Umrüstung auf DD-Heck beim Twister CP

450/500/550/600/700
Benutzeravatar
Michy
Beiträge: 43
Registriert: 25.08.2006 14:26:41
Wohnort: Schmallenberg

#91

Beitrag von Michy »

Jojo, schon passiert!
Zur Not klaue ich den Prop von meinem Pic !

Bin echt gespannt wie das Teil in der Halle läuft, erste Schwäbungen in der Garage sind vielversprechend....

Gruss

Michy
ARK X - 400
ESKY HBCP2 und King
Gaui EP100 in Arbeit
Alles wird gut !
Benutzeravatar
Eisi
Beiträge: 1014
Registriert: 14.09.2006 21:16:14
Wohnort: Neusäß

#92

Beitrag von Eisi »

indi hat geschrieben: Mädchenblätter a la M24 harmonieren möglicherweise nicht so gut mit dem DD-Set. Aber wer fliegt so was schon :-)
........ähem, ähem......räusper.......ich glaube ich kenne da jemanden und bei dem funzt das mit den Mädchenblättern und dem blauen Prop.......
:female: Mädchenpower :glasses10:
Ciao
Gerhard
--
T-Rex 450XL mit Yogis Chassis
PicooZ u. PicooZ Tandem.....ich laß auch im Wohnzimmer einen fliegen Bild
Raptor 50 V2 zum Titan umgestrickt
.....und noch etwas Flächenzeugs......
Benutzeravatar
Michy
Beiträge: 43
Registriert: 25.08.2006 14:26:41
Wohnort: Schmallenberg

#93

Beitrag von Michy »

Hallo Leute,

habe die DD - Halterung und den blauen Prop verbaut.
Der Hubi liegt nur schön satt in der Luft, Heck liegt (meiner Meinung nach)
viel ruhiger und das IR - Termofix spricht Werte um 38°C......
Der Heckmotor schreit nicht mehr um Hilfe !!!
Alles ist gut !!!
Bedankt !!

Gruss Michy
ARK X - 400
ESKY HBCP2 und King
Gaui EP100 in Arbeit
Alles wird gut !
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#94

Beitrag von indi »

Na also - geht doch :-)

nix mit Mädchenblätter
nix mit Doppelwhopper

einfach nur gut
Bild

ciao
Wolfi
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Benutzeravatar
Michy
Beiträge: 43
Registriert: 25.08.2006 14:26:41
Wohnort: Schmallenberg

#95

Beitrag von Michy »

Hallo Leute,

nachdem ich es nun endlich geschaft habe meine MC19 und den Hubi aneinander zu gewöhnen muss ich sagen.......1A Heli !!!!!!
Liegt satt in der Luft und lässt sich erste Sahne steuern !!!!
Motor, Heckmotor und Akku bleiben schön kalt !!!!
Mein Piccolo kommt ins Regal !
Bin begeistert !!!!!

Michy :hello2:
ARK X - 400
ESKY HBCP2 und King
Gaui EP100 in Arbeit
Alles wird gut !
Benutzeravatar
diezwei
Beiträge: 22
Registriert: 17.09.2007 19:42:12

#96

Beitrag von diezwei »

Hakllo Leute

Ich habe bei mir das DD Heck montiert und festgestellt das der Strom vom größeren Motor dem Heli ganz schön zu schaffen macht. Ich habe E-Flight Lipo Akkus 800mAh und die vom Twister 1000mAh.
Lohnt es die Leitungen zum Heck gegen welche mit nem größeren Qwerschnitt zu tauschen?

Grüße Dirk
Benutzeravatar
Michy
Beiträge: 43
Registriert: 25.08.2006 14:26:41
Wohnort: Schmallenberg

#97

Beitrag von Michy »

Hey,
hatte meinen HB CP2 vor kurzem auf DD umgebaut, läuft absulut prima
und bleibt lauwarm.
Hast du den Strom gemessen ?

Gruss

Michy
ARK X - 400
ESKY HBCP2 und King
Gaui EP100 in Arbeit
Alles wird gut !
Benutzeravatar
H0RN3T
Beiträge: 76
Registriert: 21.03.2007 21:30:12

#98

Beitrag von H0RN3T »

Tag zusammen!
Da ich bei meinem Blade mit dem Heck auch nie zufrieden war, hab ich mir nun auch DD-Teile bestellt, jedoch gabs keinen Motor :(
Jetzt wollte ich mal fragen ob ich enstweil den Serienheckmotor nehmen kann mit dem blauen Probeller? Hätte nämlich noch einen Ersatzserienmotor.

Wenn ja, wie bekomm ich das kleine Zahnrad ab?

Uuund, wie bekomm ich das Heckteil ab, also wo die Aufnahme für den Serienmotor ist?

THX im Voraus!

Gruß, Nico
Benutzeravatar
H0RN3T
Beiträge: 76
Registriert: 21.03.2007 21:30:12

#99

Beitrag von H0RN3T »

Achja, gibts noch irgendwo anders so nen Motor den ich fürs DD-Heck brauch oda nur bei hubituning?
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#100

Beitrag von burgman »

Moin Nico !
Wenn Du statt auf DD auf DW umrüsten würdest, hätte ich ein paar Tips
für Dich. Aber mit DD kenne ich mich nicht aus, weil das die schlechtere
Variante des Heckumbaues ist... ;-)

War Spass !!
Also den Ser.Motor kannste nicht nehmen. Das muß schon dieser DD sein.
Die Serie dreht nicht schnell genug. Darum iss da ja ein Getriebe hinter.
Ich hatte auf meinem Blade das Doppelwhopperheck mit 2 Serienmotoren
drauf. Das funzt auch einwandfrei. Entweder kannste die originale Heck-
halterung mit etwas "Gewalt" vom Heckrohr abdrehen oder nimm einen
Dremel und schneide es ab. Aber erst das Kabel aus dem Rohr rausziehen !
Das neue Heck steckste dann auf das Rohr drauf. Der 1cm, der verlohren
geht, macht den Kohl nicht fett !
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#101

Beitrag von Doc Tom »

@Jörg langwelig Du bist, olle Kamellen Du rauskramst :roll: Doppelwhopper ist Steinzeit :-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#102

Beitrag von burgman »

@Doc
Hast Du schon wieder getrunken ? :shock: :lol:
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
diezwei
Beiträge: 22
Registriert: 17.09.2007 19:42:12

#103 DD Motor bei WES-Technik

Beitrag von diezwei »

Hallo HORN3D

den Motor gibt es unter folgendem Link.
http://www.wes-technik.de/Deutsch/Motoren-GWS.htm
Ich hatte ne Mail mit allen Daten des Motors und der Liferadresse geschickt und am Tag darauf war er im Briefkasten mit Rechnung.

Grüße Dirk

PS: das DW Heck werde ich an meinem Blade mal montieren das hab ich nen guten Vergleich, mit DD dreht der Heli bei Pitchstößen immer noch weg aber zum Original kein Vergleich.
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#104 Re: DD Motor bei WES-Technik

Beitrag von burgman »

diezwei hat geschrieben:PS: das DW Heck werde ich an meinem Blade mal montieren das hab ich nen guten Vergleich, mit DD dreht der Heli bei Pitchstößen immer noch weg aber zum Original kein Vergleich.
Ihr dürft nicht vergessen, das in dem Heli billige Elektronik verbaut ist !
Was erwartet Ihr ? Dass das Heck steht wie eine 1 ?
Da müßt Ihr Euch einen Rex oder MT oder Pikke kaufen und die mit
2800-3000 rpm am Kopf betrieben, wenn das Heck einrasten soll...
Aber nicht bei einem Heli der eine 4in1 verbaut hat... Da könnt Ihr tunen
auf Teufel komm raus....
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
bvtom
Beiträge: 1833
Registriert: 01.05.2007 17:02:31

#105

Beitrag von bvtom »

@Horn3T
Motoren bekommst du
evtl bei Wolfgang (ER Corvulus).
Einfach mal ne PN an ihn geschrieben. Im Shop sind sie momentan nicht verfügbar aber vielleicht hat er doch welche.

Ansonsten

Mamo Models

oder bei

Epp-fly

dort unter Motoren/indoor-Antriebe ist der GWS CN12-R-XC zu finden


Gruß
Tom
Gruß
Tom

wer weiß dass er nichts weiß, weiß immer noch mehr als der, der nicht weiß dass er nichts weiß.
Flotte: Mal mehr , mal weniger
Heck- und Seitenschweben
Antworten

Zurück zu „Blade 450-700X“