Hilfe Lipo Kaufentscheidung

Benutzeravatar
Tanki
Beiträge: 649
Registriert: 27.09.2007 13:46:18
Wohnort: Reichelsheim

#1 Hilfe Lipo Kaufentscheidung

Beitrag von Tanki »

Hallo Leute

Ich bräuchte mal eure Hilfe bei dem Kaufentscheid von 3 Akku Herstellern!

Die Kapazität und die 3 Akkutypen stehen für mich fest nur welchen soll Ich nehmen, entscheident für mich ist in erster Linie die Haltbarkeit, Robustheit und Zyklenzahl weniger die Stromfestigkeit und max. Leistung!

Kanidaten:

1 : Kokam 3200 mah 30C bzw. ältere Variante 20C 11,1V 3
2 : Polyquest 3200XQ mah 30C 11,1V 3S
3 : Saehan 3200 mah 20C 11,1V 3S

Der Polyquest hätte den Vorteil das Ich ihn um die Ecke für nen Ordentlichen Preis bekommen könnte!
Ich sitzte jetzt seit Tagen vorm Rechner und bin einfach unsicher...!

Dankeschön
Grüße
Markus
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#2

Beitrag von -andi- »

Hallo!

Zu den 2 : Polyquest und den Saehan kann ich nix sagen, aber auf meinen Kokams (2000 15C) hab ich im Rex jetzt an die 150 Zyklen drauf und habe noch keine großartige Veränderung gemerkt. (Der Balancer muss im vergleich zu neuen Packs mehr arbeiten)

Von der Haltbarkeit ist Kokam sicher top.

Mal schauen was zu den anderen typen gesagt wird *auchneugiereigbin*

cu
Andi
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von speedy »

:happy1:


Na wenn da mal nicht jeder User hier eine andere Meinung hat. :D


MFG,
speedy
Benutzeravatar
nograce
Beiträge: 2292
Registriert: 11.10.2006 09:19:20
Wohnort: Berlin

#4

Beitrag von nograce »

Morgen!

ich sage: Kokam H5!


grüße
andy
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#5

Beitrag von -Didi- »

nograce hat geschrieben:Morgen!

ich sage: Kokam H5!


grüße
andy
Meiner wurde soeben geliefert.

BOAH, das sind ja krass fette Anschlusskabel! Drehen die durch? ;-)
Sind auch einiges länger...bin gespannt!

Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#6

Beitrag von TREX65 »

BOAH, das sind ja krass fette Anschlusskabel
kannst bestimmt mit Schweißen.... 5 oder 6mm??
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Nurflug
Beiträge: 425
Registriert: 19.12.2006 14:07:28
Wohnort: Bayern / Chiemsee

#7

Beitrag von Nurflug »

Hallo Tanki,

habe nur X-Cell ( 20C) im Einsatz und kann nur gutes diesbezüglich berichten.
Glaube das hier jeder etwas anderes sagen wird.

Gruss
Nurflug
Benutzeravatar
Tanki
Beiträge: 649
Registriert: 27.09.2007 13:46:18
Wohnort: Reichelsheim

#8

Beitrag von Tanki »

Hallo und Danke für die Antworten

Hab Mir jetzt die Kokam's Bestellt da hört man einfach fast Überall nur das beste...

Grüße
Benutzeravatar
Tanki
Beiträge: 649
Registriert: 27.09.2007 13:46:18
Wohnort: Reichelsheim

#9

Beitrag von Tanki »

Hallo nochmal

Meine Kokam's 3200 30C sind nun da und einen kleinen Kritikpunkt hätte ich dann schon an den Zellen!

Es sind an beiden Enden der Zellen unförmig große Platinen was die Platzeinteilung in manchen Modellen (meinem auch) sehr ungünstig macht!

Na ja wenn sie dafür Elektrisch tun was sie sollen!!!!

Grüße
Benutzeravatar
oliver_e
Beiträge: 149
Registriert: 14.05.2007 16:15:10

#10

Beitrag von oliver_e »

Hi!

Tja, nachdem mir mein Kokam 2000 15C nach dem zweiten Crash kaputt gegangen ist, bin ich jetzt auch am Rätseln, was es denn nun sein soll. Ich schwanke zwischen Seahan und wieder dem selben Kokam.

Grüße - Oliver
Benutzeravatar
nograce
Beiträge: 2292
Registriert: 11.10.2006 09:19:20
Wohnort: Berlin

#11

Beitrag von nograce »

Hi,

Dem selben, -alten Kokam 15C? Die Technik schreitet doch vorran - wir sind bei 30C ;-)


grüße
andy
Benutzeravatar
Touretti
Beiträge: 820
Registriert: 19.09.2006 22:21:58
Wohnort: Aurich
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von Touretti »

Tanki hat geschrieben:Hallo nochmal

Meine Kokam's 3200 30C sind nun da und einen kleinen Kritikpunkt hätte ich dann schon an den Zellen!

Es sind an beiden Enden der Zellen unförmig große Platinen was die Platzeinteilung in manchen Modellen (meinem auch) sehr ungünstig macht!

Na ja wenn sie dafür Elektrisch tun was sie sollen!!!!

Grüße

Das geht meiner Meinung noch, aber die Kabel seitlich aus den Schrumpfschlauch heraus zu führen ist nicht wirklich die Goldrandlösung!
mfg
Maik

Trex 250, 450SE, 500ESP, 700N
CARF YAK 55SP 2,6m DA 100
Div. andere Flächenflieger

T-12 FG 2,4
Benutzeravatar
oliver_e
Beiträge: 149
Registriert: 14.05.2007 16:15:10

#13

Beitrag von oliver_e »

Hallo!

Erstmal muss ich mich korrigieren: Ich wollte natürlich nicht 'den selben' Kokam verwenden, sondern 'den gleichen' bestellen. Allerdings finde ich auch, dass die Plastikverpackung der Kokams nicht wirklich super toll ist.

30C Kokams sind auch nochmal 'ne Ecke teurer. Und ich bin nicht sicher, ob ich das schon für meine 'gemütlichen bis sportlichen Rundflüge' brauche.

Grüße - Oliver
Benutzeravatar
Lucky
Beiträge: 86
Registriert: 22.06.2005 22:14:24
Wohnort: Höxter
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von Lucky »

30C Kokams sind auch nochmal 'ne Ecke teurer.
ich weiß nicht, ob das nur bei uns so ist, aber so groß (2,-€) finde ich den Unterschied nicht:
KOKAM 15C
KOKAM 30C
Gruß
Oliver

www.e-heli-shop.de
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von Crizz »

Kokams sind halt bisl teurer als andere, aber Oliver hat schon recht - der Unterschied zwischen der "álten" Generation und den H5 ist normal nicht sooo drastisch. Dafür hat man mehr Druck und kann schneller Laden.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Antworten

Zurück zu „LiPo / LiIo“