Regel (Governor) Modus beim Align BL-75G
- thomaswimmer
- Beiträge: 36
- Registriert: 10.07.2007 21:16:36
- Wohnort: Eggendorf
#1 Regel (Governor) Modus beim Align BL-75G
Hallo,
Nach dem Anschluss meines Drehzahlsensors (Brushless Motor RPM Sensor) habe ich festgestellt dass die Drehzahl bei mir sehr stark schwankt (~100 1/min bei mittleren Kopfdrehzahl von ~1660 1/min).
Durch den Post von sachag habe ich gesehen dass das nicht so sein muss.
Ist mein Regler so schlecht, ist Aligns Regler nicht allzu gut beim regelen?
Welcher Regler hält die vorgegebene Drehzahl wirklich konstant?
Thomas
PS Samplingrate 4Hz
Nach dem Anschluss meines Drehzahlsensors (Brushless Motor RPM Sensor) habe ich festgestellt dass die Drehzahl bei mir sehr stark schwankt (~100 1/min bei mittleren Kopfdrehzahl von ~1660 1/min).
Durch den Post von sachag habe ich gesehen dass das nicht so sein muss.
Ist mein Regler so schlecht, ist Aligns Regler nicht allzu gut beim regelen?
Welcher Regler hält die vorgegebene Drehzahl wirklich konstant?
Thomas
PS Samplingrate 4Hz
- Dateianhänge
-
- Diagramm aus Micropower eLogger
RPM: grün - FDR.gif (136.85 KiB) 283 mal betrachtet
#2
Also ich habe den Jazz verbaut. Denke kann ja nur am Regler liegen. Entweder falsch eingestellt oder eben doch nicht so gut.
Wie biste hier geflogen. Denke Schweben und ggf. etwas rundflug.
Was misst du mit dem Temp1 Sensor ??
Gerry: Er hat deutlich unter 25A im Schnitt, ok auch "nur" 1600 U/min.
Gruss
Sacha
Wie biste hier geflogen. Denke Schweben und ggf. etwas rundflug.
Was misst du mit dem Temp1 Sensor ??
Gerry: Er hat deutlich unter 25A im Schnitt, ok auch "nur" 1600 U/min.
Gruss
Sacha
Henseleit MP-E-XL, Pyro 30-12, Jive, 12s1p, AC-3X
Henseleit MP-E, Pyro 30-12, Jive, 10s1p, AC-3X
Duzi R5 Nova, Jazz 40-6-18, 4s1p, GY401
CNC Deluxe Tomahawh HT, Jazz 40-6-18, 3s1p, GY401
Hirobo Quark
Walkera 4#3B
Henseleit MP-E, Pyro 30-12, Jive, 10s1p, AC-3X
Duzi R5 Nova, Jazz 40-6-18, 4s1p, GY401
CNC Deluxe Tomahawh HT, Jazz 40-6-18, 3s1p, GY401
Hirobo Quark
Walkera 4#3B
- thomaswimmer
- Beiträge: 36
- Registriert: 10.07.2007 21:16:36
- Wohnort: Eggendorf
#4
Hallo.sachag hat geschrieben:Also ich habe den Jazz verbaut. Denke kann ja nur am Regler liegen. Entweder falsch eingestellt oder eben doch nicht so gut.
Wie biste hier geflogen. Denke Schweben und ggf. etwas rundflug.
Was misst du mit dem Temp1 Sensor ??
Gerry: Er hat deutlich unter 25A im Schnitt, ok auch "nur" 1600 U/min.
Gruss
Sacha
Bis jetzt nur (Heck) Schweben, zu viel mehr reichen meine Fähigkeiten nicht.
Temp1 misst die Motor-Temperatur (mit dem "Loop" Sensor). Liegt leider nicht allzu dicht am Motor an, da muss ich mir noch was besseres überlegen.
Achso, war der dritte Akku in der Session.
Thomas
#5
Mit wieviel % fliegst du den Regler?
Ich hab festgestellt, dass der Regler unterhalb von 80% nicht wirklich im Gov-Modus taugt, drum fliege ich auch nur Gaskurve.
Grüsse,
Gerry
Ich hab festgestellt, dass der Regler unterhalb von 80% nicht wirklich im Gov-Modus taugt, drum fliege ich auch nur Gaskurve.
Grüsse,
Gerry
Als Trottel dazustehen, wäre heutzutage nicht weiter auffallend.
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
- thomaswimmer
- Beiträge: 36
- Registriert: 10.07.2007 21:16:36
- Wohnort: Eggendorf
#6
35% (Graupner/JR), was so in etwa 67,5% bei Futaba entspricht.Gerry1973 hat geschrieben:Mit wieviel % fliegst du den Regler?
Ich hab festgestellt, dass der Regler unterhalb von 80% nicht wirklich im Gov-Modus taugt, drum fliege ich auch nur Gaskurve.
Grüsse,
Gerry
Welcher Regler machts besser?
Thomas
#8
thomaswimmer hat geschrieben: Ich hab festgestellt, dass der Regler unterhalb von 80% nicht wirklich im Gov-Modus taugt, drum fliege ich auch nur Gaskurve.
35% (Graupner/JR) 67,5% bei Futaba entspricht.
Thomas
Hi Thomas,
Stell den Regler mal auf 60% bei Graupner, was ca 80% für den Regler entspricht, damit geht der Regler 1A. (steht auch in der Anleitung)
Es ist fur KEINEN Regler gut, mit extrem niedriger Einstellung zu fliegen, da wird die Elektronik sehr heiß. Besser ist für niedrige Drehzahl eine andere Übersetzung. Ist der Nachteil von Elektro!
Grüße Klaus
- thomaswimmer
- Beiträge: 36
- Registriert: 10.07.2007 21:16:36
- Wohnort: Eggendorf
#9
Hmm, was stellt sich dann da für eine Rotordrehzahl ein? So um die 1900-2000 1/min?KO hat geschrieben:thomaswimmer hat geschrieben: Ich hab festgestellt, dass der Regler unterhalb von 80% nicht wirklich im Gov-Modus taugt, drum fliege ich auch nur Gaskurve.
35% (Graupner/JR) 67,5% bei Futaba entspricht.
Thomas
Hi Thomas,
Stell den Regler mal auf 60% bei Graupner, was ca 80% für den Regler entspricht, damit geht der Regler 1A. (steht auch in der Anleitung)
Da bräuchte ich ja ein Ritzel mit 8 Zähnen. Gibt es sowas überhaupt?
Das geht doch eigentlich in die falsche Richtung, wenn ich bedenke dass Leute mit 11 oder 12 Ritzel fliegen, haben die eine Rotordrehzahl von 2500 1/min?
Steige da einfach nicht durch.
Thomas
#10
Hallo Thomas,thomaswimmer hat geschrieben:
Hmm, was stellt sich dann da für eine Rotordrehzahl ein? So um die 1900-2000 1/min?
Da bräuchte ich ja ein Ritzel mit 8 Zähnen. Gibt es sowas überhaupt?
Das geht doch eigentlich in die falsche Richtung, wenn ich bedenke dass Leute mit 11 oder 12 Ritzel fliegen, haben die eine Rotordrehzahl von 2500 1/min?
Steige da einfach nicht durch.
Thomas
ja so ist es, etwa 1900U/min werden sich mit dem 10er Ritzel ergeben.
Ich fliege aus Sicherheit das 11er Ritzel (2180/min) da das 10er leichter brechen kann, hab von einigen gelesen, daß sie ein 10er Stahlritzel von Mikado verwenden.Das dürfte aber kürzer sein, mußt sehen wie das zu montieren ist.
1900U/min ist aber eine super Drehzahl für den Rex, da liegt genug Leistung an, und läuft damit sehr ruhig. Allerdings hab ich meinen auch schon bis 1700U/min geflogen, und das regelt meine Alignregler noch gut.
Grüße Klaus
- thomaswimmer
- Beiträge: 36
- Registriert: 10.07.2007 21:16:36
- Wohnort: Eggendorf
#11
Also ich habe heute nachmittag mal ein Flug ein Schwebe-Sortie mit 67% Reglereinstellung (Graupner/JR) gemacht. Ergebnis hängt unten an.KO hat geschrieben:thomaswimmer hat geschrieben: Ich hab festgestellt, dass der Regler unterhalb von 80% nicht wirklich im Gov-Modus taugt, drum fliege ich auch nur Gaskurve.
35% (Graupner/JR) 67,5% bei Futaba entspricht.
Thomas
Hi Thomas,
Stell den Regler mal auf 60% bei Graupner, was ca 80% für den Regler entspricht, damit geht der Regler 1A. (steht auch in der Anleitung)
Es ist fur KEINEN Regler gut, mit extrem niedriger Einstellung zu fliegen, da wird die Elektronik sehr heiß. Besser ist für niedrige Drehzahl eine andere Übersetzung. Ist der Nachteil von Elektro!
Grüße Klaus
Fazit: Dreht mit ~1900 1/min, braucht mehr Strom, Akku schneller leer und die Drehzahl schwankt immer noch in einem Bereich von 100 1/min.
Löst also nicht wirklich das Problem. Ist da ein Jazz wirklich die einzigste Lösung?
Thomas
- Dateianhänge
-
- Diagramm aus Micropower eLogger
Zweiter Flug im Sortie
RPM: grün - 071031_1.gif (120.08 KiB) 261 mal betrachtet
#12
Hi Thomas,
Einmal Jazz immer Jazz. Nein Spruch bei Seite. Das hilft Dir nicht. Logged denn keiner von den andern die Daten, damit deine Frage beantwortet werden kann ??
Gruss
Sacha
Einmal Jazz immer Jazz. Nein Spruch bei Seite. Das hilft Dir nicht. Logged denn keiner von den andern die Daten, damit deine Frage beantwortet werden kann ??
Gruss
Sacha
Henseleit MP-E-XL, Pyro 30-12, Jive, 12s1p, AC-3X
Henseleit MP-E, Pyro 30-12, Jive, 10s1p, AC-3X
Duzi R5 Nova, Jazz 40-6-18, 4s1p, GY401
CNC Deluxe Tomahawh HT, Jazz 40-6-18, 3s1p, GY401
Hirobo Quark
Walkera 4#3B
Henseleit MP-E, Pyro 30-12, Jive, 10s1p, AC-3X
Duzi R5 Nova, Jazz 40-6-18, 4s1p, GY401
CNC Deluxe Tomahawh HT, Jazz 40-6-18, 3s1p, GY401
Hirobo Quark
Walkera 4#3B
#13
Hi Thomas,
ich habe tatsächlich noch nie im Flug die Drehzahl überwacht.
Vom Gefühl her läuft er ausgesprochen gleichmäßig. Merkst du die Drehzahländerung beim Fliegen, dann ist bestimmt dein Regler defekt. Wenn es nur meßbar ist, kanns normal sein, oder Meßtoleranz im Datenlogger.
Außerdem schwebe ich nicht so viel, und beim Rumturnen ist die Drehzahl durch die wechselnde Belastung nie ganz konstant.
Grüße klaus
ich habe tatsächlich noch nie im Flug die Drehzahl überwacht.
Vom Gefühl her läuft er ausgesprochen gleichmäßig. Merkst du die Drehzahländerung beim Fliegen, dann ist bestimmt dein Regler defekt. Wenn es nur meßbar ist, kanns normal sein, oder Meßtoleranz im Datenlogger.
Außerdem schwebe ich nicht so viel, und beim Rumturnen ist die Drehzahl durch die wechselnde Belastung nie ganz konstant.
Grüße klaus