Heck dreht bei schneller Pitchveränderung zur Seite!

Benutzeravatar
RedBull
Beiträge: 2235
Registriert: 27.11.2006 08:30:18
Wohnort: Niederösterreich

#1 Heck dreht bei schneller Pitchveränderung zur Seite!

Beitrag von RedBull »

Hallo,

habe jetzt MANIAC Carbonblätter verbaut und konnte damit die Flugzeit um eine gute Minute verlängern, 1820mAh, nach 7:30 geladen.
Nachdem ich meine Pitchwerte auf +/- 9° reduziert habe und die Gaskurve auf 100 90 75 90 100 geändert habe bricht auch die Drehzahl bei Vollpitch mit den Originalkomponenten nicht mehr ein.

Allerdings habe ich jetzt den Effekt, dass das Heck bei schnellem Vollpitch zur Seite dreht, der Kreisel (GY-401) versucht zwar zu korregieren, jedoch gelingt das nicht so recht!
Ich fliege mit 2.700 U/Min. Rotordrehzahl.
Beim Rundflug verhält er sich völlig normal.

Leider habe ich mir ein Rotorblatt beleidigt als der Heli am Boden stand und ich an der Steuerung werkte, der teilweise starke Wind hat ihn am Boden fast umgekippt :(
Nehme an, die Blätter kann man schmeißen oder?
Bin noch zwei Akkus damit geflogen und hab eigentlich nichts gemerkt.
Dateianhänge
maniac_01.jpg
maniac_01.jpg (23.3 KiB) 141 mal betrachtet
maniac_02.jpg
maniac_02.jpg (21.08 KiB) 140 mal betrachtet
Mikado Logo 600SE TS BLS451, Futaba BLS251, Pyro 700-45 Black Edition, JIVE 80+HV, 693 EDGE
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Crizz »

Bevor die sich in der Luft bei 2700 rpm auflösen und jemanden an die Birne klatschen nimm die lieber zum Farbeaufrühren.

Zum Heck : Gyro nach Anleitung von Doc Tom mal abgleichen, denke du hast entweder Delay drauf oder bist weit von den 100 % Sense entfernt. Muß das bei meinem auch noch kontrollieren.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
RedBull
Beiträge: 2235
Registriert: 27.11.2006 08:30:18
Wohnort: Niederösterreich

#3

Beitrag von RedBull »

Ja den Gyro muss ich wohl nochmals genau nach Doc Toms Anleitung einstellen!

Mit den Originalblättern bin ich eine Ewigkeit ohne jeden Zwischenfall geflogen und heute das Missgeschick mit den neuen MANIACs :x

Nachdem ich mit den Blättern gegenüber den Originalen Holzis über eine Minute Flugzeit gewinne würde ich aber ungern auf sie verzichten, aber 39,-- Euros wegen einer Unachtsamkeit ärgern mich schon!

Wer von Euch fliegt am MT die ALIGN 325 Pro Blätter?
Hat jemand Erfahrung damit?
Mikado Logo 600SE TS BLS451, Futaba BLS251, Pyro 700-45 Black Edition, JIVE 80+HV, 693 EDGE
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Crizz »

Kann ich nix zuu sagen, fliege die 325er HT. Flugzeit fast identisch wie mit den Holzlatten, allerdings bei rund 200 touren mehr am Kopp.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
AMIGO
Beiträge: 361
Registriert: 10.06.2007 13:29:31
Wohnort: Graz Umgebung ( Gratwein )

#5

Beitrag von AMIGO »

HAllo Martin


Hab mir die Latten vor ein paar Tagen nach Hause geholt,
sollten ja lt Beschreibung bis zu 2800 U/min erlaubt sein,
flattern werd ich die nächsten Tage das erste mal damit,
Allerdins hat mir einer der sie fliegt gesagt, für Rundflug ganz ok
für 3 D und Hardcore eher nicht geeignet da er ziemich scharf mit Pitch
arbeitet, sind die ihm zu weich.

Achja was deine beleidigten Rotorblätter betrifft, prüfe auch
die Rotorwelle, die ist bei mir bei einem ähnlichen Missgeschick
auich etwas in Mitleidenshft gezogen worden


LG


Norbert
Zuletzt geändert von AMIGO am 14.10.2007 20:46:43, insgesamt 1-mal geändert.
11.11. 11 Uhr 11 Faschingsbeginn, Klick me

Mini Titan E325 Raptor, Alu / Carbon, TT Tuning ,
TT MT Super Cobra und TT MT Agusta Scale

T Rex 250 SE

AMIGO Gallerie
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#6

Beitrag von Doc Tom »

Crizz hat geschrieben:Bevor die sich in der Luft bei 2700 rpm auflösen und jemanden an die Birne klatschen nimm die lieber zum Farbeaufrühren.

Zum Heck : Gyro nach Anleitung von Doc Tom mal abgleichen, denke du hast entweder Delay drauf oder bist weit von den 100 % Sense entfernt. Muß das bei meinem auch noch kontrollieren.
@Crizz Du meinst sicher 100% Weg am Limiter ;-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#7

Beitrag von Doc Tom »

4ever hat geschrieben:Ja den Gyro muss ich wohl nochmals genau nach Doc Toms Anleitung einstellen!

Mit den Originalblättern bin ich eine Ewigkeit ohne jeden Zwischenfall geflogen und heute das Missgeschick mit den neuen MANIACs :x

Nachdem ich mit den Blättern gegenüber den Originalen Holzis über eine Minute Flugzeit gewinne würde ich aber ungern auf sie verzichten, aber 39,-- Euros wegen einer Unachtsamkeit ärgern mich schon!

Wer von Euch fliegt am MT die ALIGN 325 Pro Blätter?
Hat jemand Erfahrung damit?
Wenn der Heli auf der Erde ist negativpitch und drehzahl raus, dann kannst Du auch am Sender werkeln und er kippt bei Wind auch nicht um :-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#8

Beitrag von Doc Tom »

AMIGO hat geschrieben:Allerdins hat mir einer der sie fliegt gesagt, für Rundflug ganz ok
für 3 D und Hardcore eher nicht geeignet da er ziemich scharf mit Pitch
arbeitet, sind die ihm zu weich.
Naja ob der wohl Recht hat :roll: http://www.heli-4ever.de/index.php?modu ... tion=130:2
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
AMIGO
Beiträge: 361
Registriert: 10.06.2007 13:29:31
Wohnort: Graz Umgebung ( Gratwein )

#9

Beitrag von AMIGO »

Hi Tom

Ich meinte ja die Holzlatten von ALIGN
daß die Maniac geniale Teile sind steht außer Zweifel

Ich hab mir neben den Holzies, die ich vorab malfür meine ersten
gewagteren Versuche verwenden will auch die
325 Radix Blades von Curtis Youngblood gegönnt

LG


Norbert
11.11. 11 Uhr 11 Faschingsbeginn, Klick me

Mini Titan E325 Raptor, Alu / Carbon, TT Tuning ,
TT MT Super Cobra und TT MT Agusta Scale

T Rex 250 SE

AMIGO Gallerie
Benutzeravatar
RedBull
Beiträge: 2235
Registriert: 27.11.2006 08:30:18
Wohnort: Niederösterreich

#10

Beitrag von RedBull »

AMIGO hat geschrieben:Achja was deine beleidigten Rotorblätter betrifft, prüfe auch die Rotorwelle, die ist bei mir bei einem ähnlichen Missgeschick
auich etwas in Mitleidenshft gezogen worden
Hallo Norbert,

ich glaube die Hauptwelle hat nix abbekommen, mir ist nichteinmal eine Unwucht durch das defekte Blatt aufgefallen, wie gesagt ich bin dann noch 2 Packs geflogen. Es hat auch nur ein Blatt erwischt und das ganz leicht, es hat aber gereicht um es auszufransen!

Ich überlege gerade ob ich mir morgen noch ein Paar MANIACs hole oder die ALIGN 325 Pro Holtlatten probiere.

Naja schaumamal!
Mikado Logo 600SE TS BLS451, Futaba BLS251, Pyro 700-45 Black Edition, JIVE 80+HV, 693 EDGE
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#11

Beitrag von Doc Tom »

AMIGO hat geschrieben:Hi Tom

Ich meinte ja die Holzlatten von ALIGN
daß die Maniac geniale Teile sind steht außer Zweifel

Ich hab mir neben den Holzies, die ich vorab malfür meine ersten
gewagteren Versuche verwenden will auch die
325 Radix Blades von Curtis Youngblood gegönnt

LG


Norbert
Ok sorry hatte ich falsch verstenden :roll: :-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
RedBull
Beiträge: 2235
Registriert: 27.11.2006 08:30:18
Wohnort: Niederösterreich

#12

Beitrag von RedBull »

@Norbert

wo hast du dir die ALIGN 325 Pro besorgt? Online oder im Shop ums Eck?

Grüße
Martin
Mikado Logo 600SE TS BLS451, Futaba BLS251, Pyro 700-45 Black Edition, JIVE 80+HV, 693 EDGE
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
netwolf
Beiträge: 541
Registriert: 17.02.2007 16:31:12
Wohnort: Wien

#13

Beitrag von netwolf »

Hi Martin,

das mit den neuen Blättern tut mir leid.
Aber ich würde sie ehrlich gesagt nicht mehr verwenden, schon gar nicht bei 2700 rpm.
Die Gefahr dass es sie im Flug zerfetzt wär mir persönlich einfach zu groß.

Die Align Pro hatte ich ganz am Anfang mal, aber die sind schnell wieder runtergekommen, haben mir nicht so gefallen.

Flieg jetzt SAB und bin schwerstens zufrieden damit.
Hab sie heute auch - unfreiwillig - bei 3000 Touren getestet!

Ich hab mir 3 von den SLS GX Akkus bestellt und heute probiert.
Wahnsinn, die Dinger gehen!! :headbang:

Beim ersten Pitch-Stoß ist der Kleine gleich viel viel höher gestiegen als sonst, und auch auf cyclic war er viel agiler als gewohnt.
Hab dann die Drehzahl gemessen, und was sonst bei ca. 2500 war ist auf einmal in der Nähe von 3000!

Hätte nie gedacht dass Akkus so unterschiedlich sein können.
Verglichen mit den SLS GX kann jeder (viel teurere) FlightPower einpacken.
Grüße,
Wolfgang

Mini Titan E325: Jazz 40-6-18, JGF 500TH (12Z-Ritzel), SAB Blätter, SLS ZX 2200 mAH Akkus (Hammer!), TS 3 x PP90, Gy401 + S3154, R16 scan

Acrobat SE: Jazz 80-6-18, Orbit 15-10, HT-Blätter, Alu-Heck, TS 3 x HS-85MG, Gy611 + 9256, SMC-19 DS

AcroMaster: Jeti Advance 40 Plus, Roxxy 3535/12 BL, 12" x 5,5" Luftschraube, 4 x HS85MG, SMC-19 DS

Sender: Graupner MX-16s (35 MHz Synthesizer)
Benutzeravatar
AMIGO
Beiträge: 361
Registriert: 10.06.2007 13:29:31
Wohnort: Graz Umgebung ( Gratwein )

#14

Beitrag von AMIGO »

Hi Martin


Ich habs bei meinem nächstgelegenen Modellbauer mitgenommen,
recht günstig ginbs die auch beim E Heli Shop
http://www.e-heli-shop.de/
http://www.e-heli-shop.de/Rotorblaetter ... &p=27&c=27

LG


Norbert
11.11. 11 Uhr 11 Faschingsbeginn, Klick me

Mini Titan E325 Raptor, Alu / Carbon, TT Tuning ,
TT MT Super Cobra und TT MT Agusta Scale

T Rex 250 SE

AMIGO Gallerie
Benutzeravatar
RedBull
Beiträge: 2235
Registriert: 27.11.2006 08:30:18
Wohnort: Niederösterreich

#15

Beitrag von RedBull »

netwolf hat geschrieben:...das mit den neuen Blättern tut mir leid.
Schon OK, kannst ja nix dafür :D

Ich fahre diese Woche mal in Stockerau vorbei um mir die Halle anzusehen, schick dir dann ein Foto per PM!
Mikado Logo 600SE TS BLS451, Futaba BLS251, Pyro 700-45 Black Edition, JIVE 80+HV, 693 EDGE
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“