da wir heute fast perfektes Heliwetter haben, bin ich endlich mal wieder los und hab 2 Akkuladungen durch die bestimmt schon rostenden Leitungen meines MT's gejagt. Tja was soll ich sagen?
Im Sim Rückenflug, Looping, Schnellflug etc. In Real nur Schweben wobei ich mir jedesmal vorher sage "mach mal n bischen mehr".
Aber sobald der Heli vor mir schwebte war ich wie geblockt und konnte einfach nicht mehr machen als Ausgleichssignale um ihn statisch vor mir zu halten.
Heute nicht!

Zuerst mit leichten Pitchstössen angefangen, dann mal 360° gedreht, Seitenflug, und zum Schluss fast einen Kreis gezogen!
Nun bin ich wieder @home und noch ganz euphorisch. Komisch: Obwohl ich eigentlich viele Sachen in meinem Leben gut hinbekommen habe, freut mich das ganz besonders.
Ich habe aber auch noch 2 kleine technische Fragen:
1) Ich konnte mehrmals beim Fliegen erkennen, dass ein Rotorblatt deutlich höher läuft als das Andere und zwar etwa 1,5 cm! Dennoch flog der Heli gut und ich habe auch keine Vibrationen festgestellt.
Ist das überhaupt möglich möglich ?
2) Als der Heli direkt vor mir, seitlich zu mir stand, konnte ich klar erkennen das das Servohorn des Heckservos nach vorne zeigt obwohl er im Schwebeflug war. es war zwar noch ein Weg vorhanden den das Horn nehmen kann aber sicher macht es wohl Sinn das Gestänge nachzustelölen, oder?
Vielen Dank für euer Gehör und nun geh ich erstmal frühstücken

Gruß Stefan