T-Rex 600 mit 5S und 550 Blades??
#16
Hausi, Bist du im Pfäffikon ZH Club zu hause? Habe letzte Woche auch mal meine Anmeldung abgeschickt... Wäre auch mit einem 600er dann dabei, falls es noch Platz hat.
Flugstatus: training PPP Level 3
TRex 600 CFK, 3G, DS650, DS610, CC ICE 80 HV, Neu Motor 1512/Y/3D, 10er Ritzel, R617FS
TREX 450 SE V2, GY401, S9650, HB65, JAZZ 40-6-18, Scorpion Motor 2221-V8, R617FS
Acromaster
FF9CP-FASST (TM7)
TRex 600 CFK, 3G, DS650, DS610, CC ICE 80 HV, Neu Motor 1512/Y/3D, 10er Ritzel, R617FS
TREX 450 SE V2, GY401, S9650, HB65, JAZZ 40-6-18, Scorpion Motor 2221-V8, R617FS
Acromaster
FF9CP-FASST (TM7)
#17
Das geht schon. Ich schwebe 8min und lade ca. 3600ma nach (5000er Akku). Rotordrehzahl etwa 2000. Konfig siehe Signatur. Ich habe nen logger bestellt. Wenn der mal verbaut ist, kann ich ja mal was posten.gesa2x hat geschrieben:würde mich jetzt auch interessierenkann man mit den 5s 6min fliegen, oder schweben?
lg
Georg
Gruss
Sacha
Henseleit MP-E-XL, Pyro 30-12, Jive, 12s1p, AC-3X
Henseleit MP-E, Pyro 30-12, Jive, 10s1p, AC-3X
Duzi R5 Nova, Jazz 40-6-18, 4s1p, GY401
CNC Deluxe Tomahawh HT, Jazz 40-6-18, 3s1p, GY401
Hirobo Quark
Walkera 4#3B
Henseleit MP-E, Pyro 30-12, Jive, 10s1p, AC-3X
Duzi R5 Nova, Jazz 40-6-18, 4s1p, GY401
CNC Deluxe Tomahawh HT, Jazz 40-6-18, 3s1p, GY401
Hirobo Quark
Walkera 4#3B
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#19
@3d Habe ich doch geschrieben ....Hausi hat geschrieben:Stromverbrauch im Schwebeflug 32 A = 6 Minuten Flugzeit
Die Lipo sind von Hyperion
Die 4200 wurden durch die neuen 4250 abgelöst (5S = 488 gr.)
Erfahrungsbericht über diese Zellen
@gc2007 Bingo
Grüsse von Hausi
T-Rex 600 CF: 10S 4,1Ah, 3x3152, GY401+9254, Scorpion HK4025-740 + JAZZ 55-10-32
T-Rex 600 CF mit F3C Rumpf: 10S 4,1Ah, 3xBLS451, GY401+9254, Neu 1912 + CC HV85 **zu verkaufen**
T-Rex 700 E: ASG-F3C-Kopf, 10S 6,5Ah, 3xBLS451, GY611+9256, Scorpion HK4035-500+Jive 80HV
Sylphide E10: 10S 6,5Ah, GY520+BLS254, Pyro 700-52+YGE 120HV
FASST
T-Rex 600 CF: 10S 4,1Ah, 3x3152, GY401+9254, Scorpion HK4025-740 + JAZZ 55-10-32
T-Rex 600 CF mit F3C Rumpf: 10S 4,1Ah, 3xBLS451, GY401+9254, Neu 1912 + CC HV85 **zu verkaufen**
T-Rex 700 E: ASG-F3C-Kopf, 10S 6,5Ah, 3xBLS451, GY611+9256, Scorpion HK4035-500+Jive 80HV
Sylphide E10: 10S 6,5Ah, GY520+BLS254, Pyro 700-52+YGE 120HV
FASST
#20
Nur damit ich es auch wirklich richtig verstanden habe .... und das geht mit einem Stück 5s1p.Das geht schon. Ich schwebe 8min und lade ca. 3600ma nach (5000er Akku). Rotordrehzahl etwa 2000
lg
Georg
Sender Futaba T-10, 2,4 GHz
T-Rex 450S, Lipo2.450, Motor 430L, 12er Jazz 40, GY 401,
T-Rex 600 Standard,
T-Tex 600 ESP, Umbau auf Riemen, Flybarless, Microbeast
T-Rex 600, Hughes 500 D, V-Stabi 4.0, 5-Blattkopf
Vario XTreme, Umbau auf E-Antrieb, Eurocopter Dauphin AS 365
T-Rex 700, 3GX + APS (im Bau)
______________________________________________
Status: Rundflüge und Crash´s (...nicht mehr so viele)
Motto: Ich habe genug Phantasie Dinge zu beginnen, von denen ich keine Ahnung habe
www.mfc-condor.at
T-Rex 450S, Lipo2.450, Motor 430L, 12er Jazz 40, GY 401,
T-Rex 600 Standard,
T-Tex 600 ESP, Umbau auf Riemen, Flybarless, Microbeast
T-Rex 600, Hughes 500 D, V-Stabi 4.0, 5-Blattkopf
Vario XTreme, Umbau auf E-Antrieb, Eurocopter Dauphin AS 365
T-Rex 700, 3GX + APS (im Bau)
______________________________________________
Status: Rundflüge und Crash´s (...nicht mehr so viele)
Motto: Ich habe genug Phantasie Dinge zu beginnen, von denen ich keine Ahnung habe
www.mfc-condor.at
#21
Du bist dann etwa der 7. Pilot mit einem 600er in Pfäffikon .gc2007 hat geschrieben:... Wäre auch mit einem 600er dann dabei, falls es noch Platz hat.
Grüsse von Hausi
T-Rex 600 CF: 10S 4,1Ah, 3x3152, GY401+9254, Scorpion HK4025-740 + JAZZ 55-10-32
T-Rex 600 CF mit F3C Rumpf: 10S 4,1Ah, 3xBLS451, GY401+9254, Neu 1912 + CC HV85 **zu verkaufen**
T-Rex 700 E: ASG-F3C-Kopf, 10S 6,5Ah, 3xBLS451, GY611+9256, Scorpion HK4035-500+Jive 80HV
Sylphide E10: 10S 6,5Ah, GY520+BLS254, Pyro 700-52+YGE 120HV
FASST
T-Rex 600 CF: 10S 4,1Ah, 3x3152, GY401+9254, Scorpion HK4025-740 + JAZZ 55-10-32
T-Rex 600 CF mit F3C Rumpf: 10S 4,1Ah, 3xBLS451, GY401+9254, Neu 1912 + CC HV85 **zu verkaufen**
T-Rex 700 E: ASG-F3C-Kopf, 10S 6,5Ah, 3xBLS451, GY611+9256, Scorpion HK4035-500+Jive 80HV
Sylphide E10: 10S 6,5Ah, GY520+BLS254, Pyro 700-52+YGE 120HV
FASST
- chrisk83
- Beiträge: 2919
- Registriert: 25.09.2006 01:39:18
- Wohnort: Rehburg-Loccum
- Been thanked: 1 time
- Kontaktdaten:
#22
ich habe mir das thema jetzt mal durchgelesen, also dass der heli mit 5s fliegt hätte ich nie bezweifelt... ein bekannter fliegt seinen e-raptor mit 600er blättern sogar an und ab mit 4s, nur das problem ist der strom...
um eine gewisse leistung zu bekommen hast du zwei variablen den strom und die spannung, gehst du in der spannung zurük, geht der strom unweigerlich hoch, wenn du etwa die selbe leistung ziehst, andersrum, spannung hoch, strom runter... letzteres ist besser für die accus und du hast auch noch reserven, da auf grund des geringeren strombedarfs die accus im extremfall keine probleme haben, mal ebend ein paar amperes mehr zu schicken.
Es zeigt sich ja schon, dass du bei deinen Schwebeflügen, mit deinem Setup etwa 32A ziehst... mit einem 6s setup wären das etwa 20A bis 25A
ergo... würd ich nicht lange bei dem setup bleiben, sonst leiden deine accus, außerdem kommst du dann schnell an die grenzen dieses setups.
Ich gehe nun einen Ähnlichen weg, weck von 6s hin zu 8s (10 s wäre bei dir da angebrachter auf grund der vorhandenen Accus)
um eine gewisse leistung zu bekommen hast du zwei variablen den strom und die spannung, gehst du in der spannung zurük, geht der strom unweigerlich hoch, wenn du etwa die selbe leistung ziehst, andersrum, spannung hoch, strom runter... letzteres ist besser für die accus und du hast auch noch reserven, da auf grund des geringeren strombedarfs die accus im extremfall keine probleme haben, mal ebend ein paar amperes mehr zu schicken.
Es zeigt sich ja schon, dass du bei deinen Schwebeflügen, mit deinem Setup etwa 32A ziehst... mit einem 6s setup wären das etwa 20A bis 25A
ergo... würd ich nicht lange bei dem setup bleiben, sonst leiden deine accus, außerdem kommst du dann schnell an die grenzen dieses setups.
Ich gehe nun einen Ähnlichen weg, weck von 6s hin zu 8s (10 s wäre bei dir da angebrachter auf grund der vorhandenen Accus)
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
#23
da gebe ich Dir 100% recht.chrisk83 hat geschrieben: Ich gehe nun einen Ähnlichen weg, weck von 6s hin zu 8s (10 s wäre bei dir da angebrachter auf grund der vorhandenen Accus)
Von einem Kollegen der auf 10S umstellte, habe ich den Original Antrieb mit Regler geschenkt gekriegt
und da die 5S Packs vorhanden sind habe ich fürs erste diesen Weg eingeschlagen.
So konnte ich mit relativ kleinem Aufwand Heliluft schnuppern.
Es war nicht meine Absicht, die 5S Variante zu empfehlen, die taugt wirklich nur zum schweben und kleine Rundflüge,
aber vielleicht ist jemand in der gleichen Situation mit den Lipos.
Grüsse von Hausi
T-Rex 600 CF: 10S 4,1Ah, 3x3152, GY401+9254, Scorpion HK4025-740 + JAZZ 55-10-32
T-Rex 600 CF mit F3C Rumpf: 10S 4,1Ah, 3xBLS451, GY401+9254, Neu 1912 + CC HV85 **zu verkaufen**
T-Rex 700 E: ASG-F3C-Kopf, 10S 6,5Ah, 3xBLS451, GY611+9256, Scorpion HK4035-500+Jive 80HV
Sylphide E10: 10S 6,5Ah, GY520+BLS254, Pyro 700-52+YGE 120HV
FASST
T-Rex 600 CF: 10S 4,1Ah, 3x3152, GY401+9254, Scorpion HK4025-740 + JAZZ 55-10-32
T-Rex 600 CF mit F3C Rumpf: 10S 4,1Ah, 3xBLS451, GY401+9254, Neu 1912 + CC HV85 **zu verkaufen**
T-Rex 700 E: ASG-F3C-Kopf, 10S 6,5Ah, 3xBLS451, GY611+9256, Scorpion HK4035-500+Jive 80HV
Sylphide E10: 10S 6,5Ah, GY520+BLS254, Pyro 700-52+YGE 120HV
FASST
-
willie
#24
Geil, endlich mal einer ders vormacht. Mir wird in letzter Zeit auch immer gleich das "Optimum" angepriesen ohne auf die Anforderungen des Piloten einzugehen. Viel Spass HausiHausi hat geschrieben:Lange ist es her seit meiner Frage. Die Antwort lautet: JAHausi hat geschrieben:.....als Anfänger-Heli einen Trex 600 ??
Gestern habe ich meinen ersten Heli unter fachkundiger Anleitung eingeflogen.
Setup: T-Rex 600 mit Original Motor mit Akku 5S 4200 mAh (da 6 Packs vorhanden), Motorritzel z=12 und 600 Blättern.
Stromverbrauch im Schwebeflug 32 A = 6 Minuten Flugzeit
Fazit: der ideale Anfänger Heli, richtig eingestellt fliegt der Rex sensationell.
Rundflüge (ohne 3D) sind mit den 5S vorbehaltlos möglich, natürlich von meinem Kollegen geflogen.
10 Flüge durfte ich bis heute Abend ohne Schaden geniessen. (viel Training am Sim)
Gestern Heckschweben, heute war bereits Seitenschweben und die ersten (zögerlichen) 8 angesagt.![]()
Dank dem HeliWiki konnte ich den Heli und die Fernsteuerung selber einstellen.
Die Kollegen staunten nur![]()
Vielen Dank für Eure Unterstützung
Herzliche Grüsse
Hausi
Ich fliege 600 er Rex mit 6S FP 5350 mit RESERVE, da nur Rundflug
#25
Nein, meinte damit, dass ich mit 6s 8 min und 3600ma hinkomme. Ich kann mir 6 min bei 5 zellen schon vorstellen.gesa2x hat geschrieben:Nur damit ich es auch wirklich richtig verstanden habe .... und das geht mit einem Stück 5s1p.Das geht schon. Ich schwebe 8min und lade ca. 3600ma nach (5000er Akku). Rotordrehzahl etwa 2000
lg
Georg
Henseleit MP-E-XL, Pyro 30-12, Jive, 12s1p, AC-3X
Henseleit MP-E, Pyro 30-12, Jive, 10s1p, AC-3X
Duzi R5 Nova, Jazz 40-6-18, 4s1p, GY401
CNC Deluxe Tomahawh HT, Jazz 40-6-18, 3s1p, GY401
Hirobo Quark
Walkera 4#3B
Henseleit MP-E, Pyro 30-12, Jive, 10s1p, AC-3X
Duzi R5 Nova, Jazz 40-6-18, 4s1p, GY401
CNC Deluxe Tomahawh HT, Jazz 40-6-18, 3s1p, GY401
Hirobo Quark
Walkera 4#3B
- chrisk83
- Beiträge: 2919
- Registriert: 25.09.2006 01:39:18
- Wohnort: Rehburg-Loccum
- Been thanked: 1 time
- Kontaktdaten:
#26
zu beginn, mit konion, einem 11er ritzel und angepasster drehzahl hatte ich fast 10 minuten, als dann aber mehr leistung gefordert wurde, gibg das ganze auf nun 5 minuten mit lipo und 4300 die ich in der zeit ziehe runter 
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
#27
hmm,Die Lipo sind von Hyperion
Die 4200 wurden durch die neuen 4250 abgelöst (5S = 488 gr.)
220sfr wären ja etwa nur 130€.
kann das sein?
wär vom preis her gar nicht so schlecht für ein 10s mit 4250mAh und sogar unter 1kg.
TDR
#30
Reden wir dabei von 5s oder 6szu beginn, mit konion, einem 11er ritzel und angepasster drehzahl hatte ich fast 10 minuten, als dann aber mehr leistung gefordert wurde, gibg das ganze auf nun 5 minuten mit lipo und 4300 die ich in der zeit ziehe runter
lg
Georg
Sender Futaba T-10, 2,4 GHz
T-Rex 450S, Lipo2.450, Motor 430L, 12er Jazz 40, GY 401,
T-Rex 600 Standard,
T-Tex 600 ESP, Umbau auf Riemen, Flybarless, Microbeast
T-Rex 600, Hughes 500 D, V-Stabi 4.0, 5-Blattkopf
Vario XTreme, Umbau auf E-Antrieb, Eurocopter Dauphin AS 365
T-Rex 700, 3GX + APS (im Bau)
______________________________________________
Status: Rundflüge und Crash´s (...nicht mehr so viele)
Motto: Ich habe genug Phantasie Dinge zu beginnen, von denen ich keine Ahnung habe
www.mfc-condor.at
T-Rex 450S, Lipo2.450, Motor 430L, 12er Jazz 40, GY 401,
T-Rex 600 Standard,
T-Tex 600 ESP, Umbau auf Riemen, Flybarless, Microbeast
T-Rex 600, Hughes 500 D, V-Stabi 4.0, 5-Blattkopf
Vario XTreme, Umbau auf E-Antrieb, Eurocopter Dauphin AS 365
T-Rex 700, 3GX + APS (im Bau)
______________________________________________
Status: Rundflüge und Crash´s (...nicht mehr so viele)
Motto: Ich habe genug Phantasie Dinge zu beginnen, von denen ich keine Ahnung habe
www.mfc-condor.at