s3154 im digi mode betreiben?

Robocopter
Beiträge: 152
Registriert: 01.10.2007 23:49:21

#16

Beitrag von Robocopter »

Hallo,

hier ist ein Test zum S3154
http://www.trextuning.com/futaba3154.php

Ich selber fliege es am GY401 im Digi Mode, aber mit 5V BEC. Es macht kein Problem. Ist mir auch erst kürzlich aufgefallen das es im Digi Mode steht. Der Digi Mode macht mit diesem Servo keinen großen Unterschied zum 70Hz Mode. Bin kein wirklicher rückwärtsflieger, daher kann ich es auch nicht beurteilen. Ich werde es wohl wieder vom Digi Mode runternehemen, das ist Servo schonend.

Gruß
Michael
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#17

Beitrag von Crizz »

Ja, die 6V und dann noch DigiMode mögen die wenigsten digitalen Servos - da haben hier auch schon einige ihre Erfahrungen drüber gepostet, aber unabhängig von der Gyro-Kreisel-Kombi. Da ist dann der sog. Step-Down-Regulator wieder im Gespräch ( nix weiter als Ne Diode in Reihe, 0.7 V Spannungsabfall ), aber ist auch klar : weniger Spannung bedeutet geringere Leistungsumwandlung, weniger Wärmeentwicklung - aber dann auch geringere Stellkraft und -Geschwindigkeit.

Aber ich denke das merken dann eh nur die 3D-Piloten, unsereins der froh ist wenn er mal geradeausfliegen beherrscht und ne Kurve und paar Achten hinkriegt wird da keinen Unterschied merken, von daher brauch ich persönlich auch keinen DigiMode ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
benkolo
Beiträge: 50
Registriert: 27.08.2007 08:04:00

#18

Beitrag von benkolo »

hallo leute!

nur noch zur info. habe an robbe folgendes geschrieben...



hallo,

möchte das servo

SERVO S 3154 NANO DIGITAL

als heckservo an einem mini titan betreiben. als gyro dient der 401. ist das servo geeignet für den digitalmode am kreisel oder sollte der analog modus genutzt werden?


mfg
*******

ANTWORT VON ROBBE:



Hallo Herr ********,

Digitalservos können generell am GY 401 im DS-Modus betrieben werden.


mit freundlichen Grüßen

robbe Modellsport GmbH & Co. KG

i. A.

O. Awiszus
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#19

Beitrag von Crizz »

Klasse Antwort, nichtmal den 6 V / 5,1 V Hinweis habense rangepinnt - wobei das mittlerweile eigentlich schon als Standardschreiben dabei sein müßte.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
benkolo
Beiträge: 50
Registriert: 27.08.2007 08:04:00

#20

Beitrag von benkolo »

wenn se schon schreiben das es funktioniert..... dann würd ich auch mal gerne wissen ob sie das servo tauschen wenns nachh paar akkus durchgebrannt ist?!?

:evil:
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63825
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#21

Beitrag von tracer »

Kannst es ja probieren ...

Aber bitte die eMail von Robbe hier nicht 1:1 einstellen, sowas fällt unter Breifgeheimnis.

Gib es frei wieder, das ist ok.
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#22

Beitrag von Doc Tom »

benkolo hat geschrieben:hallo leute!

nur noch zur info. habe an robbe folgendes geschrieben...



hallo,

möchte das servo

SERVO S 3154 NANO DIGITAL

als heckservo an einem mini titan betreiben. als gyro dient der 401. ist das servo geeignet für den digitalmode am kreisel oder sollte der analog modus genutzt werden?


mfg
*******

ANTWORT VON ROBBE:



Hallo Herr ********,

Digitalservos können generell am GY 401 im DS-Modus betrieben werden.


mit freundlichen Grüßen

robbe Modellsport GmbH & Co. KG

i. A.

O. Awiszus
Wer hat wohl die Antwort geschrieben, der Buchhalter, der Lagerist, Der Toilettenmann ? Bei mir bleubt der Digimode OFF und basta :-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#23

Beitrag von Crizz »

Wahrscheinlich die Telefonistin, Doc.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Robocopter
Beiträge: 152
Registriert: 01.10.2007 23:49:21

#24 Re: s3154 im digi mode betreiben?

Beitrag von Robocopter »

S3154 seit 1,5 Jahren im Digi Mode. Kein murren und kein knurren.
Gruß
Michael
Wenn dieser teil leer bleibt, steht 50% weniger Ballast im Forum, der keinen interessiert ;)
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#25 Re: s3154 im digi mode betreiben?

Beitrag von indi »

S3154 seit 2 Jahren im Digi Mode. Auch kein murren und kein knurren.
Muss jeder selber wissen ...

ciao
Wolfi
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Benutzeravatar
BerndFfm
Beiträge: 1315
Registriert: 02.12.2007 22:55:50
Wohnort: Frankfurt a.M.

#26 Re: s3154 im digi mode betreiben?

Beitrag von BerndFfm »

Ich hatte mein 3154 im Analog-Mode, ist trotzdem durchgebrannt.

Hab dann eins übernommen vom Bruder von KING, das immer im Digimode betrieben wurde. Hab es nun auch im Digimode, klappt einwandfrei. Wird auch nicht warm.

Also : Wer es will kann es im Digimode betreiben, aber auf eigene Gefahr. Unbedingt nach dem Flug prüfen ob das Servo event. zu warm wird.

Robbe gibt ganz klar an, welche Servos für den Digimode zugelassen sind. Da ist das 3154 nicht dabei.

Grüße Bernd
Mein Hangar: 4#3B, Mini Titan und Logo 500 V-Stabi
Meine Heli-Seiten : http://www.heli-technik.de und http://www.partyfotos.de/heli
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“