MT auf 15-Z umgeritzelt - hui !

Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#46

Beitrag von Crizz »

Kann ich bestätigen, komme auch grad vom fliegen - Erstflug mit dem Jazz und TT-Motor. Allerdings habe ich noch das 14er Ritzel drauf.

Drehzahl bei 50 % Regleröffnung 2360, bei 60 % 2540 rpm - dafür mußte ich beim TT-Regler auf 76 % ( !! ) gehen, zeigt also deutlich das der Jazz hier effektiver ist.

Hab dann mit der niedrigen Drehzahl zuerst einen NoName 2100er verflogen, Flugzeit lag bei 07:39 , hängt grad am Lader. Allerdings war auch ne halbe Stunde Einstellbetrieb ( ohne Motor, Gyro- / Heckabgleich ) auf em Akku, ferner hat er heute noch 200 mA Zusatzlast gehabt.

Das pitchen ging schon erheblich besser als mit dem TT-Regler, wo es mich aber fast von den Socken gehauen hat war, als ich den 2500er Saehan angesteckt hab : Holla die Waldfee !! Da merkt man gleich den Unterschied zum NoName-Akku ( 15 C ) zum Saehan ( 18 C ). Kein Vergleich , man meint man fliegt nen anderen Motor.

Allerdings werde ich wiede runteritzeln, falls morgen meine EHS-Lieferung kommen sollte kommt mal ein 12er Ritzel drauf, ich denke das bei ca. 75 - 80 % der Regler in einem besseren Bereich arbeitet als bei so gerigner Öffnung. Und mehr als 2540 rpm brauch ich derzeit nicht. Wird dann eh zusammen mit dem 500 TH getestet, mal schaun wo wor da liegen.

Die Akkus blieben eigentlich so kühl wie immer, handwarm, wobei der NoName etwas wärmer wurde. Den Jazz läßt es etwas kälter, allerdings war erstmals der TT-Motor etwas wärmer als sonst, jedoch noch lange nicht heiß - trotz teilweise sehr flottem Rundflug und einigen ungeplaten Capriolen.

Egal wie, morgen kommt der 500 TH rein , egal mit welchem Ritzel - und dann schaun wir weiter ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#47

Beitrag von Crizz »

Söderle..... nachdem ich heut abend bei nem kleinen Nachtflugtest in der Dämmerung beim Landemanöver meine Heckblätter und den Freilauf geschrottet hab, bot es sich an, auch gleich den 500 TH einzubaun. Erstmal mit 13er Ritzel. Morgen dann mal testen, jetzt seh ich draußen garnixmehr und noch´n Freilauf habsch net auf Ersatz :D

Übrigens : das einzige, was mich am Jazz stört, ist der Sanftanlauf - der is bisl arg "sanft" - da meint man anfangs er würde den Rotor net gezogen kriegen *hihihi*
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#48

Beitrag von Mataschke »

brigens : das einzige, was mich am Jazz stört, ist der Sanftanlauf - der is bisl arg "sanft" - da meint man anfangs er würde den Rotor net gezogen kriegen *hihihi*
Yap das habe ich auch schon bemängelt ;-)
Mit dem Kasama und ohne Gummi an den Kufen auf Asphalt immer ein NErvenkitzel , kippt er oder nich ;-)
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#49

Beitrag von Crizz »

Aber weißte was mir heut beim rumprobieren aufgefallen ist ? Extreme Vibrationen beim hochlaufen können auch durch falsches Zahnflankenspiel entstehen. Irre, wußte ich auch noch nicht.

Ich kam da drauf weil ich mal experimentieren wollte, ob man es evtl. auch nach "Gefühl" irgendwie einstellen kann ( ich kann´s jedenfalls net, ich brauch die Papierstreifen *fg* ).
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
schöli
Beiträge: 2825
Registriert: 26.01.2007 21:02:10
Wohnort: Kirchberg
Kontaktdaten:

#50

Beitrag von schöli »

Auf Crizz, gleich die Wiki ergänzen :) und beileid zum scheinbar leichten Crash.

Grüßle Schöli
Grüßle
Schöli

mein Hangar
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#51

Beitrag von Crizz »

Das wwar eigentlich kein Crash, das war eigene Blödheit. Wenn man auf´m Hof vor der Doppelgarage mit dem Ding rumturnt sollte man den Landeanflug nicht ausgerechnet aus ner eng gezogenen Kurve im Slip mit der Nase zu einem versuchen - da kann die Gartenmauer des Nachbarn schonmal dem Heck näher sein als man meint. Egal, der Heli war am Boden, Heck drehte noch ein Stück rüber, HeRo blieb an der Mauer hängen - und das Messingsritzel des Heckantriebs hat dann dem Freilauf die Karies verursacht.

Das näxtemal fahr ich lieber raus auf "meine" Wiese und teste da, da sind nur Wiesen und Äcker - da wachsen keine Mauern in der Einflugschneise ;)

Nachtrag @ Schöli : is erledigt ! Sach ma, Bilder geht nur als Link auf nen Webspace, oder ? Muß ich mal bisl was neues knipsen und uploaden.... Wär natürlich am sinnvollsten wenn´s auf dem Wiki-Server liegt, oder ?
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
AMIGO
Beiträge: 361
Registriert: 10.06.2007 13:29:31
Wohnort: Graz Umgebung ( Gratwein )

#52

Beitrag von AMIGO »

Mataschke hat geschrieben:
brigens : das einzige, was mich am Jazz stört, ist der Sanftanlauf - der is bisl arg "sanft" - da meint man anfangs er würde den Rotor net gezogen kriegen *hihihi*
Yap das habe ich auch schon bemängelt ;-)
Mit dem Kasama und ohne Gummi an den Kufen auf Asphalt immer ein NErvenkitzel , kippt er oder nich ;-)
Default ist er auf 12 Sekunden eingestellt, man kann es aber auch auf
10, 8 oder 6 Sekunden reduzieren.


LG


Norbert
11.11. 11 Uhr 11 Faschingsbeginn, Klick me

Mini Titan E325 Raptor, Alu / Carbon, TT Tuning ,
TT MT Super Cobra und TT MT Agusta Scale

T Rex 250 SE

AMIGO Gallerie
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#53

Beitrag von Crizz »

jo, aber vntl. nur mit der Prog-Card, nicht über die Jumper-Konfig, oder ? In der Anleitung hatte ich nämlich dazu keinen Punkt gefunden.

Allerdings muß ich auch eingestehn das ich gestern gepennt hab : ich hab ja noch zusätzlich Delay im Sender drinnen, weil mir mit dem 15er Ritzel und dem TT-Regler im Stellermodus der Heli beim hochlaufen bald umgekippt wär ;)

Wenn man sich net alles notiert, muß man ne Nacht drüber schlafen :)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
AMIGO
Beiträge: 361
Registriert: 10.06.2007 13:29:31
Wohnort: Graz Umgebung ( Gratwein )

#54

Beitrag von AMIGO »

Moin Crizz

Tut mir leid mit Deinem Missgeschick, das gehtschneller als man glauben mag.
Ich Teste auch vor der Haustür da ist der Zaun und die Hausmauer
oft auch nicht mehr als 1 meter entfent :oops: :oops:

Ich hab ihn zuerst auf Mode 4 ( Gasweg ) eingepiepst und dann
den Rest mit der Programm Card eingestellt, GAsweg ist dann nicht
mehr Automatisch ( APM ) sondern Fest,
Die hängst Du dann einfach zwischen Empfänger und Regler.

Was die Ritzeleinstellung betrifft, wie hat isch das geäußert ?
warst Du zu weit weg um HZR ??


LG


Norbert
Zuletzt geändert von AMIGO am 17.10.2007 07:27:41, insgesamt 2-mal geändert.
11.11. 11 Uhr 11 Faschingsbeginn, Klick me

Mini Titan E325 Raptor, Alu / Carbon, TT Tuning ,
TT MT Super Cobra und TT MT Agusta Scale

T Rex 250 SE

AMIGO Gallerie
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#55

Beitrag von Crizz »

Was meinste ? Die Vibrationen ? Yep, die traten in erster Linie bei zu großem Zahnflankenspiel auf. Aber auch bei zu engem ( null ) Spiel waren Vibs beim hochdrehen recht ausgeprägt. Ich vermute da spielen Fertigungstoleranzen an den kraftübertragenden Bauteilen ne Rolle, wenn die Zahnräder eben mit unterschiedlich Druck ineinandergreifen weil sie nicht 100 % maßhaltig sind, und das "geeiere" überträgt sich dann in dieser Form.

Prog-Card is noch aufm Weg, die war zum Zeitpunkt der Bestellung net an Lager. Macht aber nix, fliegt auch so gut :thumbright:

Was das Heck betrifft : net so schlimm, wenn man alle Teile greifbar hat. Hält sich ja in Grenzen. Bin noch froh das ich mich dann nicht in Panik ganz verknüppelt hab, sonst wär´s mehr geworden. Sehe sowas heut lockerer als in den Anfangszeiten, da hat mich sowas immer zurückgeworfen - heut ist das alles kein Beinbruch mehr ;)

( Und so kam es das nun auch die Heck-Alublatthalter verbaut sind - mußte wohl so sein, bevor die Staub ansetzen konnten )
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
schöli
Beiträge: 2825
Registriert: 26.01.2007 21:02:10
Wohnort: Kirchberg
Kontaktdaten:

#56

Beitrag von schöli »

Wie muss ich das verstehen mit der Prog-Card? bleibt die dann einfach ständig drin oder wie?

@Crizz: Danke für's Editieren und Ergänzen :)

Grüßle
Schöli
Grüßle
Schöli

mein Hangar
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#57

Beitrag von Mataschke »

Nee nur zum einstellen wird die Eingeschleift, nachdem die Einstellungen getätigt sind kommt die Karte wieder ab.

so ProgCard
Sieht die aus.
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#58

Beitrag von Crizz »

@Schöli : heut war Mataschke mal schneller.... Für´s Wiki werd ich schaun das ich heut evtl. mal paar Bilder mache, mal schaun ob ich Zeit dafür krieg.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Trifoto
Beiträge: 414
Registriert: 26.12.2006 12:14:47
Wohnort: Borkum
Kontaktdaten:

#59

Beitrag von Trifoto »

schöli hat geschrieben:Wie muss ich das verstehen mit der Prog-Card? bleibt die dann einfach ständig drin oder wie?

@Crizz: Danke für's Editieren und Ergänzen :)

Grüßle
Schöli
Nein, Du kannst damit nur komfortabler den Regler einstellen.
Benutzeravatar
AMIGO
Beiträge: 361
Registriert: 10.06.2007 13:29:31
Wohnort: Graz Umgebung ( Gratwein )

#60

Beitrag von AMIGO »

Hi Crizz

Ist ja interessant was Du da schreibst, ist einmal ein Experiment wert
werd mir da mal Zeit nehmen und mich damit ein wenig spielen.
Heute war ich wieder auf der Wiese mit neuem, etwas schwererem Akku
und den Hilfsschwimmern, wegen des Heckrotors,
veränderte Schwerpunktlage und das Ding war in Bodennähe nicht
zu bändigen,
dabei hats aber mit dem selben Akku ohne Gestell ganz fein gefunzt,
so hab ich es gestern auch eingeflogen und fein eingetrimmt.
schuld war letztendlich die etwas zu niedrige Drehzahl (2270 ) bei erhöhtem
Gewicht da geht das Ding in alle Richtungen nur nicht die die Du willst.
Drehzahl auf ca 2450 erhöht und gut wars.

Ich dachte schon ich hätte von gestern auf heute alles verlernt und um
ein Haar hätte ich heute wieder Ersatzteile gebraucht, als ich zur Notlandung
ansetzte, weil der Akku verrutschte den ic nur provisorisch reingehängt hatte.
( Selber schuld )

MIT dem TT getunten Teil hab ich heute mal die 315er Align Holzies
getestet. Spurlauf ist recht zufriedenstellend und Saftverbauch ist
auch nicht schlimm. ( gut 9 Min mit einem No Name 2000er )
Das ist für den Einsteiger, gutes und vor allem günstiges Blattwerk
Ich hatte das Gefühl daß die 315 er genau die richtige größe für den MT Haben

War wieder eine nette Erfahrung heute,


LG

Norbert
11.11. 11 Uhr 11 Faschingsbeginn, Klick me

Mini Titan E325 Raptor, Alu / Carbon, TT Tuning ,
TT MT Super Cobra und TT MT Agusta Scale

T Rex 250 SE

AMIGO Gallerie
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“