Einkaufsliste T-Rex 600E

PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#16

Beitrag von PICC-SEL »

3d hat geschrieben:
Auf jeden fall brauchst du, um den T-Rex 600 mit 10s zu fliegen ein anderes Chassis
man braucht nicht unbedingt ein anderes chassis.
mit dem starrantrieb kannst du einen 1kg akku vorne draufmachen.
Da muss aber das Akkugewicht schon ziemlich genau passen, um nen perfekten SP hinzubekommen..auch wenn man die Akkuplatte neigt ( ich frag mich ob die platte das dann überhaupt noch auf dauer aushält) Man kauft ja keinen Akku nach Gewicht... :roll:

Außerdem steht da noch ODER einen Chassisumbau, der kostet gerade mal 50Eur, und ist auf jeden Fall die schönere und bessere Lösung....


Gruß Picc-Sel
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#17

Beitrag von 3d »

nicht auf die rutsche,
einfach 2x5s auf die bodenplatte stellen.

ein 10s flightpower wiegt 950g, egal ob lange stange, oder 2x5s packs.
und mit dem empfängerakku kann man den schwerpunkt noch etwas feintunen.
TDR
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#18

Beitrag von PICC-SEL »

3d hat geschrieben:nicht auf die rutsche,
einfach 2x5s auf die bodenplatte stellen.

ein 10s flightpower wiegt 950g, egal ob lange stange, oder 2x5s packs.
und mit dem empfängerakku kann man den schwerpunkt noch etwas feintunen.

Das kommt aber auch immer auf die Komponenten an... bei Dir kann es ja passen, bei nem anderen evtl. nicht, und außerdem find ich es ziemlich sinnlos die TT nur wegen des SPs zu kaufen :lol: Zusätzliche Gewichte am Heck wären auch doof....
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#19

Beitrag von PICC-SEL »

Achja, noch nen plus für den Logo 600... alle 10s Komponenten passen perfekt rein, auch der Akku :wink: :wink:
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#20

Beitrag von 3d »

ich wollt damit nur sagen, daß man für 10s nicht unbedingt ein chassisumbau braucht.

und wer 10s fliegt braucht eigentlich auch starrantrieb.
man fährt ein porsche ja auch nicht mit radkappen :D
TDR
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#21

Beitrag von PICC-SEL »

3d hat geschrieben:man fährt ein porsche ja auch nicht mit radkappen :D
Er will ja auch keinen Porsche, sondern ne Reisschüssel :wink:
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#22

Beitrag von 3d »

dann eben lexus und radkappen. :wink:

aber eigentlich wär zeit für ein 600er V2.
der ist wirklich etwas zu schwer.
mit 300-400g weniger würde man deutlich länger fliegen können.
TDR
Benutzeravatar
marcuseis
Beiträge: 86
Registriert: 23.03.2007 12:59:23
Wohnort: Stuttgart Möhringen

#23

Beitrag von marcuseis »

Schau mal da, würde meinen hergeben bei Interesse.
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?t=31916

Gruss Marcus
Gruss Marcus
Logo 500 3D VStabi ;-)
Trex 500 CF
Trex 450SE 500TH + Jazz
Twister
KO
Beiträge: 499
Registriert: 25.03.2007 00:52:44

#24

Beitrag von KO »

PICC-SEL hat geschrieben:Achja, noch nen plus für den Logo 600... alle 10s Komponenten passen perfekt rein, auch der Akku :wink: :wink:
Hallo,

passen zwar rein, aber der Acku steht auch fast zur Hälfte vorne raus.
Habe ich im letzten Rotor bei Sponsorpilot Jetschin (oder so ähnlich) gesehen, das ist auch nicht besser als beim Original im Falle eines Crashs.

Grüße Klaus
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#25

Beitrag von tracer »

Jetschin (oder so ähnlich)
Ist richtig, Daniel Jetschin.
Hier "Danny-Jay".
MeisterEIT

#26

Beitrag von MeisterEIT »

3d hat geschrieben:....
und wer 10s fliegt braucht eigentlich auch starrantrieb.
....
warum starrantrieb ?

wieso braucht man den bei 10S ?

grüße
DonUrlaub
Beiträge: 13
Registriert: 28.09.2006 08:05:13

#27

Beitrag von DonUrlaub »

Um mal wieder auf die Anfängerfragen zurückzukommen:

Welche Ladegeräte (+ Netzteil), Checker und Balancer würdet Ihr mir dazu empfehlen?
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#28

Beitrag von tracer »

Ladegeräte:
Die besten macht Schulze, die aktuellen "NG" haben Balancer eingebaut.
Benutzeravatar
trexter
Beiträge: 864
Registriert: 08.01.2006 21:23:39
Wohnort: Karlsruhe

#29

Beitrag von trexter »

tracer hat geschrieben:Ladegeräte:
Die besten macht Schulze, die aktuellen "NG" haben Balancer eingebaut.
Und die teuersten, für den (Listen)Preis des kleinsten neuen Schulze bekomme ich zwei Hyperion 1210i Lader + 1 1/2 6S Balancer, die eine höhere Ladeleistung haben und mit denen ich dann gleichzeitig zwei 12S LiPos laden kann. Und besser oder schlechter Laden die die Akkus auch nicht.

Daniel
T-Rex 600 Alu TT - Orbit 30-12 - Jazz 55 - Align BEC 3A - 10S LiPo - TS: S3152 - Heck: LTG 6100T Kombo - FASST - 603er Maniac
T-Rex 500 CF - Align 500L - Align 60A ESC - 6S LiPo - TS: S9650 - Heck: S9257 - GY401 - FASST - 425er Align CF
Hoss X4E - 500TH - Jazz 40 - 3S LiPo - TS: FS 61 BB Digital MG - Heck: S9257 - GY401 - FASST - 325er Align CFK
Graupner Bell 47G
Walkera 4#3
Silverlit PiccoZ
FF-9 FASST
Benutzeravatar
marcuseis
Beiträge: 86
Registriert: 23.03.2007 12:59:23
Wohnort: Stuttgart Möhringen

#30

Beitrag von marcuseis »

find das ja toll wenn man hier von Starantrieb schreibt und dann meint das mit Porsche und Radkappen zu vergleichen...schaut doch mal wer bei den MHM Starrantrieb geflogen hat...ja richtig, ALLE Logos nur miet Riemen, die Rexe in der E Variante hat man auch schon lange vor der Starantrieb Variante mit hartem 3D gesehn... also denke das ist mehr Geschmack oder Geld zum verdienen denn ein wirklicher Vor oder Nachteil..
Hab den 600 Rex mit XL Motor und 6s, klar sind die Akkus der limitierende Faktor, aber TicTocs lassen sich genauso fliegen, vielleicht nicht ganz so hart, aber dafuer weich und rund, was ich auch schoener finde
Gruss Marcus
Logo 500 3D VStabi ;-)
Trex 500 CF
Trex 450SE 500TH + Jazz
Twister
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“