Es entsteht: Mini F3A :-)

Antworten
Benutzeravatar
nograce
Beiträge: 2292
Registriert: 11.10.2006 09:19:20
Wohnort: Berlin

#1 Es entsteht: Mini F3A :-)

Beitrag von nograce »

Hi ihr.

Ansporn an dieser Stelle hat Jürgen mit seinen 2 kleinen Fliegern geleistet.
Von ihm ist auch mein verwendeter Motor, vielen Dank nochmal an dieser stelle!

Habe komplett aus 3mm gearbeitet, und Rumpf sowie Fläche beidseitig mit je einer Lage Rooving versteift, hällt wunderbar.

Rohbau ohne Komponenten liegt derzeit bei 15g

Motor wie gesagt Jürgen sein micro motor!
Akku wird ein 240er 2S mit 20g
Servos und Regler werde ich auch die von Jürgen nehmen.
RX ist ein 4 Kanal ACT mit 5g

Am ende werde ich Flugfertig bei ca. 65g liegen. Mal sehen was der Motor da so reissen wird. Ich bin gespannt!


Designvorschläge? :)


grüße
andy
Dateianhänge
Unbenannt-2.jpg
Unbenannt-2.jpg (77.3 KiB) 359 mal betrachtet
Unbenannt-4.jpg
Unbenannt-4.jpg (90.4 KiB) 361 mal betrachtet
Unbenannt-5.jpg
Unbenannt-5.jpg (79.68 KiB) 364 mal betrachtet
Benutzeravatar
Tomy
Beiträge: 335
Registriert: 18.02.2006 00:40:06
Wohnort: Krefeld

#2

Beitrag von Tomy »

Sowas kleines habe ich auch!! :D
Dateianhänge
album_thumbnail.jpg
album_thumbnail.jpg (2.01 KiB) 665 mal betrachtet
Gruss Thomas


T-Rex SE, 450F, Servos 3107, Gyro 401 mit Volz Servo am Heck
Logo 500 3d, Servos 3152, Gyro 502 mit Robbe /Futaba 9254 am Heck
Walkera 4#3 Kleines Tuning!! Aber geil!!
Shock Flyer YAK, Mini Rex 1300, X-Pro 20, Robbe Servo 3107,
Shock Flyer eigenbau (Mini) Servo Jamara 5 g Digi, Motor Mini Feigao,
Xenon 10, Kokam 360 2s und 101 Gramm Schwer :-)

FF-9 Kanal 67

Status:

Hubi:
Schweben = Heck, Seiten, Nasen + Leichte Rundflüge :-)
Benutzeravatar
Juergen110
Beiträge: 3762
Registriert: 21.10.2004 21:02:48
Wohnort: Hattingen a.d.R.
Kontaktdaten:

#3 Re: Es entsteht: Mini F3A :-)

Beitrag von Juergen110 »

Hi Andy,

feiner Flieger :D

nograce hat geschrieben:
Akku wird ein 240er 2S mit 20g


Tip von mir:
Der Fullriver LiPo mit 130mAh als 2s !
Der geht klasse, bricht nicht ein und wiegt nur 8 Gramm :)

Ich hatte auch den 145er koKam versucht, aber der geht in die Knie unter Last :(



Schubmessungen mit dem Motor hatte ich ebenfalls durchgeführt.
Mit dem Fullriver und dem Jamara-Prop kommt ein "Anfangsschub" von 56 Gramm, der nach ein paar sec. auf 52 Gramm runtergeht.
Die hält er dann aber bis Reglerabschaltung :)

Also: Munter Gewicht sparen, wo´s eben geht :wink:
Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“