Hab ihn dann mal getestet....

Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#16

Beitrag von Crizz »

Warum, Speedy ? Was passiert ?
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
DiTa
Beiträge: 362
Registriert: 20.01.2006 23:26:34

#17

Beitrag von DiTa »

Öh Speedy...was n los ? Nicht Scale Landung ? Kopf hoch !!!
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#18

Beitrag von speedy »

Naja ... ich sollte ungewollt Nasenschweben, aber dachte das Heck zeigt zu mir (der Heli war bißchen weiter weg und durch die Bewölkung die Sicht auch nicht mehr so optimal auf die Entfernung) ... also in die falsche Richtung gesteuert und die Rotorblattebene war auf einmal senkrecht zum Boden ... und da ich Nase nicht kann, hab ich den auch nicht mehr abgefangen bekommen .... voila .... von 10m oder mehr oder so auf minus 3cm (soweit steckte das Rotorblatt in der Wiese - 2m weiter lag der Heli) in 0,1 Sec. :)

Nen Akku vorher war ich per Express auch mal senkrecht nach oben unterwegs ... so geht es also per Express senkrecht runter. :)


MFG,
speedy
Dateianhänge
mt-crash_1.jpg
mt-crash_1.jpg (146.21 KiB) 134 mal betrachtet
mt-crash_2.jpg
mt-crash_2.jpg (144.13 KiB) 113 mal betrachtet
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#19

Beitrag von Crizz »

weia, mein Beileid. Mehr Glück beim näxtenmal, vor allem bessere Sicht und etwas weniger Entfernung.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
M3LON

#20

Beitrag von M3LON »

Alex hat geschrieben:
M3LON hat geschrieben:
Crizz hat geschrieben:
Oder lieber gleich auf den Kasama-Kopf sparen, aber den gibt's ja in DE glaube ich gar nicht zu kaufen !!

Gruß
Jan
Wenn du dich beeilst ;) Wir haben noch genau einen auf Lager :lol:


Grüße,
Alex
Jaaa,
wenn du mir jetzt noch sagst, was der mir für Vorteile bringt ;) ?!
Wenn ich den Heli nämlich mit dem Kopf innen Boden ramme, dürfte doch so ziemlich alles was sonst reißt krumm sein, oder ?? Das hieße auch, dass ich nach jedem härteren aufsetzten BLW und HRW tauschen muss.
Ich lass mir jetzt ne HRW aus VA drehen ;)

Gruß
Jan
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#21

Beitrag von Crizz »

Du sollst zum einen auf dem LG landen und net aufm Kopp, zum anderen sollste weicher landen als das Bruchmoment des LG es zuläßt.

Und wenn´s zu hart wird middem Aufsetzen ist bei JEDEM Kopf die HRW / BLW fällig, egal ob Alu oder Kunststoff - der Kunststoff federt dir da nämlich nix ab.

Sinn und Zweck der Übung : so´n Alu-Kopp is präziser als´n Spritzplastikteil, beim Kasama kommt hinzu das er ne fast gerade Anlenkung hat - schau dir mal den Org.-MT-Kopf an, dann siehst du, was ich meine. Hat verschiedene Vorteile, dazu kann vielleicht Mataschke mehr sagen, der hat ihn ja in-flight.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
M3LON

#22

Beitrag von M3LON »

Was ist mit Chrashresistenz ??
Das ist wahrscheinlich erstmal das wichtigste...
Ich mein, was mach ich mir im Normalfall mim Kasama und was mim Normalkopf kaputt ?
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#23

Beitrag von Crizz »

Im Normalfall sollste nix kaputtmachen. Aber sollte dir das passieren, was mir damals passiert ist ( unebener Untergrund, keinen Boden unter einer Kufe, umgekippt mit drehendem Rotor ) dann ist die Wahrscheinlichkeit hoch, das Alublattkalter und Aluzentralstück weniger abbekommen als die Plastikdinger. Bei mir waren die Blatthalter im Eimer ( Anlenkung weggebrochen ) und das Zentralstück ausgeschlagen.

Für den Anfang würde ich es einfach so lassen, wenn du dann so nen Crash mal hingelegt hast kannste den Kasama verbauen, denn aus jedem Crash lernt man - und je eher du wieder in der Luft bist umso besser, denn dann weißt du noch, was falsch gelaufen ist.

Ich hab damals auch überlegt, ob ich gleich die Aluteile verbauen sollte ( Hatte ja alles da ) oder nochmal Plaste bestelle - ich hab mich für Alu entschieden und es nicht bereut. Und passieren kann immer mal was ( denk an den XPro am Mittwoch ), da ist keiner frei von.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#24

Beitrag von mic1209 »

Jan,
nun hör mal auf dir über den nächsten Crash Gedanken zu machen, dann hast du immer Angst und Crasht tatsächlich.
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#25

Beitrag von Doc Tom »

@Speedy @Jan,

mein Beileid und Kopf hoch, dass wird schon wieder. Durch Einstellservice gestern und Schulung heute bekomme ich das erst jetzt mit :-).
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
M3LON

#26

Beitrag von M3LON »

Ja, ich bin aber am überlegen, ob ich mir jetzt wieder Plastikteile kaufe, oder dann doch investiere und gleich alu nehme.
Wenn ich alu nehme, werde ich gleich den kompletten Kasama Kopf nehmen.
Danach wird dann im Laufe der zeit, der Rest "veredelt"

Gruß
Jan,
der sich nicht entscheiden kann.
Benutzeravatar
Goldfussel
Beiträge: 1337
Registriert: 28.10.2006 00:54:01
Wohnort: Wettenberg

#27

Beitrag von Goldfussel »

Hallo Jan

Ich weiß zwar nicht ob das vergleichbar ist aber ich habe den TH und da ist alles Alu habe schon ein paar Einschläge gehabt am Alu war aber nie was dran immer Blätter, Blattlagerwelle, Hauptrotorwelle, vieleicht noch das Hauptzahnrad, sonst hatte ich meist nix dran.
Gruß Fussel
----------------------------------------------
Diabaolo - E700
Futaba T14 / IISI
Haetbox : -> HaDi-RC.de
M3LON

#28

Beitrag von M3LON »

Goldfussel hat geschrieben:Hallo Jan

Ich weiß zwar nicht ob das vergleichbar ist aber ich habe den TH und da ist alles Alu habe schon ein paar Einschläge gehabt am Alu war aber nie was dran immer Blätter, Blattlagerwelle, Hauptrotorwelle, vieleicht noch das Hauptzahnrad, sonst hatte ich meist nix dran.
Hi !!
Auf so Aussagen hab' ich gewartet...
BLW und HRW kann ich evtl drehen lassen... HZR... naja, wenn man den Schalter früh genug findet müsste das ja eig überleben !!

Gruß
Jan
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#29

Beitrag von -Didi- »

M3LONBLW hat geschrieben: und HRW kann ich evtl drehen lassen... !!

Gruß
Jan
Lohnt das?
Kosten doch nur ein paar Euro im Dreierpack!

Didi
Zuletzt geändert von -Didi- am 08.10.2007 08:49:48, insgesamt 1-mal geändert.
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Marc P.
Beiträge: 2134
Registriert: 14.09.2005 00:32:53
Wohnort: Elz, 65604 Hessen

#30

Beitrag von Marc P. »

Da ich den MT noch nicht geerdet habe kann ich wenig dazu sagen!
Mit meinem vollgepimten Rex ist es mir allerdings schon oft passiert :evil:
Nachdem ich komplett auf Alu umgerüstet habe gingen mir bei jedem Einschlag die Servos kaputt. OK, Servogetriebe ist ja nicht so teuer, allerdings ist der Reparatur Aufwand extrem hoch.
Ich bin dazu übergegangen die Blatthalter wieder auf Plaste umzurüsten, seitdem habe ich auch nicht mehr so hohen verschleiß an Servos!
Wie gesagt, am Rex!

Beim MT hatte ich bis jetzt nur die Heckschiebehülse beim Aufsetzen auf einem Hartplatz in den Heli-Himmel geschickt und diese durch Alu ersetzt, und die Taumelscheibe aus opt. Gründen umgerüstet…
Kasama Kopf, klar, wenn du die Kohle übrig hast! Ansonsten einfach nach und nach die defekten Teile durch Alu ersetzen…

Gruß,
Marc

T-Rex 450 XL CDE : 450 TH mit Jazz 40-6-18 / GY 401 / 3x MPX Nano-S / 1x HS FS61 Cool / Schulze 8.35s / SLS und Kokam
T-Rex XL HDE : 420 LF 35G /GY 401 / 3x HS 55 1x HS 50 / Schulze 8.35w
Agrumi Zoom 400 Hughes verkauft an Arbeitskollegen
TT Mini Titan 450TH mit Jazz 40-6-18 / GY401/ Schulze / im Carbon-Koffer
Orig. DocTom Blade CP / DD-Heck (Boardless)
Auch ein Helfersyndrom ??? Hier gibts Hilfe !!!
Flieger: MPX Funjet / Scorpio Raven / SU 27 / Div.Shockys mit orig. ER Corvulus Power-Schnurzz / Extra 300
Spielzeug: Dragonfly4/Honey Bee/CaliberM24/Blade MCX (Genial für Combat)
Funke: Graupner MX 12 im Mode II AFPD
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“