Was haltet Ihr denn hiervon ?

Benutzeravatar
ecopicv2|fl4sh
Beiträge: 78
Registriert: 08.01.2005 00:17:38
Wohnort: Saarbrücken

#16

Beitrag von ecopicv2|fl4sh »

sag mal tom clark, warum fotografierst du mit ner cam deinen bildschirm ab, statt einfach nen screenshot zu machen?
Grüße
Sebastian

ECO Piccolo V2 (boardless) im Bell 222-Rumpf
T-Rex 450XL HDE (Erstflug war am 07.01.06 :-))
Benutzeravatar
Jonas
Beiträge: 3244
Registriert: 19.08.2004 12:51:28
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

#17

Beitrag von Jonas »

Sieht gut aus die 2te Version!

Zu den Bildern:
Einfach im Programm die Taste "Druck" auf der Tastatur betätigen!
Dann das ganze in irfanview öffnen (www.irfanview.com)!
Dann auf 800x600 Pixel verkleiner und als jgp mit Qualität 75 speichern!
Dann ist das Bild schon angenehmer!
Verkaufe: Robbe RS232-Box - Interfacekabel

In a perfect world Spammers would get caught, go to jail, and share a cell with many men who have enlarged their penisses, taken Viagra and are looking for a new relationship.
Benutzeravatar
TomClark
Beiträge: 174
Registriert: 10.01.2005 17:27:00
Wohnort: Ausbach

#18

Beitrag von TomClark »

wie mache ich denn nen screenshot ?
Heli 1:Eco Piccolo V2 - Agrumi Freilauf mit Stahl HRW - Stahl Paddelstange - POM Landegestell - Alu ZS - Doppelter TSM - Alu Kühlkörper Heck - M 24 Rotorblätter - 10er Ritzel - G410er Motor - 1300er GWS LiPo - ATX & X-Peak 3 Plus
Heli 2:T-rex 450 XL CDE (als HDE Umbau) - HS50 / HS55 - Motor 450 TH - Schulze 835w - Regler Jazz 40-6-18
Sender : Sanwa RD 6000 Sport , 6 Kanal , 35 Mhz , Kanal 64
Benutzeravatar
Jonas
Beiträge: 3244
Registriert: 19.08.2004 12:51:28
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

#19

Beitrag von Jonas »

So wie ich geschrieben habe, indem du die Taste "Druck" betätigst und das Bild dann in irfanview einfügst!
Ist nur noch die Frage, ob das Programm so einen Screenshot zulässt...
Verkaufe: Robbe RS232-Box - Interfacekabel

In a perfect world Spammers would get caught, go to jail, and share a cell with many men who have enlarged their penisses, taken Viagra and are looking for a new relationship.
Benutzeravatar
ecopicv2|fl4sh
Beiträge: 78
Registriert: 08.01.2005 00:17:38
Wohnort: Saarbrücken

#20

Beitrag von ecopicv2|fl4sh »

am einfachsten gehts so:

du drückst auf deiner tastatur die "druck"-taste, dann wird der aktuelle bildschirminhalt in der zwischenablage gespeichert. dann brauchst du nur noch irgendein bildbearbeitungsprogramm zu starten (paint shop pro oder im schlimmsten fall einfach paint, also das prog was bei windows schon dabei ist) und dort machst du dann "bearbeiten - einfügen" und musst das bild nur noch speicher... fertig...

oder du machst es direkt mit CATIA (ich nehm an diese entwürfe hast du mit CATIA gemacht). da klickst du im menü "tools" auf "bild - erfassen". in dem kleinen tool-fenster das dann aufgeht klickst du auf den roten punkt ("erfassen"), dann kriegst du ne kleine vorschau. in dem vorschaufenster dann nur noch auf das diskettensymbol ("speichern") klicken und fertig...

edit: achso, natürlich am besten als jpg speichern...

P.S. wie kommts, dass du CATIA verwendest?
Grüße
Sebastian

ECO Piccolo V2 (boardless) im Bell 222-Rumpf
T-Rex 450XL HDE (Erstflug war am 07.01.06 :-))
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#21

Beitrag von skysurfer »

hi tom,

wann geht die v2 in serie :?: :?:

schaut sehr gut aus. hätte ich auch interesse daran.
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Benutzeravatar
TomClark
Beiträge: 174
Registriert: 10.01.2005 17:27:00
Wohnort: Ausbach

#22

Beitrag von TomClark »

hi catia verwende ich so seit nem halben jahr .unter anderem noch auto cad , inventor und caddy .habe da berufsmäßig mit zu tun. aber catia finde ich mit am einfachsten . die v2 in serie . gar nicht mal so ne schlechte idee . besteht denn da nachfrage ? und wenn ja was wäre es euch denn wert ? muß ich auch erst noch aufs patentamt :lol: .mit den bildern das werd ich dann gleich auch mal ausprobieren . mfg
Heli 1:Eco Piccolo V2 - Agrumi Freilauf mit Stahl HRW - Stahl Paddelstange - POM Landegestell - Alu ZS - Doppelter TSM - Alu Kühlkörper Heck - M 24 Rotorblätter - 10er Ritzel - G410er Motor - 1300er GWS LiPo - ATX & X-Peak 3 Plus
Heli 2:T-rex 450 XL CDE (als HDE Umbau) - HS50 / HS55 - Motor 450 TH - Schulze 835w - Regler Jazz 40-6-18
Sender : Sanwa RD 6000 Sport , 6 Kanal , 35 Mhz , Kanal 64
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#23

Beitrag von Richard »

Gibts ein Demo Programm von der dem Catia ??

Ich hab nur AutCad 12.0 :-( .... und ist wenn man nicht täglich damit arbeitet schwer zu kapieren.


Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
eraf
Beiträge: 98
Registriert: 26.10.2004 18:23:22
Wohnort: Arnsberg
Kontaktdaten:

#24

Beitrag von eraf »

Wäre der erste Halter für die Kühlung des Heckmotors nicht besser geeignet?

Gruß,
Erich
Benutzeravatar
TomClark
Beiträge: 174
Registriert: 10.01.2005 17:27:00
Wohnort: Ausbach

#25

Beitrag von TomClark »

wiso der v2 ist doch von den maßen fast so wie original . kann man doch dann den kühlkörper draufschnallen . bin gerade an ner v3 mit anschluß für die heckflosse und verbesserter kühlung plus gewichtsersparnis . mfg Tom
Heli 1:Eco Piccolo V2 - Agrumi Freilauf mit Stahl HRW - Stahl Paddelstange - POM Landegestell - Alu ZS - Doppelter TSM - Alu Kühlkörper Heck - M 24 Rotorblätter - 10er Ritzel - G410er Motor - 1300er GWS LiPo - ATX & X-Peak 3 Plus
Heli 2:T-rex 450 XL CDE (als HDE Umbau) - HS50 / HS55 - Motor 450 TH - Schulze 835w - Regler Jazz 40-6-18
Sender : Sanwa RD 6000 Sport , 6 Kanal , 35 Mhz , Kanal 64
Antworten

Zurück zu „Ikarus“