Empfänger R700 A oder B-Band?

Antworten
Benutzeravatar
Heli-Wolf
Beiträge: 143
Registriert: 28.06.2007 21:31:12
Wohnort: Augsburg

#1 Empfänger R700 A oder B-Band?

Beitrag von Heli-Wolf »

Hallo zusammen,
wie sehe ich ob der R700 A oder B-Band ist?Wenn ich zwei gleiche Quarze einstecke was würde dann passieren,egal ob A oder B-Band?
Viele Grüsse: Wolfgang
CLC Thunderbird 2 Cyclone mit Lipo 11,1 Volt/1200mAh
DF36/V2 mit SG90 Tower-Pro Servos/Regler Otter 25 A!
Flugsimulator:AFPD mit USB Funke!
Hurricane 550 mit MX12 und 4x 11,1 Volt/Graupner Lipo-Akkus
Neu: 2x 11,1V/3500mAh Lipos
Blade CX2V²-4-in1 mit 2,4GHz Funke.
Indoor Yuneec Pro Copter mit 2,4 GHz
Indoor Jamara XXS-3 Kanal-Heli(schon der 3. defekt)
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Crizz »

Wenn die Artikelnummer 3551 ist isses der A-Band-Empfänger, wenn die Artikelnummer 3551.B ist isses der B-Band Empfänger.

Graupner bietet beide Varianten an, sind durch den Buchstaben an der Art.-Nr. zu unterscheiden.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#3

Beitrag von Mataschke »

Normalerweise ist irgendwo ein Aufkleber drauf mit A oder B

ich glaub nicht dass die auf dem Empfänger zw. 3351 und 3351.B unterscheiden.
Ansonsten testen iss Bissle doof , wenn der ausser der Norm Breitbandiger abgestimmt ist , kann es passieren dass zwar B-Band in der nähe Funktioniert aber durch die eigenltiche A Band abstimmung dann weiters weg nicht mehr. Also unbedingt Reichweitentest machen!
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
Heli-Wolf
Beiträge: 143
Registriert: 28.06.2007 21:31:12
Wohnort: Augsburg

#4

Beitrag von Heli-Wolf »

Hallo Ihr zwei,
bedanke mich für Eure schnellen und detailierten Antworten!Also auf meinem Empfänger steht nur die Nummer 3551 und in der Anleitung der MX 12 auf dem Aussenkarton hinter der Bestellnummer eine "71"!Habe da einen kpl. neuen Empänger drin wo ich gar nicht benötige!Evt. als Ersatz!Aber genau geht das nirgends hervor ob A oder B-Band weder Funke noch Empfänger.
Viele Grüsse: Wolfgang
CLC Thunderbird 2 Cyclone mit Lipo 11,1 Volt/1200mAh
DF36/V2 mit SG90 Tower-Pro Servos/Regler Otter 25 A!
Flugsimulator:AFPD mit USB Funke!
Hurricane 550 mit MX12 und 4x 11,1 Volt/Graupner Lipo-Akkus
Neu: 2x 11,1V/3500mAh Lipos
Blade CX2V²-4-in1 mit 2,4GHz Funke.
Indoor Yuneec Pro Copter mit 2,4 GHz
Indoor Jamara XXS-3 Kanal-Heli(schon der 3. defekt)
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von tracer »

Aber genau geht das nirgends hervor ob A oder B-Band weder Funke noch Empfänger.
Kanal 71 ist A-Band.
Stanilo

#6

Beitrag von Stanilo »

Hallo
Glaube,A-Band geht bis Kanal 78.
Bei B-Band haste so 3 Stellige Zahlen,zb 186.
Gruß Stanilo
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von tracer »

Glaube,A-Band geht bis Kanal 78.
Naja, etwas weiter schon :)

A-Band Kanal 61-80
B-Band Kanal 182-191
Stanilo

#8

Beitrag von Stanilo »

Hallo
Jo,Jo,Ok.
Wir haben 72 und 186.
Geht mit dem Schrott-R700 wie immer Perfeckt,weiß nicht warum die Leute immer Meckern über den Empfänger. :argue: :scratch:

Stanilo
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von tracer »

Geht mit dem Schrott-R700 wie immer Perfeckt,weiß nicht warum die Leute immer Meckern über den Empfänger.
Ich habe keinen, aber noch nie etwas gutes drüber gelesen.
Jedenfalls nicht im Heli.
Benutzeravatar
Heli-Wolf
Beiträge: 143
Registriert: 28.06.2007 21:31:12
Wohnort: Augsburg

#10

Beitrag von Heli-Wolf »

Hallo zusammen,
wenn ich aber eine MX12/MX16 und einen Empfänger R700 "ohne Quarze"erwerbe,kann ich immer noch nicht genau feststellen ob es ein A oder B-Band Set ist!Darum meine Frage:Kann ich die A-Band Kanäle 61-80 in einem B-Band-Sender und Empfänger-Set und andersrum betreiben???? :oops:
Viele Grüsse: Wolfgang
CLC Thunderbird 2 Cyclone mit Lipo 11,1 Volt/1200mAh
DF36/V2 mit SG90 Tower-Pro Servos/Regler Otter 25 A!
Flugsimulator:AFPD mit USB Funke!
Hurricane 550 mit MX12 und 4x 11,1 Volt/Graupner Lipo-Akkus
Neu: 2x 11,1V/3500mAh Lipos
Blade CX2V²-4-in1 mit 2,4GHz Funke.
Indoor Yuneec Pro Copter mit 2,4 GHz
Indoor Jamara XXS-3 Kanal-Heli(schon der 3. defekt)
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von tracer »

kann ich immer noch nicht genau feststellen ob es ein A oder B-Band Set ist!
Ich denke die 71 beziehen sich auf den Quarz, der eigentlich zum Set gehörte.
Kann ich die A-Band Kanäle 61-80 in einem B-Band-Sender und Empfänger-Set und andersrum betreiben?
Nein, warum sonst wären das unterschiedliche Modelle?

Wie oben schon geschrieben, es könnte evtl. klappen, aber ich dneke eher nicht.
Benutzeravatar
Heli-Wolf
Beiträge: 143
Registriert: 28.06.2007 21:31:12
Wohnort: Augsburg

#12

Beitrag von Heli-Wolf »

Vielen Dank für Eure Antworten!
Viele Grüsse: Wolfgang
CLC Thunderbird 2 Cyclone mit Lipo 11,1 Volt/1200mAh
DF36/V2 mit SG90 Tower-Pro Servos/Regler Otter 25 A!
Flugsimulator:AFPD mit USB Funke!
Hurricane 550 mit MX12 und 4x 11,1 Volt/Graupner Lipo-Akkus
Neu: 2x 11,1V/3500mAh Lipos
Blade CX2V²-4-in1 mit 2,4GHz Funke.
Indoor Yuneec Pro Copter mit 2,4 GHz
Indoor Jamara XXS-3 Kanal-Heli(schon der 3. defekt)
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#13

Beitrag von Mataschke »

Moin,

habe ich weiter oben doch schon geschrieben, bei Graupner ist normalerweise ein Aufkleber dran!
Ein reiner A oder B-Band Empfänger ist besser auf das jeweilige Frequenzraster abgestimmt, (schmalbandig) wenn der Empfänger A+B Band kann , ist er einfach "breitbandiger" Abgestimmt , d.h. aber gleichzeitig auch , dass er sich schneller was "einfängt" .
Ein Reiner A Band Empfänger interessiert eine Störung im B Band recht wenig. Ein AB Empfänger kann u. U. aber sehr wohl rumzicken , wenn sich was tut auf den Beiden Bändern , unabhängig vom Benutzten Kanal.
ganz interessant ist das hier http://www.acteurope.de/html/empfanger-abc.html
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
Heli-Wolf
Beiträge: 143
Registriert: 28.06.2007 21:31:12
Wohnort: Augsburg

#14

Beitrag von Heli-Wolf »

Hallo MIchael,
ist ja ein ganz super toller Link!Vielen Dank für Deine Info!
Grüsse: Wolfgang
CLC Thunderbird 2 Cyclone mit Lipo 11,1 Volt/1200mAh
DF36/V2 mit SG90 Tower-Pro Servos/Regler Otter 25 A!
Flugsimulator:AFPD mit USB Funke!
Hurricane 550 mit MX12 und 4x 11,1 Volt/Graupner Lipo-Akkus
Neu: 2x 11,1V/3500mAh Lipos
Blade CX2V²-4-in1 mit 2,4GHz Funke.
Indoor Yuneec Pro Copter mit 2,4 GHz
Indoor Jamara XXS-3 Kanal-Heli(schon der 3. defekt)
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#15

Beitrag von ER Corvulus »

*LästerOn*
beim 700er v Graupner ist das eh wurscht, ob A oder B - wenn bei mir Zuhause jemand klingelt, hat der auf'm Feld schon Störung....
*LästerOff*

ein "HigEnd" ist der 700er sicher nicht - obwohl es leute gibt, bei denen er funzt - vermutlich doch sehr hohe Serienstreung.

je nach Anwendungsfall (Shocky zB) einfach mal probieren...

Grüsse Wolfgang
Antworten

Zurück zu „Empfänger“