Heck bricht nach rechts aus

Benutzeravatar
Pitchkompensator
Beiträge: 336
Registriert: 06.03.2006 01:40:48
Wohnort: Ludwigsburg

#16

Beitrag von Pitchkompensator »

3d hat geschrieben:HH = Heading Hold bzw. AVCS

wenn die empfindlichkeit über 50% (des senderweges) beträgt arbeitet der kreisel im HH modus.

anleitung lesen. :wink:
Stell mal im Helimix der MX16 den wert für Gyro auf +60% und teste, dreht das Heck kurz vor dem abheben immernoch weg musst Du die wirkrichtung am Kreisel umkehren.
Check aber auch die wirkrichtung der Knüppel, dh. Gierknüppel links Nase dreht nach links und umgekehrt... Falls falschrum Servorichtung Kanal 4 am Sernder umdrehen....

Am besten bei niedriger drehzahl auf rutschigem boden...

-Markus-
Are you a Citizen?
DMFV versichert
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#17

Beitrag von Doc Tom »

heli-hug hat geschrieben:Sorry <tom ich bin neu in dem Fach.....
Was ist der HH-Modus und wo stellt man den ein oder um?
Bei der MX16 glaube ich in der Gebereinstellung oder im Helimix. Den Prozentwert hinter Gyro auf Minus oder Plus drehen.

Wenn er im HH-Modus ist leuchtet die Lampe dauerhaft am Gyro. Einfach mal testen.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Pitchkompensator
Beiträge: 336
Registriert: 06.03.2006 01:40:48
Wohnort: Ludwigsburg

#18

Beitrag von Pitchkompensator »

heli-hug hat geschrieben:meine einstellungen am gyro
ds - off
dir - off
delay - 75
limit - 100
DS - off ok hast ja kein Digiservo dran
Dir- ist die wirkrichtung am kreisel, dreht also das heck kurz vor dem abheben wild rum musste da umschalten.
Delay - mach das auf Null
Limit - musste so einstellen das deine schiebehülse am heck nicht mechanisch anschlägt sonst killste dein Servo.
Are you a Citizen?
DMFV versichert
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#19

Beitrag von 3d »

delay - 75
das ist etwas zu viel.
kenne das servo nicht, aber delay sollte man erst lieber auf 0 lassen.
oder erstmal höchstens auf 5-10.

bei heliwiki gibts auch ein programmierbeispiel für die MX16 + gy401.
musst mal kuken.
Bei der MX16 glaube ich in der Gebereinstellung oder im Helimix
es gibt beides.
und beide sind von einander abhängig.

ich würde es über die gebereinstellung machen.
da kann man dann auch umschalten zwischen normal und HH.
Zuletzt geändert von 3d am 27.09.2007 13:50:23, insgesamt 1-mal geändert.
TDR
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#20

Beitrag von Doc Tom »

Delay würde ich ersteinmal auf Null drehen.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
heli-hug
Beiträge: 27
Registriert: 26.09.2007 22:30:55

#21

Beitrag von heli-hug »

Phu das übersteigt mein wissenund können wohl.......
Ich denke dass ich mal meinen Verkäufer aufsuchen werde und ihm die Einstellungen überlasse!!!!
Danke trotzdem für eure Bemühungen
Trex 450S
mx16s
Rundflug-Status
Benutzeravatar
Pitchkompensator
Beiträge: 336
Registriert: 06.03.2006 01:40:48
Wohnort: Ludwigsburg

#22

Beitrag von Pitchkompensator »

3d hat geschrieben: umschalten zwischen normal und HH.
Wer braucht Normalmode wenn man HH hat???

HH ist doch viel einfacher zu fliegen!

Ich hab den Normalmode noch nie benutzt und werde es auch nie nutzen :D

-Markus-
Are you a Citizen?
DMFV versichert
Benutzeravatar
Pitchkompensator
Beiträge: 336
Registriert: 06.03.2006 01:40:48
Wohnort: Ludwigsburg

#23

Beitrag von Pitchkompensator »

heli hug hast Du skype oder Teamspeck aufm Rechner und ein Headset?

-Markus-
Are you a Citizen?
DMFV versichert
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#24

Beitrag von 3d »

Ich hab den Normalmode noch nie benutzt und werde es auch nie nutzen
ich auch.

heli-hug,
du musst dich nur paar tage damit beschäftigen, dann verstehst du es schon.
lies dir die anleitung zum 401 durch und das programmierbeispiel im heliwiki.

wenn man die paar punkte beachtet, dann wird es auch gut gehen.
1. wirkrichtung des kreisels
2. heckbeimischung an der funke ausschalten
3. limit so einstellen, daß die hülse nicht anschlägt
4. empfindlichkeit für den HH modus am anfang auf 60-70% stellen
und im HH modus einschalten und fliegen.
TDR
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“