s3154 im digi mode betreiben?

benkolo
Beiträge: 50
Registriert: 27.08.2007 08:04:00

#1 s3154 im digi mode betreiben?

Beitrag von benkolo »

hallo jungs,
wer von euch hat das s3154 servo im digi mode in betrieb? bringt es überhaupt was das servo im digitalmode am 401 zu betreiben oder ist es besser auf analog zu bleiben....
die meinungen gehen ja sehr auseinander. aber wenn ich schon ein digitalservo habe würde ich es auch gerne voll ausnutzen!

danke für die antworten!

gruß benni
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#2

Beitrag von PICC-SEL »

Nein, der Digimode muss bei dem Servo auf off, ansonsten macht es das Servo nicht lange und Du bekommst Stress mit DocTom :wink: :wink: :P
benkolo
Beiträge: 50
Registriert: 27.08.2007 08:04:00

#3

Beitrag von benkolo »

hallo zusammen,

hab getzt das ganze netz durchstöbert. bei manchen geht das servo super im digimode bei anderen gar nicht! wieso soll das s3154 denn nicht im digimode funktionieren? futaba muss sich doch was dabei gedacht haben das servo digital zu machen???

liegt es evtl. an den unterschiedlichen BEC spannungen?

gruß benni
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von calli »

Ein Digitalservo heist noch lange nicht das es im Digitalmode der Gyros betrieben werden darf. Wie auch immer: Digitalmode bringt oft nur in Grenzbereichen (3D Cracks) etwas und das Servo verschleißt schneller.

C
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#5

Beitrag von Doc Tom »

PICC-SEL hat geschrieben:Nein, der Digimode muss bei dem Servo auf off, ansonsten macht es das Servo nicht lange und Du bekommst Stress mit DocTom :wink: :wink: :P
:-) richtig.

Auf jeden Fall, den Digimode auf off lassen, sonst kannst Du zusehen, wie das Servo stirbt.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#6

Beitrag von Doc Tom »

benkolo hat geschrieben:hallo zusammen,

hab getzt das ganze netz durchstöbert. bei manchen geht das servo super im digimode bei anderen gar nicht! wieso soll das s3154 denn nicht im digimode funktionieren? futaba muss sich doch was dabei gedacht haben das servo digital zu machen???

liegt es evtl. an den unterschiedlichen BEC spannungen?

gruß benni
Ja haben die sich auch was bei gedacht. Das Servo hat eine bessere Auflösung etc., aber das hat es auch wenn Du den Digimode am Gyro auf off hast. Wie ist Dein Flugstatus ? Ich fliege schon ganz ordentlich und belaste das servo im MT bestimmt schon recht heftig und alles ohne Digimode on am 401.

Nim mal z.B Digiservos in Flächenmodellen & auf der Taumelscheibe, die funktionieren auch digtal und werden ja auch nicht zusätzlich digital angesteuert.

Nim den Tip an, oder lass es, ist ja Dein Servo :-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
benkolo
Beiträge: 50
Registriert: 27.08.2007 08:04:00

#7

Beitrag von benkolo »

hmmm hat schon was einleuchtendes das mit dem digi servo und digi ansteuerung.... :lol:
naja werds mal im normal mode versuchen hab keine lust den mt schon wieder einzutopfen :twisted:
erst letzte woche im rückenflug der pichkompensatorarm abgeflogen!
mal sehen wie der 3154 auf dem heck geht....
danke für die antworten!

gruß benni
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von Crizz »

Kurz abschließend noch was zum Thema Digital : Das Problem an der Sache ist, das der Digitalmodus der verschiedenen Servos oft mit anderen Taktraten arbeitet als die Signale-Taktrate der Kreisel. Deshalb ist nicht jedes Digi-.Servo mit jedem Gyro im DigiMode ohne weiteres zu betreiben, die unterschiedlichen Taktraten führen auf Dauer zu einer erhöhten thermischen Belastung der Servoelektronik - die dann den Hitzetod stirbt.

Daher gibt es von den meisten Herstellern entweder Servoempfehlungen zu den angebotenen Kreiseln oder gleich Komplettpakete Gyro + Servo, die aufeinander abgestimmt sind, was die Taktraten betrifft.

Deshalb empfiehlt es sich, nicht aufeinander abgestimmte Kombinationen lieber mit Kreisel im abgeschalteten DigiMode zu betreiben.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#9

Beitrag von Doc Tom »

benkolo hat geschrieben:hmmm hat schon was einleuchtendes das mit dem digi servo und digi ansteuerung.... :lol:
naja werds mal im normal mode versuchen hab keine lust den mt schon wieder einzutopfen :twisted:
erst letzte woche im rückenflug der pichkompensatorarm abgeflogen!
mal sehen wie der 3154 auf dem heck geht....
danke für die antworten!

gruß benni
Ja mach das, Du wirst sehr zufrieden sein :-) Hast Du nach meiner Anleitung im Wiki für den 401 mal eingestellt ?

@Crizz

Genau so :-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
ReX06
Beiträge: 1325
Registriert: 26.12.2006 01:51:17
Wohnort: Hamburg

#10

Beitrag von ReX06 »

Nein
Mini Titan: 35x, Scorpion 2221-8, Hs-56 auf der TS, LGT 2100 +9257
T-Rex 500: Jazz 80, Scorpion 1600KV, 9257 auf der TS, 601+9254


Lader: Hyperion EOS 0610I DUO
Akkus: 8*Kokam 2400(H5), 6*SLS ZX 2500, 2*Zippy
Akku Friedhof: 3*SLS 2100, 1*align 2200, 1*lipo Sun 2000, 2* Freakware 2250.....

Funken mit DX-7 Auf 2,4 gHz :D
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#11

Beitrag von Doc Tom »

ReX06 hat geschrieben:Nein
was nein ?
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
benkolo
Beiträge: 50
Registriert: 27.08.2007 08:04:00

#12

Beitrag von benkolo »

@tomtomfly

stelle mein heck sowieso so ein das pitchhülse mitte auch 90° servohorn ist. hatte beim MT nur das problem auf 11mm lochabstand am horn die sens auf max 45% aufmachen konnte. außerdem muss dann der limiter auf ca. 60-70% stehen.
hab jetzt mal nen 7mm abstand eingestellt limit auf 90 das halt nix anläuft. getestet hab ich allerdings noch nix. müsste ja jetzt die sens so auf 60-70 stellen können.
werdens sehen.....

gruß benni
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von Crizz »

TomTomFly hat geschrieben:
ReX06 hat geschrieben:Nein
was nein ?
Ich liebe diese konstruktiv-produktiven Beiträge.... Nahtlos auf andere Bereiche anwendbar. Erinnert mich an den Uli-Stein-Pinguin mit dem Schild "Dagegen" in der Hand.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#14

Beitrag von Doc Tom »

benkolo hat geschrieben:@tomtomfly

stelle mein heck sowieso so ein das pitchhülse mitte auch 90° servohorn ist. hatte beim MT nur das problem auf 11mm lochabstand am horn die sens auf max 45% aufmachen konnte. außerdem muss dann der limiter auf ca. 60-70% stehen.
hab jetzt mal nen 7mm abstand eingestellt limit auf 90 das halt nix anläuft. getestet hab ich allerdings noch nix. müsste ja jetzt die sens so auf 60-70 stellen können.
werdens sehen.....

gruß benni
Berichte bitte und viel Erfolg :-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#15

Beitrag von Doc Tom »

Crizz hat geschrieben:
TomTomFly hat geschrieben:
ReX06 hat geschrieben:Nein
was nein ?
Ich liebe diese konstruktiv-produktiven Beiträge.... Nahtlos auf andere Bereiche anwendbar. Erinnert mich an den Uli-Stein-Pinguin mit dem Schild "Dagegen" in der Hand.
Bin gegen "Nein" ;-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“