mein 2000er Kokam ist gestern abend während dem flug gestorben und ich weis nicht warum. Der Akku hat 16 Zyklen runter und hat bei allen Flügen und Ladezyklen keine Auffälligkeiten gezeigt. Wurde immer mit Balancer (Orbit Lipochecker pro) geladen immer so zwischen 1500 und 1700 mah.
Gestern abend in meinen Rex gepackt abgehoben und rumgeschwebt (wegen Zeitmangel reichts noch nicht zu mehr). Nach ca 3min flugzeit Leistungseinbruch so das der Heli trotz Vollpitch in den Sinkflug ging. Nach der Landung Haube runtergemacht um zu sehen was los ist und die Bescherung gesehen. Akku war mächtig aufgebläht. Akku sofort entfernt und über Nacht im Blumenkübel gelassen. Heute mal nach den Akku geschaut und mal nachgemessen. + / - = 12,1 Volt, Zelle 1 = 3,91V Zelle 2 = 3,94V Zelle 3 = 0,00V. Wie kann das sein das ich bei allen Zellen auf 12,1V komme wenn eine Zelle tot ist? Wie konnte es überhaupt dazu kommen? (hatte zwar 2 Abstürze beim Nasenschweben üben aber nur aus geringer Höhe (ca 60cm) Optisch ist der Akku unbeschädigt, hatte keine Beulen oder Folie defekt.
Das ein Akku irgendwann den Geist aufgibt ist logisch aber doch nicht nach 16 Zyklen. Bin ein wenig gefrustet


Habt ihr irgendwelche Ideen was mit dem Akku passiert sein könnte?
Schwebe mit Jazz Regler und 450TH Motor.
Gruß Gerd