500 TH und Jazz 40 im MT

Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#31

Beitrag von Crizz »

An den Ausschlägen solltest du ach nix großartig mehr verändern, ich denk mal bei 12° - max 13° und 6° zyklisch is eh Ende der Fahnenstange - alles drüber ist nicht vernünftig steuerbar bzw. führt dazu, das in dem Moment wo kräftig Pitch dazukommt die Leistung fehlt - ich hatte das ja Anfangs ( +- 16° ).

Ich hab z.Zt. kein Expo drauf, werd aber für Schwbeflug wieder Expo auf die TS geben. Hatte mit 35% nen schön direkten MiniTitan, denn ich kenn das nur zu gut mit dem Wind. Vor allem wenn du ihn mal bei konstantem Wind in der Schwebe hast und dann merkst, wie weit du mit dem Geber schon bist ( bei mir warens tw. 50% und mehr des Weges ) kriegt man Angst, das im Fall des Falles nixmehr kommt. Is natürlich net so, alles nur Psycho-Kram, aber wenn du dann gegensteuern mußt und hast so weite Geberwege schaukelt man den Heli eher auf, als das man ihn abfängt.

Wie genau die Expowerte sein müssen ist von Funke und Servos abhängig, ich hatte mit den 35 % ( max. 45 % ) gute Werte, die 45% sind aber schon arg spitz, da mußte den Geber nur schief anschaun und der Heli haut dir ab.

Ich würde an deiner Stelle mal mit ca. 30% auf Nick und Roll anfangen und testen, wie er sich verhält. Dann in 5 %-Schritten rauf oder runter, und von dem Punkt wo er zu bissig ist dann einen Step runter und in 1% -Schritten erhöht. So lange, bis du den Wert hast, der dir angenehm ist.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
AMIGO
Beiträge: 361
Registriert: 10.06.2007 13:29:31
Wohnort: Graz Umgebung ( Gratwein )

#32

Beitrag von AMIGO »

Hi Crizz

Hatte Anfangs dan selben Fehler mit den 16 Grad gemacht
nun bei 11 Grad isses ok, da schraub ich so schnell nix rum

Für Rundflug dürfte linear wieder ausreichend sein, hab gestern gesehen,
wie schnell der kleine Fahrt ( und welche Fahrt huhahahah ) aufnehmen
kann
da ist linear sicher ok,auch das abfangen klappte no problem, weil ich
da
einfach mehr Raum eingeplant hab, für Rundlug hab ich noch nicht genug
Mumm,
abgesehen vom Simm ( G4 ist im Anmarsch ) werd ich das
vorher auch noch mit dem Koax vertiefen, daß es im Schlaf geht.
Zwar flieg ich mit dem Koax schon Rundflüge, muss da aber noch
irgendwie eine Verbindung zum Raptor finden.
Der berühmte Knopf ist noch nicht aufgegangen.

hab momentan 25% Expo eingestellt und werd mich Schritt für Schritt
rantasten,
Auch der TS Mixer wird noch genauer unter die Lupe genommen ,
.... der Tag ist einfach zu viel kurz....
Der Heli und die Zusammenhänge von einstellungen der
mechanischen und programmtechnischen Komponenten
sind nun mal etwas komplexer als bei einem Flächenflieger

Erst ma Vielen Dank
und LG

Norbert
Zuletzt geändert von AMIGO am 21.10.2007 11:15:27, insgesamt 1-mal geändert.
11.11. 11 Uhr 11 Faschingsbeginn, Klick me

Mini Titan E325 Raptor, Alu / Carbon, TT Tuning ,
TT MT Super Cobra und TT MT Agusta Scale

T Rex 250 SE

AMIGO Gallerie
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#33

Beitrag von Doc Tom »

Crizz hat geschrieben:
Beim HS56HB und den kurzen Armen im TS locker 75 - 80% ohne Stress. Roll & Nick nicht Pitch
Hallo Crizz biite vor dem Fliegen, lesen lernen ;-) Da steht NICHT Pitch. Danke :-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#34

Beitrag von Crizz »

Doc, je nach Funke verstellt du automatisch den Pitch, wenn du im TS-Mischer die Werte für Nick und Roll erhöhst. Vor dem posten also sichergehn das man alle Anlagen kennt ;)

( Ich hab dich doch auch lieb :-* )
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
titanmini
Beiträge: 342
Registriert: 01.10.2007 21:57:10
Wohnort: wien

#35

Beitrag von titanmini »

Kommt mir bisl seltsam vor, der Wert. Is ja garnix, da müßte der Regler nach nem Flug am kochen sein, so viel wie der zumachen muß. Bist da wirklich sicher, Mini ? Kann man wirklich kaum glauben, würde mal interessieren was der bei 50% für ne Kopfdrehzahl macht.
Also im Sender steht in der Gaskurve 20% werd aber mal mit 50% testen .....-....naturlich im Gov. das setze ich mal voraus
Grüße Andi
_______________________________________________

Modelle:Blade Cp
Hirobo XRB
Mini Titan
Raptor 50 V2,5

Sender: FX-18 (8-Kanal)

Flugfortschritt: Schweben/Rundflug/Nasenschweben/Turns/Looping/Rollen/Rückenschweben/versuche rückenrundflug

Die beste Flugschule: http://www.modellbauschule.at/
Benutzeravatar
AMIGO
Beiträge: 361
Registriert: 10.06.2007 13:29:31
Wohnort: Graz Umgebung ( Gratwein )

#36

Beitrag von AMIGO »

Hi Mini

Ich geh mal davon aus m daß beim Sender -/+ 100 % vorgegeben
sind
dann wären 0 % am Sender 50% Regleröffnung und 20 % am Sender 60% Regleröffnung
Das würde das erklären.
50% wären dann 75 % Regleröffnung.....

LG


Norbert

@Tom & Crizz

Funzt alles wunderbar war grad draußen nun hab ich auf der TS
Pitch und Roll 25 % Expo und im Helimixer nick und Roll auf 70 %
alles in allem eine wesentliche Verbesserung
11.11. 11 Uhr 11 Faschingsbeginn, Klick me

Mini Titan E325 Raptor, Alu / Carbon, TT Tuning ,
TT MT Super Cobra und TT MT Agusta Scale

T Rex 250 SE

AMIGO Gallerie
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#37

Beitrag von Crizz »

Hast aber auch mal Max./Min.Pitch und zyklische nachgemessen, oder ? Wie gesagt, wenn du mit den Werten zu hoch kommst gibts Probs wenn du mal in ner Situation Vollpitch reinhaun must. Wenns bei dir von den Werten nix verändert hast mußte dir natürlich keine Gedanken machen.

Sorry wenn ich damit penetrant wirke, aber ich hab´s ja durch - und es ist ein sch***-Gefühl wenn du den Knüppel heftig nach vorne wirfst um Höhe zu gewinnen und das Teil bewegt sich nur zäh wie Gummi. Das hat mich einmal Heckritzel und Freilauf gekostet, muß man nicht wirklich haben....
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Ls4
Beiträge: 2037
Registriert: 19.07.2007 15:33:25
Wohnort: Mosbach

#38

Beitrag von Ls4 »

wie sind denn nun die Flugzeiten?

Gruß Tim
T-Rex 450 SE V2 || Align 430 XL || Jazz 40-6-18 || 2*Kokam H5 3s1p 2100mah || LTG2100T+S9257 || Mx-22 || R700 || 3*Hs65MG

Depron F-18

Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen

Der wo mal einen roten Heli hatte ;)
Benutzeravatar
AMIGO
Beiträge: 361
Registriert: 10.06.2007 13:29:31
Wohnort: Graz Umgebung ( Gratwein )

#39

Beitrag von AMIGO »

Hi Crizz


Ne wirkt nicht so, sondern eher, daß Du Dir ernsthafte Sorgen machst
daß was passiert. ( nett vonDir

Momentan scheint alles in Ordnung, bin heut 3 Akkus geflogen
und es war ein Gedicht, hab kurz ma Vollpitch reingeworfen um auch
die gyro-servo kombination zu testen , zur Zeit alles im grünen Bereich.

3154 und die HiTech arbeiten zur vollsten Zufriedenheit,
bin heut mit 2450 am Rotor geflogen und mal weniger auf die Flugzeit,
denn auf das Flugverhalten geachtet.

Nun muss ich aber was anderes arbeiten obwohl ich lieber fliegen würde,
Muss noch einiges für unsere erste Karnevalssitzung erledigen die ja bald
Premiere hat
http://www.faschingsgilde.gratkorn.com/oben.htm

LG

Norbert

Ps.:

Allerdings gabs heute beim ersten Akku ein kleines Problem,
Failsave wurde kurzzeitig aktiv , was ich auf die kürzere Senderantenne
zurückfühe
Hab sie gleich gegen das Original ausgetauscht hatte von Anfang an
kein gutes Gefühl damit
11.11. 11 Uhr 11 Faschingsbeginn, Klick me

Mini Titan E325 Raptor, Alu / Carbon, TT Tuning ,
TT MT Super Cobra und TT MT Agusta Scale

T Rex 250 SE

AMIGO Gallerie
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#40

Beitrag von Crizz »

Hier mal ein paar bisher bei mir erflogene Dtaen mit TT-Motor und TT-Regler ( Jazz und 500 TH folgen )

15er Ritzel, 2580 RPM ( 80 % Regler ) 06:53 Flug / 2013 mAh
15er Ritzel, 2180 RPM ( 55 % Regler ) 07:47 Flug / 1414 mAh
13er Ritzel, 2250 RPM ( 67 % Regler ) 09:30 Flug / 1922 mAh
13er Ritzel, 2400 RPM ( 80 % Regler ) 09:23 Flug / 1826 mAh

Wie gesagt, alles mit TT-Motor und TT-Regler im Stellerbetrieb.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
netwolf
Beiträge: 541
Registriert: 17.02.2007 16:31:12
Wohnort: Wien

#41

Beitrag von netwolf »

Ich finde wenn man nicht entweder gerade ganz am Anfang ist oder aber F3C Schweben trainiert (was mit dem MT wohl auch eher fragwürdig scheint... ;-) ) braucht man weder Expo noch Dual Rate.

Spätestens bei Rundflug und erst recht bei 3D muss man umlernen oder sich mit dem nicht-linearen Steuerverhalten abmühen, da ist es doch besser sich das gar nicht erst einzulernen.

@Amigo: jep, das kenn ich, wenn man bei Wind fast nicht mehr runterkommt (vonwegen "runter kommen sie alle..." :-) ).

Flieg seither nie mit weniger als min. 6 Grad neg. Pitch in allen Flugzuständen.

Und auch eine halbwegs hohe Drehzahl finde ich deutlich angenehmer, weil dadurch das schwammige Verhalten weg ist und er einfach wirklich gleich das tut, was man ihm befiehlt.
Grüße,
Wolfgang

Mini Titan E325: Jazz 40-6-18, JGF 500TH (12Z-Ritzel), SAB Blätter, SLS ZX 2200 mAH Akkus (Hammer!), TS 3 x PP90, Gy401 + S3154, R16 scan

Acrobat SE: Jazz 80-6-18, Orbit 15-10, HT-Blätter, Alu-Heck, TS 3 x HS-85MG, Gy611 + 9256, SMC-19 DS

AcroMaster: Jeti Advance 40 Plus, Roxxy 3535/12 BL, 12" x 5,5" Luftschraube, 4 x HS85MG, SMC-19 DS

Sender: Graupner MX-16s (35 MHz Synthesizer)
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#42

Beitrag von Crizz »

Bei Rundflug muß man umlernen ? Bei 3D auch ? Is ja wahnsinn, ich wußte gar nicht das es ein reglement gibt das Hobbypiloten den Einsatz von Expo bei Rundflug und 3D verbietet.....
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
RedBull
Beiträge: 2235
Registriert: 27.11.2006 08:30:18
Wohnort: Niederösterreich

#43

Beitrag von RedBull »

...da kann ich Wolfgang nur beistimmen, ich finde auch, dass EXPO und DUAL RATE nicht notwendig sind.
Ich habe auch noch nie die Trimmung benötigt, denn wenn das CCPM Setup passt und der Heli im Gleichgewicht ist, kann ich mir nicht vorstellen, dass trimmen noch Sinn macht!

Bin heute bei sehr starkem Wind geflogen und habe dabei sehr viel Fingergymnastik gemacht, vor ein paar Wochen hätte ich nicht einmal davon geträumt bei diesem Wind mit dem Heli ins Freie zu gehen, wäre da heute die Trimmung verstellt gewesen ich hätte es sicher nicht bemerkt :shock:
Die Trimmung findet im Kopf statt!!

Conclution:
Einfach die Zeit in der Luft maximieren um Gefühl für den Heli zu bekommen, dann fliegt er auch ohne EXPO und DUAL RATE und Trimmerei dorthin wo man will :D :shock:
Mikado Logo 600SE TS BLS451, Futaba BLS251, Pyro 700-45 Black Edition, JIVE 80+HV, 693 EDGE
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#44

Beitrag von Doc Tom »

AMIGO hat geschrieben:@Tom & Crizz

Funzt alles wunderbar war grad draußen nun hab ich auf der TS
Pitch und Roll 25 % Expo und im Helimixer nick und Roll auf 70 %
alles in allem eine wesentliche Verbesserung
Expo auf Pitch ist echt geil, habe ich ja noch nie gehört ;-) Meinst Du evtl Nick :roll: ?
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#45

Beitrag von Crizz »

Meint er sicher, Expo auf Pitch wär mir auch wat neues...

@Martin : Ihr habt den Sinn und Zweck von progressiver Exponentialfunktion auf der TS-Steuerung entweder nicht verstanden oder gebt euch einfach mit dem ab, was ihr habt. Der eine mag es zackiger, der andere weniger. Und dafür ist die Funktion nunmal da. Es macht wenig Sinn, wenn ich 50 % des Geberwegs allein dafür brauche, ne leichte Seitwärtsdrift abzufangen, um dann wieder entsprechend weit auf die Gegenseite rudern zu müssen. Wer damit fliegen kann und will, der soll damit glücklich werden. Wem das zu schwammig ist, der haut Expo drauf.

Alles andere ist in etwa so sinnvoll wie die Diskussion über die richtige Mode-Belegung für Heli-Flug.

Und wenn man´s auf die Spitze treiben will : wer braucht schon nen Gyro, früher sind die auch ohne geflogen......
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“