12g Plastikpaddel?
#1 12g Plastikpaddel?
die cfk teile sind ja so teuer.
gibt es die leichten paddel auch als plastik? oder gfk?
gibt es die leichten paddel auch als plastik? oder gfk?
TDR
- chrisk83
- Beiträge: 2919
- Registriert: 25.09.2006 01:39:18
- Wohnort: Rehburg-Loccum
- Been thanked: 1 time
- Kontaktdaten:
#2
ich habe die cfk's drauf... qualitativ ne katastrofe, vom fliegen... doch etwas zu leicht, zumal mit meiner 46er paddelstange ziemlich agressiv, ich fliege mit 20% expo, hab ich vorher nie gemacht... aber da brauch ichs, sonst gibts schwitzehändchen imschwebeflug 
nimm lieber 16g-paddel ich denke die gehen harmonischer, align hat welche und mikado für den logo 10 auch...
nimm lieber 16g-paddel ich denke die gehen harmonischer, align hat welche und mikado für den logo 10 auch...
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
- chrisk83
- Beiträge: 2919
- Registriert: 25.09.2006 01:39:18
- Wohnort: Rehburg-Loccum
- Been thanked: 1 time
- Kontaktdaten:
#4
mit der 40er... nicht ganz so griffig, aber dafür etwas unruhiger um stationären schwebeflug.
Zur qualität, die Madenschrauben gleich rausschmeißen... denn wenn du festziest, mit etwas Locktite kriegst du die nie wieder los, weil der innen-6kant sofort rund ist.
Das deckharz ist bescheiden, du hast also macken in der oberfläche... wenn die dinger 10 euro gekostet hätten nicht schlimm, aber so, scheiße und bei mir war der Alustift mit dem M3 gewinde nocheinmal neu eingesetzt worden, das konntest du sehen, weil ein geflickter Abdruck kurz hinter dem Alu-Propfen ist.
Sie fliegen nicht schlecht, auch wenn es schon etwas mehr arbeit ist... der Rex kommt super rum, aber er fliegt nicht mehr so schön ausgewogen, ist dann eher der Spezialist für 3d
Zur qualität, die Madenschrauben gleich rausschmeißen... denn wenn du festziest, mit etwas Locktite kriegst du die nie wieder los, weil der innen-6kant sofort rund ist.
Das deckharz ist bescheiden, du hast also macken in der oberfläche... wenn die dinger 10 euro gekostet hätten nicht schlimm, aber so, scheiße und bei mir war der Alustift mit dem M3 gewinde nocheinmal neu eingesetzt worden, das konntest du sehen, weil ein geflickter Abdruck kurz hinter dem Alu-Propfen ist.
Sie fliegen nicht schlecht, auch wenn es schon etwas mehr arbeit ist... der Rex kommt super rum, aber er fliegt nicht mehr so schön ausgewogen, ist dann eher der Spezialist für 3d
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
#5
Spart nie an den Paddeln.
Ich finde die sind ausschlaggebend für das Fluggefühl.
Hab mal no name Paddel geflogen und danach die K&S und MAH Paddel.
Die MAH waren vom gesamt Eindruck am besten.
PS: k&S oder Heli-Pro Paddel sind für wildes gebolze am besten. Neongelb, 13gr.!
Allerdings, ist gerade aus fliegen eine Qual...
Gruß
Ich finde die sind ausschlaggebend für das Fluggefühl.
Hab mal no name Paddel geflogen und danach die K&S und MAH Paddel.
Die MAH waren vom gesamt Eindruck am besten.
PS: k&S oder Heli-Pro Paddel sind für wildes gebolze am besten. Neongelb, 13gr.!
Allerdings, ist gerade aus fliegen eine Qual...
Gruß
#7
Hy,
also:
Beim gerade aus fliegen mag er es dann gerne zu unterschneiden oder überschneiden.
Ausserdem muss man ihn immer beim gerade aus fliegen über roll aussteuern.
Mir persönlich ist das egal. Fliege eh nie mehr als 30 m gerade aus...
Gruß
also:
Beim gerade aus fliegen mag er es dann gerne zu unterschneiden oder überschneiden.
Ausserdem muss man ihn immer beim gerade aus fliegen über roll aussteuern.
Mir persönlich ist das egal. Fliege eh nie mehr als 30 m gerade aus...
Gruß
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#8
Welche Bohrung bei den K&S hast Du denn da genommen? Die haben ja zwei.. die vordere für stabiler und die hintere für 3D...
(miene gelben K&S sind kaum leichter als die schwarzen - beide grob 15gr=
Grüsse wolfgang
(miene gelben K&S sind kaum leichter als die schwarzen - beide grob 15gr=
Grüsse wolfgang
#9
was ist unterschneiden und überschneiden?
für 3d oder stabil ist ne gute frage.
ich weiß nicht was ich nehmen soll. (umbauen ist ja so umständlich)
was ist genau der unterschied zwischen den zwei löchern?
könnte das mal einer genau beschreiben wie sich das flugverhalten ändert?
mit den 17g paddel + loch für stabil war ich eigentlich zufrieden, aber er rollte zu langsam.
für 3d oder stabil ist ne gute frage.
ich weiß nicht was ich nehmen soll. (umbauen ist ja so umständlich)
was ist genau der unterschied zwischen den zwei löchern?
könnte das mal einer genau beschreiben wie sich das flugverhalten ändert?
mit den 17g paddel + loch für stabil war ich eigentlich zufrieden, aber er rollte zu langsam.
Zuletzt geändert von 3d am 17.10.2007 13:42:21, insgesamt 2-mal geändert.
TDR
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#10
Unterschneiden: Beim Geradausflug drückt er mit der Nase runter
Überschneiden/aufbäumen: beim Geradeausflug geht die Nase hoch
Grüsse Wolfgang
Überschneiden/aufbäumen: beim Geradeausflug geht die Nase hoch
Grüsse Wolfgang
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#12
sicher an beiden...
die Blätter sind teurer zu wechseln, die Paddel schwerer - irgendwas ist halt immer
Grüsse Wofgang
die Blätter sind teurer zu wechseln, die Paddel schwerer - irgendwas ist halt immer
Grüsse Wofgang
- chrisk83
- Beiträge: 2919
- Registriert: 25.09.2006 01:39:18
- Wohnort: Rehburg-Loccum
- Been thanked: 1 time
- Kontaktdaten:
#13
also, die 13g paddel von align sind vom fliegen gar nicht so schlecht, wie ihre qualität es vermuten lässt.
sie sind sehr gut griffig auf steuereingaben... bei wirklich schnellem gradeausfliegen neigen sie dazu etwas zu rollen, aber nicht doll, zumindest nicht doll mit den radix.
über oder unterschneiden konnte ich nicht feststellen.
nur denke ich, dass 16g paddel harmonischer gehen... ich will ja noch die radix haben, dann habe ich einmal das komplette programm
sie sind sehr gut griffig auf steuereingaben... bei wirklich schnellem gradeausfliegen neigen sie dazu etwas zu rollen, aber nicht doll, zumindest nicht doll mit den radix.
über oder unterschneiden konnte ich nicht feststellen.
nur denke ich, dass 16g paddel harmonischer gehen... ich will ja noch die radix haben, dann habe ich einmal das komplette programm
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
#14
sie sind da.
und ich finde die qualität gar nicht so schlecht.
gibts eigentlich nix auszusetzen.
das "geschpachtelte" an der seite könnte vielleicht besser sein, aber kein problem.
wa sist das eigentlich für zeug?
und ich finde die qualität gar nicht so schlecht.
gibts eigentlich nix auszusetzen.
das "geschpachtelte" an der seite könnte vielleicht besser sein, aber kein problem.
wa sist das eigentlich für zeug?
- Dateianhänge
-
- p1.jpg (65.24 KiB) 116 mal betrachtet
-
- p2.jpg (70.07 KiB) 114 mal betrachtet
-
- p3.jpg (59.81 KiB) 117 mal betrachtet
TDR
- chrisk83
- Beiträge: 2919
- Registriert: 25.09.2006 01:39:18
- Wohnort: Rehburg-Loccum
- Been thanked: 1 time
- Kontaktdaten:
#15
dann hast du bessere bekommen
glück gehabt 
aber die madenschrauben werden sicher die selben sein, eventuell austauschen
aber die madenschrauben werden sicher die selben sein, eventuell austauschen
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de