfgang

Na dann hat sich das in Wohlgefallen aufgelöst,
ich hatte wie gesagt mit MHM noch keinerlei Probleme

Ist zwar Off Topic
Wie kommt Dein 500TH eigentlich ? bist Du zufrieden , vor allem
kommt da der Jazz noch mit und ist es der vom EHS?
Wie siehts mit den Flugzeiten aus , kannst mit ja auch per PN Antworten
11.11. 11 Uhr 11 Faschingsbeginn, Klick me

Mini Titan E325 Raptor, Alu / Carbon, TT Tuning ,
TT MT Super Cobra und TT MT Agusta Scale

T Rex 250 SE

AMIGO Gallerie
Benutzeravatar
RedBull
Beiträge: 2235
Registriert: 27.11.2006 08:30:18
Wohnort: Niederösterreich

#25

Beitrag von RedBull »

AMIGO hat geschrieben:...wir hatten heute einen feinen Flugnachmittag
und haben einige Akkus verfeuert.
...genau das mit den einigen Akkus ist das was mich momentan am meisten am E-Heli stört, ich habe 5 Packs, nach dem 3. bin ich so richtig motiviert und 14 kurze Minuten später ist der Spass auch schon vorbei :(

Selbst wenn ich mir 2c laden würde könnte ich bei 5 Packs meine Flugzeit nicht verlängern!!

Werde über den Winter einen Benziner aufbauen, wahrscheinlich einen Raptor 50 v2.5 Titan, weil der Modellbaushop ums Eck auf TT spezialisiert ist, besser gefallen würde mir ja der T-Rex 600 Nitro Pro!

Grüße
Martin
Mikado Logo 600SE TS BLS451, Futaba BLS251, Pyro 700-45 Black Edition, JIVE 80+HV, 693 EDGE
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
Benutzeravatar
Thomasmy
Beiträge: 468
Registriert: 07.07.2007 15:22:15
Wohnort: LK Verden
Kontaktdaten:

#26

Beitrag von Thomasmy »

mic1209 hat geschrieben:
AMIGO hat geschrieben:Hi Michael

An und für sich hab ich bisher alles an Dekorfolien mit Spüli aufgebracht
und mich hat es auch verwundert warum man es gerade bei diesen Folien
nicht machen sollte,
probiert hab ich es nicht, da mir der Preis der Bögen doch etwas
zu hoch für ein Experiment war.


LG


Norbert
Feigling !! :D :D :D
Spass beiseite, mir fällt einfach kein Grund ein warum man das nicht machen sollte.
Aber die beschreiben ja auch bei einigen Folien, das man sie trocken verkleben soll :shock: , ob das gut geht, wage ich auch zu bezweifeln.
Geht, kann man problemlos trocken verkleben. Muss man eben etwas sauberer machen, als wenn man nass ansetzt und verschieben kann.
guckt Ihr hier:
http://mtte325.de.tl/Neue-Hauben-braucht-der-Mann.htm

Thomas
Gruß
Bild
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#27

Beitrag von mic1209 »

Thomasmy hat geschrieben:
mic1209 hat geschrieben:
AMIGO hat geschrieben:Hi Michael

An und für sich hab ich bisher alles an Dekorfolien mit Spüli aufgebracht
und mich hat es auch verwundert warum man es gerade bei diesen Folien
nicht machen sollte,
probiert hab ich es nicht, da mir der Preis der Bögen doch etwas
zu hoch für ein Experiment war.


LG


Norbert
Feigling !! :D :D :D
Spass beiseite, mir fällt einfach kein Grund ein warum man das nicht machen sollte.
Aber die beschreiben ja auch bei einigen Folien, das man sie trocken verkleben soll :shock: , ob das gut geht, wage ich auch zu bezweifeln.
Geht, kann man problemlos trocken verkleben. Muss man eben etwas sauberer machen, als wenn man nass ansetzt und verschieben kann.
guckt Ihr hier:
http://mtte325.de.tl/Neue-Hauben-braucht-der-Mann.htm

Thomas
Respekt,
ich habe es zwar noch nie trocken ausprobiert, könnte mir aber vorstellen das ich recht viele Falten "einbauen" würde :(
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Benutzeravatar
AMIGO
Beiträge: 361
Registriert: 10.06.2007 13:29:31
Wohnort: Graz Umgebung ( Gratwein )

#28

Beitrag von AMIGO »

HI Freunde

Mit viel Geühl und Erfahrung kann ichmir das auch trocken vorstellen
die Teile sind sehr präziese ausgeschnitten.
es gehtda meiner Meinung nach eher umdeventuelle Fremdkörper
wie Staub etc, die sich da nter der Folie wiederfinden könnten,
deshalb hat die nasse Version sicher einen Vorteil
Falten kann man in einem gewissen Maß ausföhnen.

WIe ich sehe finden diese Dekore sehr großen Anklang,
ich denk wir werden mal einekleine Heliparade machen müssen 8)

LG

Norbert
11.11. 11 Uhr 11 Faschingsbeginn, Klick me

Mini Titan E325 Raptor, Alu / Carbon, TT Tuning ,
TT MT Super Cobra und TT MT Agusta Scale

T Rex 250 SE

AMIGO Gallerie
netwolf
Beiträge: 541
Registriert: 17.02.2007 16:31:12
Wohnort: Wien

#29

Beitrag von netwolf »

Hallo Norbert,

bzgl. 500TH muss ich sagen ist es schon ein ziemlicher Unterschied zum Align430L den ich vorher hatte, und auch zum Original-Motor.
Geht echt gut ab, auch bei längerem Vollpitch.

Der Jazz kommt glaub ich ganz gut mit, der limitierende Faktor sind wohl eher die Akkus (2100 mAH 20/30C 3S1P).

Ein Kollege fliegt den etwas schwächeren (500 ?) mit 4S und hat selbst bei härtestem 3D mit Tic-Tocs, Piro-Chaos etc. praktisch keine Drehzahleinbrüche.

Und auch bei 2800 rpm wird der Motor nicht wärmer als 30 Grad, was IMO auch für seine Effizienz spricht.
Grüße,
Wolfgang

Mini Titan E325: Jazz 40-6-18, JGF 500TH (12Z-Ritzel), SAB Blätter, SLS ZX 2200 mAH Akkus (Hammer!), TS 3 x PP90, Gy401 + S3154, R16 scan

Acrobat SE: Jazz 80-6-18, Orbit 15-10, HT-Blätter, Alu-Heck, TS 3 x HS-85MG, Gy611 + 9256, SMC-19 DS

AcroMaster: Jeti Advance 40 Plus, Roxxy 3535/12 BL, 12" x 5,5" Luftschraube, 4 x HS85MG, SMC-19 DS

Sender: Graupner MX-16s (35 MHz Synthesizer)
Benutzeravatar
AMIGO
Beiträge: 361
Registriert: 10.06.2007 13:29:31
Wohnort: Graz Umgebung ( Gratwein )

#30

Beitrag von AMIGO »

Hi Wolfgang

Thanks, das sind ja gute News, bessere Lipos kommen dann wenn
ich besser Fliegen kann, momentanfind ich mit den SAEHAN 2500/2100
und ein paar 2200ern ( 20/25 C ) das Auslangen.
Welches Ritzel nimmst Du ?? 13/14/15 ?
Es dürfte bei dem Teil auch das Preis/Leistungsverhältnis mehr als OK sein
in einem meiner beiden hab ichja den 450 TH verbaut und fliege ihn
mit 305er Blattwerk, geht für mein Gefühl und meinen Skill auch
sehr gut, auch die Thermische Entwiklung hält sich da in Grenzen.


Was die Effizienz betrifft so dürfte auch der Jazz seinen Teil dazu
beitragen, der dürfte sich mit diesem Aggregat recht wohl fühlen
LG


Norbert
11.11. 11 Uhr 11 Faschingsbeginn, Klick me

Mini Titan E325 Raptor, Alu / Carbon, TT Tuning ,
TT MT Super Cobra und TT MT Agusta Scale

T Rex 250 SE

AMIGO Gallerie
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“