Kabinenhaube für den T-Rex
#1 Kabinenhaube für den T-Rex
Hallo Leute,
ich suche eine neue bzw. geräumigere Haube für den T-Rex.
Meine Frage ist nun ob die Habe des SE V2´s auch auf einen 450 XL passt, oder ob ich zu der orginalen Haube greiffen muss!?
Gruß Marc
ich suche eine neue bzw. geräumigere Haube für den T-Rex.
Meine Frage ist nun ob die Habe des SE V2´s auch auf einen 450 XL passt, oder ob ich zu der orginalen Haube greiffen muss!?
Gruß Marc
#2
Die V2 Hauben und auch die Tuninghauben für den V1 sollten alle passen und sind geräumiger.
Schleswig-Holstein? Woher genau?
Lieben Gruß aus Kiel
Didi
Schleswig-Holstein? Woher genau?
Lieben Gruß aus Kiel
Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! 
zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce

zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce
#3
Hallo Didi,
erstmal danke für deinen Beitrag. In wiefern unterscheiden sich die V2 und die Tuninghaube des V1 in der Grösse?
Komme aus Bad Bramstedt, wir hatten auch glaube ich schonmal im Forum geschnackt
ist schon ne weile her... war ne zeit nichtmehr so Forenaktiv...
Vielleicht kannst du mir auch gleich nochne Frage beantworten...
... Fliege momentan 325 er Helitecs und suche 3D Blätter.
Pendle nun zwischen den 315 HT ´s und den 325 er Radix (von Bohrung zu Blattende auch 315mm)
Kannst du mir sagen welches Blatt besser geeignet ist und ist es richtig das ich mit einem etwas kleineren Blatt welches auch weniger Flächentiefe hat weniger Strom verbrauche?
Kann mir jemand sagen welche Flächentiefe die 315 er HT´s haben?
Gruß Marc
erstmal danke für deinen Beitrag. In wiefern unterscheiden sich die V2 und die Tuninghaube des V1 in der Grösse?
Komme aus Bad Bramstedt, wir hatten auch glaube ich schonmal im Forum geschnackt

Vielleicht kannst du mir auch gleich nochne Frage beantworten...
... Fliege momentan 325 er Helitecs und suche 3D Blätter.
Pendle nun zwischen den 315 HT ´s und den 325 er Radix (von Bohrung zu Blattende auch 315mm)
Kannst du mir sagen welches Blatt besser geeignet ist und ist es richtig das ich mit einem etwas kleineren Blatt welches auch weniger Flächentiefe hat weniger Strom verbrauche?
Kann mir jemand sagen welche Flächentiefe die 315 er HT´s haben?
Gruß Marc
#4
Kann mich an unseren Kontakt wage erinnern, ist aber schon länger her.
Ich selber fliege kein 3D...wollen ja, aber dafür reicht mein Können noch nicht.
Selber fliege ich die nur HT315 und die Blattschmied 315.
Die Radix habe ich noch nie geflogen, kann DIr dazu also nichts sagen.
BEzüglich Stromverbrauch? KAnn ich auch nicht helfen.
Ich fliege einfach und bin mit den HT am glücklichsten.
Wenn Du mir sagst, was Flächentiefe bedeutet, kann ich kurz mal messen.
Didi
Ich selber fliege kein 3D...wollen ja, aber dafür reicht mein Können noch nicht.

Selber fliege ich die nur HT315 und die Blattschmied 315.
Die Radix habe ich noch nie geflogen, kann DIr dazu also nichts sagen.
BEzüglich Stromverbrauch? KAnn ich auch nicht helfen.
Ich fliege einfach und bin mit den HT am glücklichsten.
Wenn Du mir sagst, was Flächentiefe bedeutet, kann ich kurz mal messen.
Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! 
zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce

zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce
#6
Hallo Marc,
ich hab's in einem anderen Thread schon mal geschrieben (weiß aber nicht ob ich dir oder jemanden anders geantwortet hatte) - die Haube vom Zoom 450 bietet genügend Platz für die Rex-Innereien. Man muß nur zwei andere Löcher zur Befestigung bohren und schon passt das tadellos. Außerdem finde ich sie vom Material her auch besser als die normale (Nicht-GfK) Haube des Rex.
Kleines Bildchen meines Sexy-Rexi mit der neuen, selbstlackierten Zoom Haube:
ich hab's in einem anderen Thread schon mal geschrieben (weiß aber nicht ob ich dir oder jemanden anders geantwortet hatte) - die Haube vom Zoom 450 bietet genügend Platz für die Rex-Innereien. Man muß nur zwei andere Löcher zur Befestigung bohren und schon passt das tadellos. Außerdem finde ich sie vom Material her auch besser als die normale (Nicht-GfK) Haube des Rex.
Kleines Bildchen meines Sexy-Rexi mit der neuen, selbstlackierten Zoom Haube:
- Dateianhänge
-
- ZoomHaube.jpg (8.67 KiB) 549 mal betrachtet
Ciao
Gerhard
--
T-Rex 450XL mit Yogis Chassis
PicooZ u. PicooZ Tandem.....ich laß auch im Wohnzimmer einen fliegen
Raptor 50 V2 zum Titan umgestrickt
.....und noch etwas Flächenzeugs......
Gerhard
--
T-Rex 450XL mit Yogis Chassis
PicooZ u. PicooZ Tandem.....ich laß auch im Wohnzimmer einen fliegen

Raptor 50 V2 zum Titan umgestrickt
.....und noch etwas Flächenzeugs......
#7
aber wenn man einen Rex hat will man eigentlich nicht, daß er wie ein Zoom ausschaut 
Ich hab die neue GFK-Haube fürn Rex und da is auch massig Platz drin

Ich hab die neue GFK-Haube fürn Rex und da is auch massig Platz drin
Gruß Flo
T-Rex 450 SE V1, Jazz 40-6-18, 450F, R617FS, 3xHS5065MG, AC-3X, S9257, SLS ZX 2200mAh 3s
T-Rex 500 CF, CycLock1, 3xS9650, DS760, S9257, R6014FS, SLS ZX 30C 2500mAh 6s
T10CP
T-Rex 450 SE V1, Jazz 40-6-18, 450F, R617FS, 3xHS5065MG, AC-3X, S9257, SLS ZX 2200mAh 3s
T-Rex 500 CF, CycLock1, 3xS9650, DS760, S9257, R6014FS, SLS ZX 30C 2500mAh 6s
T10CP
#8
das ist mir eigentlich egal ob der wie'n Zoom oder Rex aussieht. Wichtig ist, daß die Hebel unter der Haube ausreichend Platz für die Bewegung haben. Wenn da was klemmt, nützt die tollste Optik nix.DH-Rooky hat geschrieben:aber wenn man einen Rex hat will man eigentlich nicht, daß er wie ein Zoom ausschaut
Ich fliege normalerweise auch die (alte) Original GfK Haube. In Verbindung mit einer Direktanlenkung gibt's da eigentlich auch keine Probleme. Die alten Umlenkhebel (bei indirekter Anlenkung) jedoch und die enge Originalhaube......da machte ich mir früher schon auch so meine Gedanken.........Ich hab die neue GFK-Haube fürn Rex und da is auch massig Platz drin
Ciao
Gerhard
--
T-Rex 450XL mit Yogis Chassis
PicooZ u. PicooZ Tandem.....ich laß auch im Wohnzimmer einen fliegen
Raptor 50 V2 zum Titan umgestrickt
.....und noch etwas Flächenzeugs......
Gerhard
--
T-Rex 450XL mit Yogis Chassis
PicooZ u. PicooZ Tandem.....ich laß auch im Wohnzimmer einen fliegen

Raptor 50 V2 zum Titan umgestrickt
.....und noch etwas Flächenzeugs......
#9
Hab seit gestern auch die Zoom 450 Haube, und ich bin schwer beeindruckt! Massig Platz under dieser Haube, obwohl sie sehr schmal und spitz wirkt! Sehr empfehlenswert, obendrein kostet die nur EUR 6,90
Zu Verkaufen (bitte PN): Raptor E550 Outrage-FBL: SLS EP 6S1P 4400, 3x DES 804 BB, DES 808 BB MG S9254, µbeast, CC ICE 100 + OBL43/11-30H @10T (1900rpm)
Outrage G5 FBL: SLS EP 6S1P 1300, 3x DES 488 BB MG, DES 568 MG, µbeast, CC ICE 50 + HK-2221-1630 @13T (2550rpm)
T-Rex 450: Yogi + Alu, 3x DES 427 BB (Hörner verstärkt), LTG-2100T + HSG5084MG, ACE BLC75 + HS2220 @14T (2650rpm)
Techone Pulama EPP DD: im Aufbau
Sonstiges Geflügel/Gefährt: Morback 4D, T-Rex 450 HDE, Typhoon 3D, Funjet, Stryker F-27 BL, HPI E-Firestorm @Mamba Max
Funke: FF-6 + FF-7 2G4 FASST, R607FS, R617FS Lader: iCharger 208B, Intelli Bipower Spez. Akkus: Ha-Di, Apogee, SLS EP, SLS ZX
Akku Check Pro - ein geniales Teil!
Latest News: Es gab ein kleines Baumproblem mit dem Morback 4D...
Outrage G5 FBL: SLS EP 6S1P 1300, 3x DES 488 BB MG, DES 568 MG, µbeast, CC ICE 50 + HK-2221-1630 @13T (2550rpm)
T-Rex 450: Yogi + Alu, 3x DES 427 BB (Hörner verstärkt), LTG-2100T + HSG5084MG, ACE BLC75 + HS2220 @14T (2650rpm)
Techone Pulama EPP DD: im Aufbau
Sonstiges Geflügel/Gefährt: Morback 4D, T-Rex 450 HDE, Typhoon 3D, Funjet, Stryker F-27 BL, HPI E-Firestorm @Mamba Max
Funke: FF-6 + FF-7 2G4 FASST, R607FS, R617FS Lader: iCharger 208B, Intelli Bipower Spez. Akkus: Ha-Di, Apogee, SLS EP, SLS ZX
Akku Check Pro - ein geniales Teil!
Latest News: Es gab ein kleines Baumproblem mit dem Morback 4D...

#10
also ich hab sowohl die original plastik wie auch gfk haube, und da passt eigentlich alles drunter.
- Dateianhänge
-
- selbstgebrushte GFK Haube für den Rex
- P3230043-klein.JPG (32.07 KiB) 151 mal betrachtet
"The flying Chinchilla"
#11
@ mich@el:
sehr schönes Airbrush
Respekt
Da passt schon alles drunter, wenn direkt angelenkt wird. Bei meiner alten CDE Anlenkung streiften die Hebel an der Haube. Über dieses Problem wurde hier im Forum bereits mehrfach drüber gemeckert.
sehr schönes Airbrush

Da passt schon alles drunter, wenn direkt angelenkt wird. Bei meiner alten CDE Anlenkung streiften die Hebel an der Haube. Über dieses Problem wurde hier im Forum bereits mehrfach drüber gemeckert.
Ciao
Gerhard
--
T-Rex 450XL mit Yogis Chassis
PicooZ u. PicooZ Tandem.....ich laß auch im Wohnzimmer einen fliegen
Raptor 50 V2 zum Titan umgestrickt
.....und noch etwas Flächenzeugs......
Gerhard
--
T-Rex 450XL mit Yogis Chassis
PicooZ u. PicooZ Tandem.....ich laß auch im Wohnzimmer einen fliegen

Raptor 50 V2 zum Titan umgestrickt
.....und noch etwas Flächenzeugs......