LiPo gestorben.

Benutzeravatar
Spusser
Beiträge: 200
Registriert: 06.05.2007 22:40:57
Wohnort: Mönchengladbach

#31

Beitrag von Spusser »

ToxicTear hat geschrieben:;-P Die is so klein, dass ich, wenn mal eine Erektion bekomme die Wohnung nur noch rückwärts verlassen kann.
*gg*

Cu
Andi
Ich hab beim ersten mal Türen und Fenster auf gemacht, ich wusste ja nicht wie groß der wird ;-)

Schluß jetzt ...

Thomas
* Thundertiger Mini Titan
* Thundertiger Raptor 50 V2.5 Titanium
* HK 450
* Kyosho Calmato 40 Sport
* Flight-8 P51-Mustang
* Multiplex FunJet
* Messerschmitt BF109
* Parkzone Stinson Reliant
* Jetiger
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#32

Beitrag von TREX65 »

du meinst deine Nase...Pinocio, oder :-) :-)
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#33

Beitrag von mic1209 »

sevenfifty hat geschrieben:
ToxicTear hat geschrieben:
mic1209 hat geschrieben:"Macht Türen und Fenster auf, ich weiß nicht wie groß er noch wird !!" :shock:
Hmm... Mich schokt ein wenig die Mehrzahl bei Türen und Fenster... Gibt es echt Menschen die mehr als ein Fenster haben?

Aber: um beim Thema zu bleiben: Wenn ich mal später, wenn ich groß bin, mehrere Türen / Fenster habe, muss ich die mit Balancer öffnen/schließen? Reicht mein derzeitiger Öffner von der Öffenleistung dann noch aus?
Das er nicht all zu groß wird liegt nicht in meiner Verantwortung. Hab ein wenig Outsourcing betrieben -> Macht jetzt das Frauchen :bounce: so hab ich mehr Zeit zum Fliegen 8) (und sie "Platz" in der Wohnung*g*)


@DocTom
Danke für die Richtigstellung!

Ich würde es erstmal mit maximal 80% "öffnen" versuchen.
Wenn es nicht passt kannst Du später ja noch weiter auf machen.

Didi
Vor allem muss man dran denken, falls eine Tür kapputt geht, sollte man keine neue mit den gebrauchten zusammen verwenden :wink: . Entweder alle auswechseln und fachgerecht entsorgen, oder eine Wohnung nehmen die mit einer Tür weniger betrieben werden kann. :roll:
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#34

Beitrag von ER Corvulus »

..oder einfach auf die neuen drehtüren umsteigen - die muss man nicht balancen und sind gegen überdrehen weitgehend eigensicher - leider etwas schwerer, schmaler, teuerer und brauchen völlig neuartige Türstopper.

grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#35

Beitrag von mic1209 »

ER Corvulus hat geschrieben:..oder einfach auf die neuen drehtüren umsteigen - die muss man nicht balancen und sind gegen überdrehen weitgehend eigensicher - leider etwas schwerer, schmaler, teuerer und brauchen völlig neuartige Türstopper.

grüsse Wolfgang
Hmmmm......bei viel Durchfluß quittieren die aber gerne den Dienst mit einem 30 sekündigem Hold. :oops:
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#36

Beitrag von -Didi- »

Was für ein kranker Scheiss!

ABER GEIL!!! Weiter machen.... ;-)
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#37

Beitrag von speedy »

auf die neuen drehtüren umsteigen
Verwendung mit nem 401 oder nem 2100 ?


MFG,
speedy
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#38

Beitrag von -andi- »

Hallo Leute!

Das mit den Türen muss ich mir noch mal genau überlegen. Erst mal ein neues Modell kaufen, dann die Türen. Wie mir bereits einige glaubvhaft versichtert haben ist dies der klügere Weg, da bei einem Wohnungsmodell meist schon Türen dabei sind.

Ich hab aber nun ein ganz anderes Problem:

Da mein LiPo leider gestorben ist, hab ich heute einen anderen Akku versucht. (6S Blei 109000mAh) War früher in meinem Auto in Verwendung.

Ok, bissi groß für den kleinen aber sollte gehn:
- Der Akku ist zwar ein wenig schwer, hat aber als Ausgleich extrem viel mehr Kappazität.
- Saft liefert er genug: Im Auto mit eingelegten Gang mal starten - Das Auto hüpft nach vorne! Wenn er also genug Kraft hat mein über ne Tonne schweres Auto zu bewegen sollte er das mit dem Rex auch schaffen! Das is ja net mal 1/1000 des Gewichtes!
- es gibt am Markt genug Helis die schwerer sind als meiner mit dem neuen Akku - Also ist bewießen das ein Modellhubi mit dem Gewicht fliegen kann.
- Mein Jazz muss ein wenig mehr leisten, ok. Aber ich hab ihm n Extra Kühlkörper spendiert. Dieser Spezielle Kühler häld CPU's kühl, durch die immerhin auch 20-30A rinnen, und das bei wesentlich kleinerer Fläche. Rechnet man das hoch müsste der Jazz nun weit über 100A locker wegstecken können.

Nun aber zu meinem Problem:

Der Rotor läuft brav an, aber der Rex hommt nicht vom Boden! Er wird nicht mal leicht! Drehzahl hab ich bis 3000 versucht, Pitch ist +/- 12°


Nun bitte ich Euch, mit mir den Fehler zu suchen!

2 Therorien hab ich schon aufgestellt:

1) Der Akku liegt, bedingt durch seine Größe teilw. im Downwash des Hauprotors. (Hab in an die Kufen gebunden) Dadurch geht ja ein Teil des Auftriebes wieder verloren

oder (was ich eher glaube)

2) Der Akku ist unter den Kuven des Helis montiert. (Wo anders ist kein Platz). Wenn ich mit LiPo fliege liegt die oben auf der Rutsche. Also können bei einem LiPo die Elekronen bequem nach unten rinnen und den Motor antreiben. Der Moter dreht sich ja, also haben die Elektronen genug Schwung um wieder nach oben zu kommen. Bei meinem Blei Akku allerdings müssen die armen kleinen Elektronen nach oben klettern um zum Motor zu gelangen. Das ist natürlich viel schwerer und dadurch verliere ich die Leistung.

so - nun hoffe ich auf Eure konstruktiven Vorschläge!

Cu
Andi

PS.: dieser tread besteht aus 100% elektronisch abbaubaren Blödsinn!
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#39

Beitrag von Crizz »

(6S Blei 109000mAh)
Waaaaaas ??? Innem Modellauto ?? Is dein Modellauto ein 280er Benz W126, oder wo hast du die 109 AH verbaut ?
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#40

Beitrag von Basti 205 »

Ich glaube damit kommt kein Rex hoch :wink:
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#41

Beitrag von -andi- »

Crizz hat geschrieben:Waaaaaas ??? Innem Modellauto ?? Is dein Modellauto ein 280er Benz W126, oder wo hast du die 109 AH verbaut ?
Hab ich was von Modell geschrieben?
Basti 205 hat geschrieben:Ich glaube damit kommt kein Rex hoch :wink:
Bitte den Tread genau lesen - habe einige Gründe angeführt wieso es funken muss! Mit erwas Mühe kann man(n) sicher noch weitere finden.

Auch bitte ich zu beachten:
ToxicTear hat geschrieben:PS.: dieser tread besteht aus 100% elektronisch abbaubaren Blödsinn!
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63805
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 3 times
Been thanked: 2 times
Kontaktdaten:

#42

Beitrag von tracer »

so - nun hoffe ich auf Eure konstruktiven Vorschläge!
Evtl. falsche Blätter?

Ist mir mal passiert:
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?t=23609
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#43

Beitrag von Crizz »

Ich les hier nur noch im beisein meines Anwaltes - auf was man alles achten muß is ja irre ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Antworten

Zurück zu „LiPo / LiIo“